Starten, Herunterladen und Ausführen eines Python-Projekts in VEXcode IQ

Das Starten und Herunterladen von Python-Projekten in VEXcode IQ ist einfach.


So starten Sie ein Python-Projekt

block_interface.png

Starten Sie VEXcode IQ. Die Plattform verwendet standardmäßig die Blocks-Schnittstelle.

new_text_project.png

Wählen Sie „Datei“ und dann „Neues Textprojekt“, um die Textoberfläche zu öffnen.

select_language.png

Wählen Sie als Nächstes die Python-Projektsprache aus. Es besteht die Möglichkeit, ein neues Projekt in C++ oder Python zu starten.

Hinweis: Derzeit ist nur die Elektronik von IQ (2. Generation) mit Python-Projekten kompatibel.

python_interface.png

Die Python-Schnittstelle wird geöffnet.


So erstellen Sie ein Python-Projekt

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Befehlen aus der Toolbox ein einfaches Python-Projekt erstellen. Das hier skizzierte Projekt wird den IQ (2. Generation) BaseBot um 200 Millimeter (mm) nach vorne bringen.

open_examples.png

Wählen Sie „Datei“ und dann „Beispiele öffnen“, um ein Vorlagenprojekt zu öffnen.

Basebot__Drivetrain_2-motor__Example_Project_with_name-noTag.png

Wählen Sie die Vorlage Basebot (Drivetrain 2-Motor) aus. Vorlagen sind leere Projekte mit voreingestellten Gerätekonfigurationen.

If_your_prior_project_was_not_saved__you_will.png

Wenn Ihr Projekt nicht gespeichert wurde, wird das Fenster "Jetzt speichern" angezeigt, bevor das Beispielprojekt im Arbeitsbereich geöffnet wird.

Wählen Sie „Speichern“, wenn Sie Ihr vorheriges Projekt speichern möchten, ansonsten wählen Sie „Verwerfen“.

commands_in_workspace.png

Beachten Sie, dass im Arbeitsbereich eine Reihe von Projektkommentaren geöffnet wird. Sie werden Befehle nach den Kommentaren hinzufügen.

begin_project_code.png

Wählen Sie am Ende der letzten Codezeile (Zeile 46) die Eingabetaste. Dies sollte die nächste nummerierte Zeile erstellen (Zeile 47). Hier beginnen Sie mit dem Hinzufügen von Code zum Projekt.

drag_in_drive_for_command.png

Jetzt können Sie Befehle aus der Toolbox hinzufügen. Wählen Sie den Befehl Laufwerk für.

drive_for_command.png

Ziehen Sie den Befehl Drive for in den Arbeitsbereich und platzieren Sie ihn in der letzten Zeile des Projekts (Zeile 47).


So laden Sie ein Python-Projekt herunter und führen es aus

projektname_box.png

Benennen und speichern Sie zunächst Ihr Python-Projekt. Detaillierte Informationen zum Speichern eines VEXcode IQ Python-Projekts finden Sie in einem der folgenden Artikel:

select_brian_slot.png

Wählen Sie dann aus, in welchen Slot des Brain Sie das Projekt herunterladen möchten. Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Slot“ in der Symbolleiste aus.

brain_icon.png

Verbinden Sie als Nächstes das Brain mit Ihrem Gerät (direkt über Micro-USB, USB-C oder über den VEX-Controller. Sehen Sie sich diesen Abschnitt der Wissensdatenbank an, um mehr über das Verbinden eines IQ Brain mit VEXcode IQ zu erfahren) und überprüfen Sie, ob das Brain Symbol ist grün.

download_icon.png

Wählen Sie die Schaltfläche „Herunterladen“, um das Projekt in das Gehirn herunterzuladen. Das Projekt wird in den ausgewählten Slot heruntergeladen.

run_icon.png

Wählen Sie abschließend „Ausführen“, um das Projekt zu starten, während der Roboter noch mit Ihrem Computer verbunden ist.

Drive_Forward_Program.png

Oder trennen Sie das Brain von Ihrem Gerät und führen Sie das Projekt auf dem IQ Brain aus.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: