Was bedeutet Konfiguration?
Vor dem Starten eines VEXcode Pro V5-Programms muss der Benutzer das Programm zunächst so konfigurieren, dass es der physischen Struktur des V5-Roboters entspricht. Der Benutzer muss angeben, wie die Motoren am Build befestigt sind (an welchen Ports die Motoren am V5 Brain angeschlossen sind). Dies ermöglicht dem Programm, diese Motoren richtig zu steuern, um die gewünschten Aktionen auszuführen.
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihres V5-Roboters finden Sie in den folgenden Artikeln:
So öffnen Sie Beispielprojekte - VEXcode Pro V5
So konfigurieren Sie einen Antriebsstrang-VEXcode Pro V5
VEXcode Pro V5-Syntax und Roboterkonfiguration
Um die Syntax von VEXcode Pro V5 in Bezug auf die Roboterkonfiguration zu verstehen, schauen wir uns ein einfaches Projekt an, das den Roboter vorantreibt.
Konfigurierte Geräte – Die Liste der Geräte wird als Kommentar über den Code geschrieben. Ein -Kommentar ist eine Anmerkung, die der Benutzer dem Code hinzufügen kann, um Informationen zu dokumentieren, die der Benutzer möchte später verweisen. Kommentare beginnen mit //
, damit der V5-Roboter sie erkennt und ignoriert, wenn er ein Programm ausführt. Immer wenn ein Gerät in der Roboterkonfiguration hinzugefügt wird, erscheint es in dieser Liste. Die Liste benennt das Gerät, um welchen Gerätetyp es sich handelt und an welche Ports das Gerät am Brain angeschlossen ist.
Weitere Informationen zum Hinzufügen eines Geräts zur Roboterkonfiguration finden Sie in diesen Artikeln:
So konfigurieren Sie VEX V5 Smart Motors - VEXcode Pro V5
So konfigurieren Sie einen VEX V5-Controller - VEXcode Pro V5
So konfigurieren Sie einen Antriebsstrang - VEXcode Pro V5
So konfigurieren Sie VEX 3-Draht-Geräte - VEXcode Pro V5
So konfigurieren Sie einen Antriebsstrang (kein Gyrosensor) - VEXcode Pro V5