Eine Hauptfunktion der meisten Roboter ist die Bewegung. Die Auswahl des zu verwendenden Rads kann eine kritische Entscheidung sein und den Erfolg des Roboterdesigns bestimmen.Bei jedem Radtyp gibt es Vor- und Nachteile. Die beiden wichtigsten zu berücksichtigenden Faktoren sind der Durchmesser des Rades (der Abstand von einem Punkt auf einer Seite des Rades zu einem Punkt direkt gegenüber auf der anderen Seite) und die Traktion des Rades.
Vergleich von VEX-Kunststoffrädern
Der Durchmesser eines Rades (Nabe und Gummireifen) kann eine Reihe von Dingen beeinflussen, wie zum Beispiel:
- Distanz pro Umdrehung ist die Distanz, die ein Rad bei einer vollständigen Umdrehung zurücklegt.
Footprint ist der Bereich, der zwischen den Punkten entsteht, an denen die äußersten Räder des Roboters den Boden berühren. Je größer die Aufstandsfläche des Roboters ist, desto stabiler ist er in der Regel und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er umkippt.
Bodenfreiheit ist die Höhe vom Boden bis zur untersten Struktur des Roboters. Eine größere Bodenfreiheit erleichtert dem Roboter das Überfahren von Hindernissen.
Je stärker die Traktion eines Rades ist, desto stärker kann der Roboter schieben oder ziehen und desto leichter kann der Roboter Hindernisse überwinden.Wenn ein Rad jedoch eine hohe Traktion hat, ist es für den Roboter schwieriger, sich zu drehen.
Nabe/Reifen | Distanz pro Umdrehung | Fußabdruck | Bodenfreiheit | Traktion |
20 mm Riemenscheibe/ 100 mm Reifen |
100 mm (3,94 Zoll) |
Groß | Klein | Gerecht |
Kleine Radnabe/ 160-mm-Reifen |
160 mm (6,30 Zoll) |
Mittel | Mittel | Sehr gut |
Kleine Radnabe/ 200-mm-Reifen |
200 mm (7,87 Zoll) |
Mittel | Mittel | Sehr gut |
Große Radnabe/ 250-mm-Reifen |
250 mm (9,84 Zoll) |
Klein | Groß | Sehr gut |
200 mm omnidirektionale |
200 mm (7,87 Zoll) |
Mittel | Mittel | Gut |
Ballonreifen mit 5x Pitch-Durchmesser |
200 mm |
Mittel | Mittel | Sehr gut |
2x breiter 3,5 Pitch Durchmesser Ballonreifen (Trapez-Offroad-Profil) |
140 mm (5,5 Zoll) |
Mittel | Mittel | Sehr gut |
VEX Kunststoffräder und -naben
Die meisten Räder für das VEX-Kunststoffbausystem bestehen aus einer Kunststoffnabe und einer Gummilauffläche, die um die Nabe gestülpt wird. IQ (2. Generation) Ausbildungs- und Wettkampf-Kits werden mit 200-mm-Reisereifen, Ballonreifen mit 5x Pitch-Durchmesser (weitere Informationen siehe unten) und omnidirektionalen 200-mm-Rädern (weitere Informationen siehe unten) geliefert. Das Kit enthält auch den 2x2 Center Offset Round Lock Träger, der mit Stiften an den Naben befestigt wird, um zusätzliche Stabilität zu bieten.
200mm Reisereifen | 5x Pitch Durchmesser Ballonreifen | 200 mm omnidirektionales Rad | 2x2 mittig versetzter runder Sperrbalken |
|
|
|
|
Zu den IQ-Rädern (1. Generation) gehören die Riemenscheibe mit 20 mm Durchmesser (auch als Radnabe verwendet), & 100-mm-Reisegummireifen, die kleine Radnabe & 160 mm Reise-Gummireifen. Der 100-mm-Travel-Gummireifen, der mit der Riemenscheibe gepaart ist, hat nicht so viel Traktion wie die anderen Reifen. Auf den Gummireifen ist angegeben, wie weit jeder mit einer Radumdrehung fährt.
Riemenscheibe mit 20 mm Durchmesser & 100-mm-Reisegummireifen (nur 1. Generation) |
Kleine Radnabe & 160-mm-Reisegummireifen (nur 1. Generation) |
Kleine Radnabe & 200-mm-Reisegummireifen |
Große Radnabe & 250 Reise-Gummireifen (nur 1. Generation) |
2x breiter 3,5 Pitch Durchmesser Ballonreifen (Trapez-Offroad-Profil) |
|
|
|
|
|
200 mm omnidirektionale Räder
200 mm omnidirektionale Räder |
![]() |
Die 200 mm omnidirektionalen Räder sind spezielle Räder, die über eine Reihe von doppelt gesetzten Rollen verfügen, die um den Umfang des Rads ausgerichtet sind. Diese Funktion ermöglicht es den Rädern, vorwärts und rückwärts zu rollen sowie von einer Seite zur anderen zu rollen. Omnidirektionale Räder ermöglichen es einem Roboter, sich aufgrund der Rollen viel einfacher zu drehen als die Gummireifen.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von omnidirektionalen Rädern besteht darin, dass sie fortschrittlichere Antriebsstrangdesigns ermöglichen, die sich vorwärts/rückwärts und von einer Seite zur anderen bewegen können. Dies wird durch die Verwendung spezieller Ausrichtungen der omnidirektionalen Räder erreicht. Wenn sich ein Antriebsstrang auf diese Weise bewegen kann, wird dies als omnidirektional bezeichnet. Omnidirektionale Räder sind in den IQ (2.