- Unterrichten mit VEX 123
- Aufnahme von VEX 123 in Ihren Lehrplan
- Verwenden des Stimulationsleitfadens in VEX 123 STEM Labs
- Verwenden von VEX 123 in Ihrer Lernumgebung
- Warum VEX 123 STEM Labs verwenden?
- Ressourcen für Lehrkräfte
- Verwenden des 123 Art Rings
- Verwenden von Coder-Kartenpostern im Klassenzimmer
- VEX 123 PDF-Druckvorlagen
- Verwenden der Classroom-App mit VEX 123
- Aktualisieren Sie den 123-Roboter mit der VEX-Klassenzimmer-App
- Aktualisieren Sie den Coder mit der VEX Classroom App
- Verwenden der VEX Classroom App mit dem Coder
- Verwendung der VEX Classroom App mit dem 123 Robot
- Fehlerbehebung
- Verwenden des Coders
- Pflege von Coder-Karten
- Schritt für Schritt durch ein Projekt mit dem Coder
- Verwenden des VEX-Coders
- VEX Coder Card Referenzhandbuch
- Codierungs-Tutorials
- Öffnen und speichern
- Laden und Speichern von VEXcode 123-Projekten in einem Chrome-Browser
- Öffnen und Speichern von VEXcode 123-Projekten auf einem Android
- Öffnen und Speichern von VEXcode 123-Projekten auf einem Chromebook
- Öffnen und Speichern von VEXcode 123-Projekten auf einem iPad
- Beispielprojekte mit VEXcode 123
- Block-Tutorials
- Ändern der Blockgröße in VEXcode 123
- Anwenden von Namensregeln mit Variablen in VEXcode 123
- Blockformen in VEXcode 123 verstehen
- Deaktivieren und Aktivieren von Blöcken in VEXcode 123
- Löschen von Blöcken in VEXcode 123
- Alle Beiträge anzeigen unter dem Block-Tutorials Sektion.
- Hauptmerkmale von VEXcode 123
- Anzeigen von Tutorial-Videos in VEXcode 123
- Aufrufen der Hilfe in VEXcode 123
- Auto-Backup-Funktion im webbasierten VEXcode 123
- Starten eines Projekts in VEXcode 123
- Verwenden des Kontextmenüs in VEXcode 123
- Alle Beiträge anzeigen unter dem Hauptmerkmale von VEXcode 123 Sektion.
- Fehlerbehebung