Beim Starten der Programmierung mit VEXcode IQ werden Controller-Blöcke erst in der Toolbox angezeigt, wenn ein Controller konfiguriert wurde.

Dieser Artikel behandelt Folgendes:

Hinweis: Wenn Sie einen Controller konfiguriert haben, muss ein Controller mit Ihrem VEX IQ Brain gekoppelt sein, damit Ihr Projekt Lauf.


Hinzufügen eines Controllers

select_device_icon.configurecontroller.png

Um einen Controller zu konfigurieren, wählen Sie das Gerätesymbol, um das Gerätefenster zu öffnen.

select_add_a_device.clawbot_example.png

Wählen Sie "Gerät hinzufügen".

VEXcode_IQ_-_dev_HfPEEHChrL.png

Wählen Sie "Controller".

VEXcode_IQ_-_dev_nTHQUbZ2J4.png

Wenn Sie den Controller mit VEXcode IQ programmieren möchten, wählen Sie „Fertig“, um die Konfiguration abzuschließen.

  • Wenn Sie den Controller für die Verwendung ohne Codierung konfigurieren möchten, sehen Sie sich die zusätzlichen Optionen unten an.

controllerblocks_added.png

Sobald der Controller hinzugefügt wurde, wird der Controller zum Gerätefenster hinzugefügt, und Controller-Blöcke (wie die in diesem Bild hervorgehobenen) werden in der Toolbox angezeigt.


Zuweisen des Antriebsstrangs zu den Joysticks des Controllers

Nachdem der Controller nun zur Roboterkonfiguration hinzugefügt wurde, können Sie den Antriebsstrang den Joysticks des Controllers im Gerätefenster zuweisen. Auf diese Weise können Sie den Antriebsstrang den Joysticks des Controllers zuordnen, ohne zusätzlichen Code hinzufügen zu müssen.

  • Das folgende Beispiel verwendet das Beispielprojekt Clawbot (Drivetrain 2-Motor)- (2nd Gen).

select_device_icon.configurecontroller.png

Wählen Sie das Gerätesymbol, um das Gerätefenster zu öffnen.

select_controller.assign_motors.png

Wählen Sie "Controller".

select_joystick_to_toggle_through.png

Wählen Sie ein Joystick-Symbol aus, um durch die Optionen zu wechseln.

  • Durch mehrmaliges Auswählen eines Joystick-Symbols werden alle Optionen durchlaufen.
  • Stoppen Sie, sobald der gewünschte Fahrmodus angezeigt wird.

Die vier Antriebsmodi, aus denen Sie wählen können, sind: Left Arcade, Right Arcade, Split Arcade, Tank.

 

VEXcode_IQ_-_dev_699sLae7vE.png

Linke Spielhalle

Alle Bewegungen werden mit dem linken Joystick gesteuert.

VEXcode_IQ_-_dev_PYfqZxK9QR.png

Rechte Spielhalle

Alle Bewegungen werden mit dem rechten Joystick gesteuert.

VEXcode_IQ_-_dev_gKmFQET6y9.png

Split-Arcade

Die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung wird mit dem linken Joystick gesteuert, während das Drehen mit dem rechten Joystick gesteuert wird.

VEXcode_IQ_-_dev_2S6TPHmR8u.png

Panzer

Der linke Motor wird vom linken Joystick gesteuert, während der rechte Motor vom rechten Joystick gesteuert wird.

 

select_done_once_joysticks_are_assigned.png

Wählen Sie „Fertig“, um Ihre Konfiguration zu speichern.


Zuordnung der Motoren zu den Controller-Tasten

Nachdem der Controller zur Roboterkonfiguration hinzugefügt wurde, können Sie im Fenster „Geräte“ Motoren bestimmten Controller-Schaltflächen zuweisen. Durch das Zuweisen von Motoren im Fenster Geräte können Sie einzelne Motoren oder Motorgruppen steuern, ohne Code hinzufügen zu müssen.

  • Im folgenden Beispiel sind zwei Motoren konfiguriert: ClawMotor und ArmMotor.

select_device_icon.configurecontroller.png

Wählen Sie das Gerätesymbol, um das Gerätefenster zu öffnen.


select_controller.assign_motors.png

Wählen Sie "Controller".

VEXcode_IQ_-_dev_QB0B9OJ7cb.png

Konfigurieren Sie einen Motor für eine Schaltfläche, indem Sie die Schaltflächen auf dem Controller auswählen.

  • Wenn Sie dieselbe Taste mehrmals auswählen, werden Ihre konfigurierten Motoren durchlaufen.
  • Stoppen Sie, sobald der gewünschte Motor angezeigt wird.

Der Controller verfügt über vier Tastengruppen (L, R, E und F). Für jede Gruppe kann ein einzelner Motor (der nicht Teil des Antriebsstrangs ist) konfiguriert werden.

Hinweis: Sobald ein Motor konfiguriert wurde, wird er nicht als Option für die anderen Schaltflächen angezeigt.

select_done_when_motors_are_assigned.png

Wählen Sie „Fertig“, um Ihre Konfiguration zu speichern.


Löschen eines Controllers

VEXcode_IQ_-_dev_tmOKvfLKwB.png

Ein Controller kann durch Auswahl der Option „Löschen“ am unteren Bildschirmrand gelöscht werden.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: