Die VEX V5 Workcell ist eine Einführung in die Welt der Industrierobotik. Bei nahezu allen heute weltweit hergestellten Produkten kommt irgendeine Form der Mechanisierung zum Einsatz, viele davon mit Roboterarbeitszellen. Dieser Artikel erleichtert Ihnen den Einstieg in die V5 Workcell.
Vorbereiten der V5-Batterie
Bevor Sie die V5 Workcell einschalten können, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der Akku aufgeladen ist. Um zu erfahren, wie Sie die V5-Batterie aufladen, befolgen Sie die Schritte im Artikel Erste Schritte mit Ihrem V5-Kit VEX-Bibliothek“.
VEXcode V5 herunterladen
Die V5 Workcell STEM Labs verwenden den VEXcode V5 zum Codieren der V5 Workcell. Bevor Sie mit dem Codieren mit VEXcode V5 beginnen, müssen Sie zunächst die Software herunterladen.
Navigieren Sie zunächst zur Seite Download. VEXcode V5 ist für folgende Geräte verfügbar. Wählen Sie Ihr Gerät aus, um die Software herunterzuladen und zu installieren.
Weitere Informationen zur Installation von VEXcode V5 finden Sie in den VEXcode V5-Installationsartikeln in der VEX-Bibliothek.
Aktualisieren der Firmware
Nachdem Sie VEXcode V5 heruntergeladen und installiert haben, ist es wichtig, bei Bedarf nach Firmware-Updates zu suchen. Viele VEX V5-Produkte enthalten eigene interne Prozessoren und laufen auf einem speziellen Betriebssystem. Diese Software ist die VEX V5-Firmware und heißt VEXos.
Weitere Informationen dazu, warum Sie Ihre Firmware aktualisieren sollten und wie das geht, finden in diesem Artikel der Ihnen den Einstieg erleichtert.
Nachdem Sie VEXcode V5 heruntergeladen und installiert sowie nach Firmware-Updates gesucht haben, können Sie mit dem Codieren beginnen! Weitere Informationen zur Verwendung von VEXcode V5 zum Codieren der V5-Arbeitszelle finden Sie im Abschnitt Codieren mit der V5-Arbeitszelle“ der VEX-Bibliothek.
Einführung in die Labs
Die V5 Workcell STEM Labs stellen Konzepte vor, die bei der Herstellung robotischer Arbeitszellen verwendet werden.
In den Laboren werden ein Roboterarm und Fördersysteme verwendet, die an die V5-Arbeitszelle angeschlossen sind und die die Studenten aus Teilen bauen, die für den Einsatz mit dem VEX V5-System entwickelt wurden.
Diese Labore bieten handlungsorientierte Aktivitäten, die den Studierenden die grundlegenden Konzepte von Roboterarbeitszellen näherbringen. Diese Konzepte bieten Ihnen den Einstieg in eine Vielzahl lohnender Karrieren.
Jedes Labor beginnt mit einem Einführungsvideo, das einen Überblick über die im Labor zu entwickelnden Konzepte und die durchzuführenden Aktivitäten bietet. Hier ist ein Beispiel des Einführungsvideos vom ersten Workcell Lab: Industrierobotik.
Versionen der STEM Labs
Jedes Labor existiert in zwei Versionen: einer Schülerversion und einer Lehrerversion.
Die Schülerversion enthält die Abschnitte „Suchen“, „Spielen“, „Anwenden“, „Überdenken“ und „Wissen“ des MINT-Labors.
Die Lehrerversion des STEM-Labors enthält dieselben Informationen wie die Schülerversion und darüber hinaus zahlreiche Ressourcen, die alles bieten, was ein Pädagoge zur Unterstützung des Labs benötigt.
Zu diesen Lehrerressourcen gehören:
Leitfaden mit Hinweisen für Lehrer – Diese Leitfäden im Labor bieten Dinge wie Tipps für Lehrer, Werkzeugkästen für Lehrer, motivieren Diskussionen und erweitern Ihren Lernprozess.
STEM-Laborhandbuch – Dieses Handbuch enthält Informationen zur Strukturierung der STEM-Labore im SPARK-Format. SPARK ist ein Akronym und steht für Seek, Play, Apply, Rethink und Know.
- Vorschau – Die Vorschau des Labors bietet eine Beschreibung des Labors, wesentliche Fragen, Erkenntnisse, Ziele, Vokabular, benötigte Materialien und Bildungsstandards.
- Leitfaden zum Unterrichtstempo – Der Leitfaden zum Unterrichtstempo für jedes MINT-Labor enthält schrittweise Anleitungen zum Was, Wie und Wann des Unterrichts.
- Bewertung – Die Bewertung für das Labor umfasst alle zur Bewertung verwendeten Rubriken.
- Antwortschlüssel – Der Antwortschlüssel bietet die Antworten für die abschließende Beurteilung, die Sie im Abschnitt „Wissen“ der Labore finden.
- Hilfe finden – VEX Robotics bietet Supportdokumentation in Form von „How to“-Artikeln, um neuen Benutzern den schnellen Einstieg zu erleichtern und erfahreneren Benutzern zu helfen, zeitnahe und gezielte Antworten auf ihre Fragen zu finden.
Die Bauanleitung
Viele der V5 Workcell STEM Labs verfügen im Abschnitt „Suchen“ über einen Satz Bauanleitungen, die dabei helfen, die im Lab enthaltenen Konzepte zu veranschaulichen und bei der Herausforderung im Abschnitt „Überdenken“ zu helfen.
Bei diesen Bauanleitungen handelt es sich um PDF-Dokumente, die den Zusammenbau der Teile für das Labor veranschaulichen. Dieses Format ermöglicht die elektronische Weitergabe oder den Ausdruck der Anweisungen.
Die Bauanleitung enthält am Anfang eine Teileliste und detaillierte Abbildungen mit einer Teileliste für jeden Schritt, was den Zusammenbau erleichtert.
Sehen Sie sich als Beispiel die Labor 1: Bauanleitung für Industrierobotik an.
Hinweis: Einige zusätzliche Tipps und Tricks zu den Bauanweisungen für STEM-Labore finden Sie in den Artikeln im Abschnitt „Einrichten der V5-Arbeitszelle der VEX-Bibliothek.