VEXcode IQ ist die Codierungsumgebung zum Programmieren eines VEX IQ-Roboters. Der folgende Artikel enthält Links zu anderen Artikeln, die Ihnen beim Einstieg in die Codierung mit VEXcode IQ helfen. Am Ende dieses Artikels haben Sie die Möglichkeit, den VEX Clawbot IQ entweder so zu programmieren, dass er vorwärts fährt, oder ein Projekt zu erstellen, um „VEX“ auf dem LCD-Display des VEX IQ Brain zu drucken.
Hinweis: Um Ihr Projekt am Ende dieses Artikels zu testen, stellen Sie sicher, dass Sie mit einer geladenen IQ-Batterie beginnen.
Dieser Artikel enthält:
- Laden Sie die Anwendung herunter
- Geräte und Vorlagen
- Verwenden von Blöcken
- Sparen
- Aktualisieren Sie die Firmware bei Bedarf
- Herunterladen und Ausführen
- Ein Projekt öffnen
- Weitere hilfreiche Links
- Mein erstes Projekt
- „VEX“-Beispiel drucken (kein Roboterbau erforderlich)
- Drive Forward-Beispiel (Clawbot IQ-Build erforderlich)
Laden Sie die Anwendung herunter
VEXcode IQ ist für verschiedene Gerätetypen verfügbar. Die Anwendung muss auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Sehen Sie sich die VEXcode Downloadseitean.
Die folgenden Links helfen Ihnen beim Herunterladen der Anwendung auf Ihr Gerät:
- Chromebook – Installieren – VEXcode IQ
- Windows – Installation – VEXcode IQ
- Mac und macOS – Installation – VEXcode IQ
- iPad – Installation – VEXcode IQ
Geräte und Vorlagen
Wenn Sie ein neues VEXcode IQ-Projekt öffnen, ist das Projekt so eingerichtet, dass es nur das VEX IQ Brain verwendet. Die einzigen Blöcke, die in der Toolbox angezeigt werden, sind die Standardblöcke.
Ein Projekt wird angepasst, indem die Geräte hinzugefügt werden, die auf Ihrem Roboter verwendet werden. Zusätzliche Blöcke füllen die Toolbox für jedes hinzugefügte Gerät.
Wenn Sie beispielsweise ein „DRIVETRAIN 2-Motor“-Gerät hinzufügen, wird der Satz „Drivetrain“-Blöcke zur Toolbox hinzugefügt.
Es gibt eine Reihe von Standard-VEX-IQ-Builds, wie den Clawbot und den Autopilot, die im Klassenzimmer und in den VEX STEM Labs verwendet werden können.
VEXcode IQ verfügt über eine Reihe von Vorlagen, die für diese Builds bereits eingerichtet sind. Eine einfache Möglichkeit, ein VEXcode IQ-Projekt für den Clawbot IQ zu starten, ist beispielsweise die Verwendung einer Beispielvorlage. Dadurch werden die Geräte des Clawbot konfiguriert und die Blöcke der spezifischen Geräte zur Toolbox hinzugefügt.
Öffnen Sie ein Beispielprojekt, indem Sie im Menü „Datei“ die Option „Beispiele öffnen“ auswählen.
Wählen Sie „Vorlagen“ aus der Filterleiste.
Wählen Sie dann die Clawbot-Vorlage (Antriebsstrang mit 2 Motoren) aus.
Hinweis: Weitere Informationen zum Konfigurieren von Geräten finden Sie im Abschnitt Robot Config der Artikel.
Verwenden von Blöcken
VEXcode IQ wird als Blocks-Projekt geöffnet. Die Programmierung mit Blöcken bietet eine zugängliche Umgebung mit einer sehr niedrigen Eintrittsschwelle. Das Codieren eines Blocks-Projekts ermöglicht jedoch auch ein fortgeschrittenes Programmierniveau.
Ein Block kann einem Projekt hinzugefügt werden, indem man ihn aus der Toolbox in den Arbeitsbereich zieht.
Es kann genauso einfach aus dem Projekt gelöscht werden, indem man den Block aus dem Arbeitsbereich zieht.
Einige weitere hilfreiche Artikel zur Verwendung von Blöcken sind:
- Blockgröße – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Blockformen und Bedeutung – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Einen Block löschen – Block-Tutorials – VEXcode IQ
Sparen
Sobald Sie Ihr VEX IQ-Projekt abgeschlossen haben, muss es auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Das Speichern Ihres Projekts unterscheidet sich je nach Gerät.
In den folgenden Artikeln wird erläutert, wie Sie Ihr Projekt auf Ihrem Gerät speichern:
- Speichern Sie ein Blockprojekt unter Windows – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
- Speichern Sie ein Blocks-Projekt unter macOS – Öffnen und speichern Sie Blocks-Projekte – VEXcode IQ
- Speichern Sie ein Blocks-Projekt auf einem Chromebook – Öffnen und speichern Sie Blocks-Projekte – VEXcode IQ
- Speichern Sie ein Blocks-Projekt auf einem Android-Tablet – Öffnen und speichern Sie Blocks-Projekte – VEXcode IQ
- Speichern Sie ein Blocks-Projekt auf dem iPad – Öffnen und speichern Sie Blocks-Projekte – VEXcode IQ
Aktualisieren Sie die Firmware bei Bedarf
Das VEX IQ Brain und andere intelligente Geräte verfügen über eine zugrunde liegende Software, die es den Geräten ermöglicht, mit dem VEXcode IQ-Projekt zu arbeiten. Diese Software wird Firmware oder auch VEXos genannt.
