VEXcode EXP 4.0 führt eine Reihe neuer Funktionen ein. Der Schwerpunkt dieses wichtigen Updates liegt auf der Verbesserung der Produktivität und Zugänglichkeit bei der Robotercodierung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche neuen Funktionen mit VEXcode EXP 4.0 verfügbar sind!
Klicken Sie hier, um das neue Installationsprogramm für VEXcode EXP 4.0 herunterzuladen!
CTE-Arbeitszelle
VEXcode EXP unterstützt jetzt vollständig die CTE Workcell. Die CTE Workcell führt Schüler durch praktische Aktivitäten in die Welt der industriellen Robotik und Automatisierung ein.
In VEXcode EXP kann der 6-Achsen-Roboterarm ohne EXP Brain direkt an einen Computer angeschlossen werden, um auf das Teach Pendantzuzugreifen.
Teach Pendants sind Geräte zur Steuerung und Programmierung von Roboterarmen und anderen Maschinen für die industrielle Automatisierung und verfügen über Tasten oder einen Touchscreen, mit denen Bediener die Bewegungen eines Roboters manuell steuern können.
Durch die Verbindung des 6-Achsen-Roboterarms mit einem EXP Brain können Sie auch neue Geräte in Ihr CTE-Projekt integrieren, etwa das CTE-Pneumatiksystem, Signalturmund Objektsensor.
Klicken Sie hier, um mehr über die CTE Workcell und ihren Einsatz im Unterricht zu erfahren.
Schalterblöcke
Jetzt sind neue Switch-Blöcke verfügbar, die den Übergang von der blockbasierten Codierung zur textbasierten Programmierung nahtlos gestalten.
Drag-and-Drop-Schalterblöcke: Alle Schaltblöcke können aus der Toolbox gezogen und direkt eingegeben werden.
Geben Sie Python direkt in Blockprojekte ein: VEXcode ermöglicht Ihnen, Python-Befehle direkt in Ihre Projekte einzubinden und sie nahtlos in andere Blöcke zu integrieren. Um Sie beim Schreiben korrekten Codes zu unterstützen, bietet VEXcode auch eine Autovervollständigungsfunktion für Python-Befehle.
Code-Konvertierung: Konvertieren Sie ganze Blockstapel mit einem einzigen Klick in Python.
Diese Funktion ist ideal für Lernende, die von Blöcken auf Text umsteigen möchten. Weitere Informationen zum Codieren mit Switch Blocks finden Sie hier.
Speichern und Laden im webbasierten VEXcode
Weitere Änderungen am Dateimenü:
- „Von Ihrem Gerät laden wurde jetzt inÖffnengeändert.
- „Auf Ihrem Gerät speichern wurde jetzt in„Speichern untergeändert.
- Sie können jetzt auch manuell mit der Schaltfläche Speichern speichern.
Aktualisierte AI Vision Sensor-Erkennung
Der AI Vision Sensor kann jetzt AprilTags und AI-Klassifizierungen erkennen.
AprilTags sind Bilder, die erkannt werden können und eindeutige IDs haben. Sie können ausgedruckt und auf dem Feld zur Nutzung mit Robotern eingesetzt werden. Laden Sie hier ein druckbares AprilTag-PDF herunter.
Der AI Vision Sensor kann auch verschiedenfarbige Buckyballs und Ringe aus den VEX EXP Classroom Bundleserkennen.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie den AI Vision Sensor in Blöcken, Pythonund C++verwenden.
Blöcke laut vorlesen
Alle Blöcke in VEXcode EXP 4.0 können jetzt mit einem einfachen Rechtsklick vorgelesen werden.
Diese Funktion ist auf allen Geräten außer Android verfügbar.
- Anpassbare Stimmen: Wählen Sie aus verschiedenen Stimmen und passen Sie Geschwindigkeit und Tonhöhe im neuen Werkzeugmenü an.
- Kontextmenü-Integration: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Block, um ihn vorgelesen zu bekommen.
Hier finden Sie schrittweise Anleitungen zur Verwendung der Lesefunktion in VEXcode.
Menü „Extras“
Das neue Tools-Menü von VEXcode EXP 4.0 ist vollgepackt mit Funktionen für Produktivität und Zugänglichkeit.
Tastaturkürzel
Zum Starten, Stoppen und Öffnen der Hilfedokumentation stehen neue Tastaturkürzel zur Verfügung.
Mac | Windows |
Design mit hohem Kontrast
Kontrastreiche Designs erhöhen die Unterscheidung zwischen Text und Hintergrund und erleichtern so das Lesen von Inhalten für Benutzer mit Sehschwäche, Farbenblindheit oder anderen Sehbehinderungen.
Standard | Hoher Kontrast |
Spracheinstellungen
Wenn Sie mit der neuen Funktion „Blöcke lesen“ arbeiten, können Sie in diesem Menü die verwendete Stimme, die Sprechgeschwindigkeit und die Tonhöhe ändern.
API-Dokumentation
Greifen Sie auf die umfassende API-Dokumentation zu, mit der Sie das volle Potenzial Ihres VEX EXP-Roboters einfacher als je zuvor erkunden und nutzen können.
Klicken Sie hier, um auf die offizielle VEX-API-Referenzseite zuzugreifen.
Webbasierte Downloads für Wireless-Projekte
Der webbasierte VEXcode EXP kann jetzt über einen EXP-Controller eine drahtlose Verbindung zu einem EXP Brain herstellen.
Um zu erfahren, wie Sie ein Projekt drahtlos auf Ihr EXP Brain herunterladen, klicken Sie hier.