Es gibt viele Dinge, die Sie tun und lernen können, indem Sie auf dem Brain-Bildschirm von VEX IQ (2. Generation) navigieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Symbole auf dem Brain-Bildschirm angezeigt werden und wofür sie verwendet werden, damit Sie die Funktionen des Brain in Ihrer Umgebung nutzen können.
Navigieren im Gehirnbildschirm
Drücken Sie die Check-Taste, um das Brain einzuschalten.
Sobald das Brain eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte grün und der Startbildschirm wird angezeigt, wie hier gezeigt.
Die Tasten am Brain werden zum Navigieren auf dem Brain-Bildschirm verwendet.
Wenn Sie zu einer Option wechseln, wird das entsprechende Symbol schwarz umrandet und der Name der Option wird unten auf dem Bildschirm angezeigt. In diesem Bild ist das Programm „Drive“ ausgewählt.
Optionen auf dem Startbildschirm
Fahren
Wählen Sie die Option „Fahren“, um das integrierte Fahrersteuerungsprogramm im Brain zu öffnen.
Über das Menü „Laufwerk“ können Sie nun das Treibersteuerungsprogramm ausführen oder auf die darin enthaltenen Einstellungen wie die Treiberkonfiguration zugreifen.
Programme
Wählen Sie die Option „Programme“, um auf Programme zuzugreifen, die auf das Brain heruntergeladen werden.
Über das Menü „Programme“ können Sie jetzt auf Projekte zugreifen, die in Brain heruntergeladen werden, oder zu einem offenen Projektslot wechseln.
Geräte
Wählen Sie die Option „Geräte“, um auf Informationen zu den Geräten zuzugreifen, die derzeit mit dem Brain verbunden sind, wie z. B. Motoren und Sensoren.
Im Menü „Geräte“ können Sie jetzt zu verschiedenen angeschlossenen Geräten wechseln, um in Echtzeit zu sehen, welche Informationen sie melden.
Einstellungen
Wählen Sie die Option „Einstellungen“, um die verschiedenen Brain-Einstellungen zu öffnen. Lesen Sie weiter, um mehr über die einzelnen Optionen im Menü „Einstellungen“ zu erfahren.
Optionen im Einstellungsmenü
Sprache
Die Standardsprache auf dem Brain-Bildschirm ist Englisch. Verwenden Sie die Schaltfläche „Prüfen“, um zwischen verschiedenen Sprachoptionen zu wechseln. Wenn Sie die gewünschte Sprachoption erreicht haben, wählen Sie sie mit der rechten Taste aus und verlassen Sie die Sprachauswahl.
Verknüpfung
Wählen Sie „Verknüpfen“, um mit der drahtlosen Kopplung Ihres VEX IQ (2. Generation) Controllers mit Ihrem VEX IQ (2. Generation) Brain zu beginnen.
Kalibrieren
Wählen Sie „Kalibrieren“, um den VEX IQ (2. Generation) Controller zu kalibrieren, der mit Ihrem VEX IQ (2. Generation) Brain verbunden ist. Durch die Kalibrierung des Controllers wird sichergestellt, dass das Gehirn genaue Positionen der Joysticks erhält. Dies kann nützlich sein, wenn Sie feststellen, dass die Joysticks am Controller den Roboter nicht genau bewegen.
Sehen Sie sich diesen Artikel an, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den Controller kalibrieren.
Systeminformationen
Wählen Sie „Systeminfo“, um Informationen zu Ihrem VEX IQ (2. Generation) Brain anzuzeigen.
Hier können Sie identifizierende Informationen zu Ihrem VEX IQ (2. Generation) Brain anzeigen, einschließlich der Firmware-Version, des Namens, des Teams und der Brain-ID-Nummer.
Protokoll
Wählen Sie „Protokoll“, um das Ereignisprotokoll Ihres VEX IQ (2. Generation) Brain anzuzeigen. Das Ereignisprotokoll kann während der Fehlerbehebung verwendet werden, um Diagnoseinformationen bereitzustellen.
Das Ereignisprotokoll kann Informationen wie Projektausführung, Download oder Stoppaktionen sowie Hardwareereignisse wie die Trennung eines Geräts von einem Port enthalten. Jedes Ereignis wird mit einem Zeitstempel der seit dem Einschalten des Gehirns verstrichenen Zeit aufgelistet. Im Ereignisprotokoll werden zuerst die neuesten Ereignisse angezeigt. Sie können nach links wechseln, um ältere Ereignisse im Protokoll anzuzeigen.
Alles löschen
Wählen Sie „Alle löschen“, um alle Programme zu löschen, die derzeit auf das VEX IQ (2. Generation) Brain heruntergeladen werden.
Anschließend werden Sie aufgefordert zu bestätigen, ob alle Programme gelöscht werden sollen. Wählen Sie die Schaltfläche „Prüfen“, um Programme zu bestätigen und zu löschen, oder die Schaltfläche „X“, um den Vorgang abzubrechen und alle auf das Brain heruntergeladenen Programme beizubehalten.
Werkseinstellungen zurückgesetzt
Wählen Sie „Factory Reset“, um das VEX IQ (2. Generation) Brain auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückzusetzen. Alle Informationen, wie Sprachauswahl oder heruntergeladene Programme, werden gelöscht und das Brain wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.