Wenn die Firmware Ihrer aktuellen VEXcode IQ-Version nicht auf dem neuesten Stand ist, können Sie Ihr Projekt nicht auf das IQ Brain herunterladen. VEXcode IQ warnt Sie, wenn die Firmware nicht auf dem neuesten Stand ist, indem ein orangefarbenes Brain-Symbol angezeigt wird, sobald ein eingeschaltetes IQ Brain an Ihr Gerät angeschlossen wird.
Hinweis: Weitere Informationen zur Firmware finden Sie im Artikel Firmware – Erste Schritte – VEXcode IQ.
Herunterladen und Ausführen
Ihr VEXcode IQ-Projekt muss auf das VEX IQ Brain heruntergeladen werden, damit Ihr Projekt ausgeführt werden kann. Dies wird mit einem USB-Kabel erreicht, das zwischen dem IQ Brain und Ihrem Gerät angeschlossen wird.
Oder drahtlos mit iPad-/Android-Tablet-Geräten.
Das VEX IQ Brain verfügt über vier Download-Slots, wodurch vier verschiedene Projekte gleichzeitig auf dem IQ Brain gespeichert werden können.
Sobald das VEX IQ Brain angeschlossen und ein Steckplatz ausgewählt ist, kann Ihr Projekt auf das IQ Brain heruntergeladen und dann ausgeführt werden. Wenn ein Projekt ausgeführt wird, können Sie sehen, wie sich das Projekt auf das Verhalten Ihres Roboters auswirkt.
Gelegentlich kann es während des Downloadvorgangs zu einem Downloadfehler kommen. Allerdings sind diese in der Regel leicht zu beheben.
Die folgenden Artikel helfen Ihnen beim Herunterladen und Ausführen Ihres VEXcode IQ-Projekts:
- Gehirnstatussymbol (USB) – Mit dem Gehirn verbinden – VEXcode IQ
- iPad / Android-Tablet (kabellos) – Mit dem Gehirn verbinden – VEXcode IQ
- Auf einen ausgewählten Steckplatz herunterladen – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Laden Sie ein Blocks-Projekt herunter und führen Sie es aus – Blocks-Tutorials – VEXcode IQ
- Auf dem iPad herunterladen – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Download-Fehler – Fehlerbehebung – VEXcode IQ
Hinweis: Bevor Sie Ihr Projekt herunterladen, lesen Sie die Checkliste vor dem Herunterladen eines Projekts.
Ein Projekt öffnen
Sobald ein VEXcode IQ-Projekt auf Ihrem Gerät gespeichert wurde, kann es zu einem späteren Zeitpunkt geöffnet werden, um es erneut auf Ihren Roboter herunterzuladen, oder das Projekt kann geändert werden.
Die folgenden Artikel helfen Ihnen beim Öffnen Ihres VEXcode IQ-Projekts auf Ihrem spezifischen Gerät:
- Öffnen Sie ein Blockprojekt unter Windows – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
- Öffnen Sie ein Blocks-Projekt unter macOS – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
- Öffnen Sie ein Blocks-Projekt auf Chromebook – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
- Öffnen Sie ein Blocks-Projekt auf dem iPad – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
- Öffnen Sie ein Blocks-Projekt auf Android – Blockprojekte öffnen und speichern – VEXcode IQ
Weitere hilfreiche Links
Es gibt viele zusätzliche VEX-Bibliotheksartikel , die Sie bei der Arbeit mit VEXcode IQ unterstützen.
Zu den weiteren hilfreichen Artikeln für den Einstieg gehören:
- Greifen Sie auf die Hilfe in einem Blocks-Projekt zu – Blocks-Tutorials – VEXcode IQ
- Kontextmenü – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Kommentare – Block-Tutorials – VEXcode IQ
- Notizen – Block-Tutorials – VEXcode IQ
Darüber hinaus gibt es in den VEX IQ STEM Labsviele unterhaltsame und lehrreiche Aktivitäten.
Mein erstes Projekt
Mit den folgenden beiden Projekten können Sie das Erstellen eines Projekts in VEXcode IQ üben.
Drucken Sie 'VEX'
Mit diesem Projekt können Sie ein Projekt erstellen, ohne einen Roboter zusammenbauen zu müssen. Alles, was benötigt wird, ist das VEX IQ Brain und ein geladener Akku.
Stellen Sie sicherdass das IQ Brain mit Ihrem Gerät verbunden und ist.
Starten Sie VEXcode IQ.
Ein neues leeres Projekt wird geöffnet.
Wählen Sie aus der Kategorie „Aussehen“ einen Block [Drucken] aus und hängen Sie ihn an den Block {When started} an.
Ersetzen Sie das Wort „Hallo“ im Parameter durch das Wort „VEX“.
Speichern Sie Ihr Projekt, laden Sie es herunter und führen Sie es aus.
„VEX“ wird auf dem LED-Display des IQ Brain gedruckt.
Vorwärts fahren
Dieses Projekt soll mit dem Standard-Clawbot IQ verwendet werden. Bauanweisungen finden Sie im Clawbot mit Controller STEM Lab.
Stellen Sie sicherdass das IQ Brain mit Ihrem Gerät verbunden und ist.
Starten Sie VEXcode IQ.
Ein neues leeres Projekt wird geöffnet.
Wählen Sie aus der Kategorie „Antriebsstrang“ einen [Antrieb für]-Block aus und hängen Sie ihn an den {When started} Block an.
Hinweis: Wenn Sie 200 Millimeter vorwärts fahren, bewegen sich die Räder des Clawbot um eine Umdrehung vorwärts.
Speichern Sie Ihr Projekt, laden Sie es herunter und führen Sie es aus. Der Clawbot fährt nun 200 mm vorwärts.
Hinweis: Wenn bei der Arbeit mit VEXcode IQ Probleme auftreten, verwenden Sie bitte das Feedback-Tool in VEXcode IQ.