Alle VEX IQ Smart Devices (Robotergehirn, Controller, Smart Motor und Sensoren) enthalten ihre eigenen internen Prozessoren und führen spezielle Software aus. Diese Software ermöglicht erweiterte Programmierfunktionen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr VEX IQ-System ordnungsgemäß funktioniert, besteht darin, die Software des Roboters auf dem neuesten Stand zu halten.
VEX IQ (2. Generation) Gehirn-Firmware
VEXos Version 1.0.8 (Aktuell)
-
Zu den Änderungen für diese Version gehören die folgenden:
- Unterstützung für Pneumatik hinzugefügt
- Implementierte Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass alle Motoren gleich sind
- Durch langes Drücken der Prüftaste wird die VEXos-Version angezeigt
VEXos Version 1.0.7
Zu den Änderungen für diese Version gehören die folgenden:
- Aktualisiertes internes Antriebsprogramm, um Split-Arcade auf alternativer Joystick-Achse anzubieten
- Neue Oktavoption zum Spielen von Tönen hinzugefügt
- Möglichkeit zur Interaktion mit Geräten auf dem Dashboard-Bildschirm im Fahrmodus hinzugefügt
VEXos-Version 1.0.6
Zu den Änderungen für diese Version gehören die folgenden:
- Es wurden Fehler bei der Handhabung von Python-Programmen behoben
- Verbesserte IMU-Fehlerbehandlung
- Aktualisierte Grafiken des optischen Sensors auf dem Armaturenbrett
- Verbesserte Robustheit der Funkkommunikation beim Programm-Download über den Controller.
VEXos-Version 1.0.5
Zu den Änderungen in dieser Version zählen die folgenden:
- Behebung eines fehlenden Messwerts des Abstandssensors, wenn Objekte 200 mm entfernt sind
- Aktualisierte RGB-Berechnungen für den optischen Sensor
- Kleinere UI-Updates und Fehlerbehebungen
Controller-Firmware
Controller-Firmware 1.01 (aktuell)
- Erstveröffentlichung