Verbindung mit App-basiertem VEXcode 123 – Android

Es sind nur wenige Schritte erforderlich, um einen 123 Robot mit Ihrem Android-Gerät zu verbinden.

Schalten Sie den 123-Roboter ein, indem Sie ihn über eine Oberfläche schieben, um ihn zu „wecken“.

VEXcode-123-icon.png

Starten Sie VEXcode 123.

Brain_Icon_in_Toolbar.PNG

Öffnen Sie VEXcode 123 und wählen Sie das Robotersymbol in der Symbolleiste aus.

Select_Connect.PNG

Wählen Sie „Verbinden“.

Allow_Access.jpeg

Wenn Sie „Verbinden“ auswählen, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Zugriff zu bestätigen. Wählen Sie „Zulassen“.

List_of_Robots.PNG

Eine Liste der verfügbaren 123 Roboter wird angezeigt. Wählen Sie den Namen des Roboters aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

Select_Connect_to_robot.PNG

Sobald Sie einen Roboter ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Verbinden“.

Connecting_to_robot.PNG

Das Robotersymbol wird orange und die Meldung „Verbinden mit:“ wird angezeigt, während der Roboter eine Verbindung herstellt.

Connected_to__app_.png

Sobald der 123 Robot verbunden ist, wird das Symbol grün. Die Meldung im Fenster lautet „Verbunden mit:“ und listet den Namen des 123-Roboters auf, der mit diesem Android-Gerät verbunden ist.

batterie_icon__app_.png

Unter der Meldung „Verbunden mit:“ befindet sich ein Symbol, das den Batteriestand des 123 Robot anzeigt.

Der Batteriestand wird in einer von drei Farben angezeigt:

Screen_Shot_2021-02-04_at_2.34.33_PM.png

Rot für einen niedrigen Batteriestand

Screen_Shot_2021-02-04_at_2.34.45_PM.png Gelb für einen mittleren Akkustand
Screen_Shot_2021-02-04_at_2.34.50_PM.png Grün für einen vollen Akkustand

So trennen Sie einen 123-Roboter vom App-basierten VEXcode 123

Trennen Sie__app_.png

Wählen Sie „Trennen“, um Ihren 123-Roboter vom VEXcode 123 zu trennen.


Wenn Verbindungsprobleme auftreten

Last Updated: