VEX Professional Development Plus (PD+) bietet dynamische MINT-Berufsentwicklung und -Schulung für alle VEX-Plattformen. Jedes VEX PD+-Angebot arbeitet mit den anderen Komponenten zusammen, um eine flexible und anpassungsfähige professionelle Lernumgebung zu schaffen.
Sie können Ihre Erfahrungen mit VEX PD+ kuratieren, um Ihre berufliche Weiterentwicklung in Ihrem Tempo abzuschließen – wann und wo Sie verfügbar sind und auf eine Weise, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Tragen Sie durch PLC-Diskussionen zur VEX PD+-Community bei und helfen Sie bei der Neugestaltung der MINT-Ausbildung.
- In diesem Artikel finden Sie einen Überblick über die VEX VEX PD+-Angebote.
- In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zur SPS und Anweisungen, wie Sie sich der Community vorstellen können.
Keishas Geschichte
Keisha ist MINT-Lehrerin an einer oberen Grundschule. Sie unterrichtet mit VEX GO und ihr Schulleiter hat kürzlich ein Abonnement für VEX PD+ erworben, um sie in diesem Schuljahr beim Unterrichten zu unterstützen. Sie begann sofort, sich während der Vorbereitung auf ihre Kurse die VEX PD+-Angebote anzusehen. Keisha wusste, dass sie dieses Jahr mit größeren Gruppen arbeiten würde, also schaute sie sich anschließend das Video „Organisation von Gruppenarbeit“ an und begann, in der PLC-Community Fragen zu stellen. Wie haben andere Lehrer ihre Schüler organisiert und ein Gerüst für die Gruppenarbeit mit größeren Gruppen bereitgestellt?
Durch ihre PLC-Diskussionen erfuhr sie, dass andere Lehrer große Erfolge damit hatten, die Robotik-Rollen und -Routinenblätter als Ausgangspunkt für die Organisation von Gruppenarbeiten zu verwenden, dass sie diese schülerorientierten Ausdrucke jedoch modifizierten, um sie an die Bedürfnisse ihrer Klassenräume anzupassen. Keisha wusste, dass sie die Code Base als ihre erste MINT-Laboreinheit unterrichten würde, also passte sie die Folien und Ausdrucke zu Robotics Roles & Routines für ihre Schüler an. Sie hat diese Ressourcen neu organisiert, um die Verantwortlichkeiten für drei statt zwei Gruppenmitglieder festzulegen. Diese kleine Änderung machte für ihre Klasse einen großen Unterschied. Sie sah, dass die Schüler effektiver zusammenarbeiteten, weil sie genau wussten, wer in ihrer Gruppe was tat.
Sie teilte ihre angepasste Folie „Robotics Roles & Routines“ mit, die in der SPS ausgedruckt werden konnte, und teilte sogar einige großartige Fotos von der Zusammenarbeit ihrer Schüler. Andere PLC-Mitglieder begannen, ihre Versionen der Robotics Roles & Routinen für andere STEM-Labore zu teilen, und bald verfügten sie über eine Reihe von Variationen dieser Ressourcen für eine Reihe unterschiedlicher Gruppierungsszenarien.
Das VEX-Team sah, wie Lehrer diese Reihe von Ressourcen erstellten, und arbeitete mit diesen PLC-Mitgliedern zusammen, um ein neues STEM-Bibliotheksvideo zu erstellen, in dem verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung der Rollen- und Routineressourcen an Ihre Bedürfnisse erläutert wurden. Keishas Fragen wurden zum Katalysator für die Schaffung neuer, relevanter Ressourcen für Lehrer!
Joels Geschichte
Joel hat vor kurzem eine neue Stelle als Robotiklehrer an einer Mittelschule angetreten. Seine Klasse ist neu, daher sind die meisten seiner Schüler neu in der Robotik. Allerdings hat er eine Handvoll Studenten, die an einem Robotik-Team teilgenommen haben, sodass sie über viel mehr Erfahrung verfügen. Er sucht nach Möglichkeiten, seine neuen Studierenden einzubeziehen und gleichzeitig Möglichkeiten zu bieten, die die erfahreneren Studierenden herausfordern. Er erbte VEX IQ-Materialien (Generation 1) und sein Schulleiter erwarb ein Abonnement für VEX PD+, um ihn zu unterstützen. Er fing an, die VEX IQ-Videos in der Professional Development Library durchzusehen. Er fühlte sich sofort entspannter und freute sich darauf, mit VEX IQ zu unterrichten, nachdem er sich die Videos „Erste Schritte“ und „Ihr erstes Projekt in VEXcode IQ“ angesehen und mitverfolgt hatte. Er plante sogar sein erstes MINT-Labor und sah sich das Video „Fahren vorwärts und rückwärts“ an, das ihn durch das Labor führte und Profi-Tipps für die Umsetzung des Labors mit seinen Schülern gab.
Trotz dieser Vorbereitung war Joel immer noch unsicher, ob er seine Schüler mit so unterschiedlichen Erfahrungsniveaus einbeziehen sollte. Er startete eine Diskussion im PLC und erhielt Feedback von anderen Lehrern – und sogar von Mitgliedern des VEX Education-Teams, die Strategien für die Organisation von Schülergruppen teilten und den erfahrenen Schülern die Möglichkeit boten, ihre Klassenkameraden zu betreuen, Stufen zum MINT-Labor oder Unterricht hinzuzufügen Dies würde dazu führen, dass die erfahrenen Schüler ihre Projekte weiter durcharbeiten und sogar einige Community-Lektionen teilen, die als Erweiterungsaktivitäten verwendet werden könnten.
Nach mehreren Monaten planten mehrere Lehrer aus dieser Diskussion, an der jährlichen VEX-Pädagogenkonferenz teilzunehmen. Während der Konferenz besuchten sie gemeinsam Workshops und konnten erstmals an der VEX Robotics World Championship teilnehmen. Joel und einige der Lehrer kamen von der Konferenz mit der Motivation zurück, außerschulische Robotikclubs zu gründen, in denen sie ein VIQC-Team betreuen würden.