Der Pacing Guide, der sich in der Einheitenübersicht jeder 123 MINT-Laboreinheit befindet, bietet Informationen über die Lernaktivitäten in jedem MINT-Labor dieser Einheit sowie unterstützende Materialien für Lehrer. Der Pacing Guide besteht aus zwei Hauptkomponenten – einem Überblick über die Labs und Strategien, die Lehrern helfen sollen, verschiedene Implementierungsherausforderungen zu meistern, denen sie begegnen können.
Der Pacing-Guide
Jedes Labor in der Einheit ist unterteilt, um eine Vorschau auf die Konzepte und Aktivitäten zu geben, die im gesamten Labor gelehrt werden. Sehen Sie, wie die Lernaktivitäten in den Abschnitten „Engage“, „Play“ und „Share“ der Labs eingeführt, gelehrt und geteilt werden.
Diese Informationen sind nützlich, um eine Vorschau einer Einheit auf einen Blick anzuzeigen, um zu sehen, was sie wie abdeckt und welche Materialien für jedes Labor benötigt werden.
Anpassung dieser Einheit an Ihr Klassenzimmer
Der Abschnitt „Anpassung dieser Einheit an Ihren Unterricht” bietet gezielte Empfehlungen und Vorschläge zur Ergänzung und Anpassung des 123 MINT Laboreinheit zur Unterstützung verschiedener Herausforderungen oder Situationen, die auftreten können. Dieser Leitfaden soll Lehrern helfen, sich in allen Aspekten des MINT-Laborunterrichts in ihren Klassenzimmern unterstützt zu fühlen, sowohl unter den besten Umständen als auch insbesondere in den Momenten, in denen die besten Pläne einfach nicht funktionieren. STEM-Laboreinheiten können an die sich ändernden Anforderungen angepasst werden, wenn sie auftreten. Die in diesem Abschnitt behandelten Herausforderungen bieten Orientierungshilfen für Situationen wie die Notwendigkeit, eine Einheit in kürzerer Zeit zu implementieren, sowie Strategien für das erneute Unterrichten und Erweitern der Einheit, um Differenzierung oder asynchrone Implementierung zu unterstützen.
-
Implementierung in kürzerer Zeit – Bietet Möglichkeiten, die Lernaktivitäten der STEM Labs in der Einheit zu verdichten, um sich treffen zu können die gleichen Lernziele in kürzerer Zeit. Ganz gleich, ob Sie Teile von Play kombinieren oder eine Active Share-Aktivität durch ein kurzes Gespräch ersetzen, dieser Abschnitt bietet Ihnen Möglichkeiten, Ihren MINT-Lab-Lehrplan auf Kurs zu halten, selbst wenn Sie Unterrichtszeit verloren haben.
-
Aktivitäten zur Unterstützung von Reteaching – Bietet Anleitung und spezifische Aktivitäten zur Unterstützung von Reteaching in verschiedenen Situationen. Mit Kontext für die gewünschte zusätzliche Übung sind 123 Aktivitäten, die auf die Einheit abgestimmt sind, mit einer kurzen Beschreibung der Verbindung verknüpft, um das Nachlernen so einfach wie möglich zu machen.
-
Erweiterung dieser Einheit – Bietet Möglichkeiten, das Lernen der Einheit über die Aktivitäten der STEM Labs hinaus zu erweitern. Von Lehrplanerweiterungen bis hin zu Choice Board-Aktivitäten werden Lehrern Möglichkeiten geboten, die Einheit durch Unterricht in der ganzen Klasse oder durch Arbeit in kleinen Gruppen zu erweitern.
VEX 123 STEM Labs sind speziell für Lehrer konzipiert, und die Ressourcen der VEX 123-Plattform zielen darauf ab, Lehrer dabei zu unterstützen, Programmierkonzepte in jedem Klassenzimmer, für jeden Schüler und in jedem Implementierungsszenario zum Leben zu erwecken.
Alles zusammenfügen – Saras Geschichte
Sara ist eine Kindergärtnerin, deren Klassenzimmer jeden Tag ein geschäftiges Zentrum ist. Ihr Unterrichtsstil ist fest auf spielerischem Lernen verankert und daher eignen sich ihre Unterrichtsräume und Lernzentren für praktische Aktivitäten. Im Laufe der Jahre hat Sara aktiv mehr Unplugged-Coding- und Informatik-bezogene Aktivitäten in ihren Lehrplan integriert. Dieses Jahr hat Sara VEX 123 zu ihrem Klassenzimmer hinzugefügt, um diese Codierungskonzepte auf eine andere Art und Weise zum Leben zu erwecken. Ihre Schüler haben die 123-Roboter schnell in ihre Klassengemeinschaft übernommen, und Sara hat die Gelegenheit eifrig genutzt, sich mit den 123-STEM-Laboreinheiten an längerfristigen Untersuchungen zu beteiligen.
Doch während sie die Rollenspiel-Robotereinheit durcharbeitete, breitete sich in Saras Klasse ein Magen-Darm-Virus aus, und jeden Tag hatten andere Schüler Heimweh. Sara wandte sich dem Pacing Guide für die Einheit zu, um Ideen zu bekommen, wie sie ihre gesamte Klasse einbinden und auf Kurs halten kann, und fand, dass die „Aktivitäten zur Unterstützung des Nachunterrichts“ ideal für ihre Situation waren. Der Pacing Guide verknüpfte zwei Aktivitäten, also richtete Sara für diese Woche eine in ihrem 123 Learning Center ein. Als sie von der Krankheit zu Hause zurückkam, sorgte sie dafür, dass jeder Schüler während seiner Zeit im Morgenzentrum an dieser Aktivität arbeitete. Sie nutzte die zweite Aktivität als Unterrichtsstunde für die ganze Klasse und unterbrach das MINT-Labor, um an dieser zusätzlichen Lektion zu arbeiten. Dies gab Sara die Möglichkeit, die gesamte Klasse trotz der unterschiedlichen Teilnehmerzahl mit den Ideen und Konzepten des STEM-Labors vertraut zu machen. Die Klasse behielt nicht nur ihren Schwung bei, sondern begeisterte sich auch mehr dafür, Monstern und Haustieren Emotionscodes zu geben, zusätzlich zur Kodierung ihrer eigenen Gefühle im MINT-Labor!