Bei VEX Robotics erleichtern wir den Einstieg in den Unterricht mit VEX 123 STEM Labs. VEX 123 ist ein interaktiver, programmierbarer Roboter, der MINT-Fächer, Informatik und computergestütztes Denken vom Bildschirm wegnimmt und sie für jüngere Schüler zum Leben erweckt. VEX 123 STEM Labs sind ergänzende Bildungsressourcen, die Lehrer mit kostenlosen, leicht verständlichen MINT-Lektionen und Aktivitäten unterstützen, die den Bildungsstandards entsprechen.
Was ist ein MINT-Labor?
STEM Labs fungieren als „Plugin“-Lektionen, die in Ihren bestehenden Lehrplan passen. Sie können auch mehrere Labs nacheinander nutzen, um Ihren Schülern ein einzigartiges, erweitertes Lernerlebnis zu bieten. 123 STEM Lab-Einheiten und Lektionen sind an den Standards von NGSS, CSTA, ISTE und Common Core Math/ELAausgerichtet. STEM Labs können auf verschiedene Weise angepasst werden, um in jedes Klassenzimmer oder jede Lernumgebung zu passen.
STEM-Labore sind nach Einheiten organisiert und jede Einheit enthält ein oder mehrere Labore. Jedes MINT-Labor kann in nur 40 Minuten abgeschlossen werden und umfasst die folgenden drei Abschnitte: „Engage“, „Play“ und „Share (optional).
Wie setze ich STEM Labs um?
STEM-Laboreinheiten bieten praktisches, geistiges Engagement, das Schüler dazu ermutigt, kreative Lösungen zu entwerfen und durch Experimente Innovationen zu entwickeln. Jedes MINT-Labor hat eine gemeinsame Struktur, die es Ihnen leicht machen sollte, das zu finden, was Sie brauchen.
Engagieren
Dies ist der „ganze Klassen“-Teil des Labors, in dem den Schülern die Konzepte mit einem „Hook“ vorgestellt werden, damit die Schüler eine persönliche Verbindung zu den Konzepten herstellen können, die im Labor vorgestellt werden. Dieser einführende „Hook“ wird im Abschnitt „Acts & Asks“ weiter in ein geführtes Gespräch unterteilt. Hier können Sie Schritt für Schritt sehen, was der Lehrer und was die Schüler tun werden, und müssen nicht mehr rätseln, wie Sie die Schüler mit den Konzepten und Aktivitäten im Labor verbinden können, mit denen sie möglicherweise nicht vertraut sind.
Erhalten Sie Vorschläge von erfahrenen Lehrern, wie Sie das MINT-Labor in Ihrem Klassenzimmer implementieren können, indem Sie die Abschnitte „Fehlerbehebung für Lehrer“ und „Moderationsstrategien“ verwenden, die Sie auch auf der Engage-Seite des Labors finden.
Spielen
Der Abschnitt „Spielen“ führt Sie durch den Prozess der Einführung und Moderation von Aktivitäten, die MINT-Denken anregen, Teamarbeit fördern und kreative Problemlösungen anstoßen. Der Abschnitt „Spielen“ ist in zwei Teile (Spielteil 1 und Spielteil 2) mit einer Mitte unterteilt - Spielpausen dazwischen, in denen die Schüler Gelegenheit haben, ihr Gelerntes zu zeigen, und die Lehrer das Verständnis überprüfen können.
In Play Part 1werden Aktivitäten durch angeleitetes Üben eingeführt. Oft folgen die Schüler dem Lehrer und haben dann die Möglichkeit, selbstständig zu üben.
In der Mid-Play Breakkommen Lehrer und Schüler zusammen, um über ihr Gelerntes zu sprechen, Fragen zu stellen und das Verständnis zu überprüfen.
In Play Part 2arbeiten die Schüler mit ihren Gruppen daran, die Aktivitäten in Play Teil 1 zu erweitern, um ein tieferes Verständnis der STEM Lab-Konzepte zu entwickeln und kreative Lösungen auf Herausforderungen anzuwenden.
Die Spielabschnitte sind einheitlich nach den folgenden Verben aufgebaut, um das Mitmachen zu erleichtern und den Schwerpunkt darauf zu legen, Ihren Schülern ein ansprechendes Erlebnis zu ermöglichen.
- Instruct – stellt die Aktivitäten vor und legt ein gemeinsames Ziel fest.
- Modell – gibt Lehrern Tipps, wie sie das Gelernte sichtbar machen können.
- Ermöglichen – Bietet Diskussionsanregungen, um eine Diskussion über die Ziele der Aktivität anzuregen und die Schüler zum räumlichen Denken zu ermutigen.
- Erinnerung – enthält Aufforderungen, um die Schüler daran zu erinnern, dass Versuch und Irrtum ein Teil des Lernens sind.
- Fragen Sie – es werden Anregungen gegeben, eine Wachstumsmentalität zu entwickeln. („Ist etwas schiefgegangen? Großartig! Wie können Sie diesen Fehler nutzen, um sich für einen erneuten Versuch zu verbessern?“)
Aktie
Studierende machen ihr Lernen durch Demonstrationen und Diskussionen im Abschnitt „Teilen“ sichtbar. Wir bieten den Schülern Aufforderungen, ihr Gelerntes während des Active Share zu teilen, bei dem die Schüler physisch teilen, was sie gelernt haben, indem sie ihren Coder hochhalten, ihren 123-Roboter beim Fahren zeigen oder eine andere Möglichkeit nutzen, das Gelernte im gesamten Labor zu teilen. Es werden auch Diskussionsanregungen bereitgestellt, die sich auf drei Bereiche konzentrieren: Digitale Dokumentation, studentisches sichtbares Denken und gemeinsame Metakognitionsreflexion.
Sehen Sie sich diesen Implementierungsleitfaden an, um zu erfahren, wie schnell und einfach Sie mit dem Unterrichten eines MINT-Labors beginnen können. Der Implementierungsleitfaden bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg in den MINT-Unterricht in Ihrem Klassenzimmer.
Welche Materialien werden in den STEM Labs bereitgestellt?
STEM Labs sind Ressourcen für Lehrer, die Ihnen alles bieten, was Sie brauchen, um STEM Labs mit Schülern zu ermöglichen. Alle 123 STEM Labs sind als Online-Lehrerhandbuch konzipiert und in jede Lektion sind Lehrunterstützungen integriert, sodass Sie schnell loslegen und sich darauf konzentrieren können, Ihren Schülern spannende, praktische Aktivitäten zu ermöglichen.
Zu diesen Ressourcen gehören die Hintergrundinformationen in der Einheitenübersicht, die Lehrern zusätzliche Informationen zu den in den Laboren untersuchten Konzepten und Themen bieten; der Abschnitt „Alternative Codierungsmethoden“, der zur Differenzierung des Unterrichts dient und es Ihnen auch ermöglicht, den natürlichen Fortschritt zu erkennen, wenn Sie und Ihre Schüler mit VEX 123 wachsen; sowie den Pacing Guide, der in der Einheitenübersicht zu finden ist und Informationen darüber bietet, was, wie und wann die Inhalte für jedes Lab unterrichtet werden sollen.