Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Ihrem 123-Roboter über eine VEXcode 123-App haben, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um das Problem zu lösen.
VEXcode 123 Kann meinen 123-Roboter nicht finden
Problem:
VEXcode 123 zeigt weiterhin das Dialogfeld „VEX 123-Roboter auswählen“ an, Ihr 123-Roboter wird jedoch nicht angezeigt.
Mögliche Lösungsschritte
Stellen Sie sicher, dass der 123 Robot eingeschaltet ist und sich in Reichweite Ihres Geräts befindet. Schalten Sie den 123 Robot ein, indem Sie die Räder über eine Oberfläche schieben, um den 123 Robot zu „wecken“.
Der 123-Roboter muss sich in Bluetooth-Reichweite (innerhalb von etwa 30 Fuß) des Geräts befinden, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Stellen Sie sicher, dass der 123 Robot aufgeladen ist. Die Kontrollleuchte blinkt rot, um anzuzeigen, dass die Batterie des 123 schwach ist.
Weitere Informationen zum Überprüfen des Batteriestands des 123 Roboters mithilfe der Anzeigelampe finden Sie in diesem Artikel der VEX-Bibliothek.
Stellen Sie sicher, dass sich der 123-Roboter derzeit nicht im Aktualisierungsmodus befindet. Ein 123-Roboter blinkt beim Aktualisieren in Farben und spielt Töne ab. Sehen Sie sich die Animation an, um die blinkenden Farben zu sehen und die Geräusche zu hören.
Hinweis: Die Aktualisierungsdauer für die Animation wurde verkürzt. Ein tatsächliches Firmware-Update kann bis zu 2 Minuten dauern.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist und VEXcode 123 die Berechtigung hat, Bluetooth auf Ihrem Gerät zu verwenden.
Diese Artikel aus der VEX-Bibliothekbieten Anleitungen zur Fehlerbehebung bei einer drahtlosen Verbindung über Bluetooth zu Ihrem Gerät.
Der Batteriestand des 123 Robot ist zu niedrig, um den 123 Robot zu aktualisieren
Problem:
Ihr 123-Roboter kann keine Verbindung herstellen, da die Firmware veraltet ist und aktualisiert werden muss. Dafür ist der Akkustand allerdings zu niedrig.
Mögliche Lösung:
Laden Sie den 123-Roboter auf. Versuchen Sie dann, Ihren 123-Roboter mit VEXcode 123 zu verbinden.
Die Verbindung zum 123-Roboter wurde unterbrochen
Problem:
Ihr 123-Roboter hat die Verbindung zum App-basierten VEXcode 123 verloren. Ein Verbindungsverlust kann dadurch verursacht werden, dass der 123-Roboter außer Reichweite getragen wird oder der 123-Roboter stirbt.
Mögliche Lösungsschritte:
Wenn sich Ihr 123-Roboter außerhalb der Reichweite befindet, bringen Sie ihn wieder in die Reichweite Ihres Geräts.
Wenn Ihr 123-Roboter leer ist, laden Sie den Akku auf. Schalten Sie dann den 123 Robot ein, um die Verbindung wiederherzustellen.
Wenn Ihr Roboter aufgeladen ist und sich in Reichweite befindet, schalten Sie den 123-Roboter aus und wieder ein. (Schalten Sie den Roboter aus und wieder ein.) Um den 123 Robot auszuschalten, halten Sie die „Start“-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. Wecken Sie dann den Roboter auf, indem Sie die Räder über eine Oberfläche schieben. Die Kontrollleuchte beginnt zu pulsieren und Sie hören den Startton, der anzeigt, dass der 123 Robot eingeschaltet und zum Codieren bereit ist.