Wellen
Das VEX-Kunststoffkonstruktionssystem verwendet Vierkantwellen, um das Drehen oder Drehen der Baugruppen zu ermöglichen. Durch diese quadratische Form passen die Wellen in eine quadratische Buchse in den Motoren und stellen eine physische Verbindung für deren Antrieb her. Die quadratische Form der Wellen passt auch in die quadratischen Naben von Bewegungskomponenten wie Rädern, Zahnrädern, Riemenscheiben und Kettenrädern, wodurch eine physische Antriebsverbindung zum Drehen der Komponenten entsteht. Diese Schäfte sind in verschiedenen Ausführungen mit jeweils unterschiedlichen Merkmalen und Optionen erhältlich:
Metallschäfte
Diese Wellen sind für Situationen mit hohem Drehmoment gedacht, beispielsweise zur Unterstützung einer großen Armbaugruppe. Diese Schäfte sind auch in den längsten Längen aller Schäfte zu finden.
- 2x Teilungslängen sind im Fundament-Zusatzsatz und im Wellen-Zusatzsatzenthalten.
- 4x, 6x und 8x Teilungslängen sind im Super Kit oder im Shaft Base Packerhältlich.
- 9x bis 24x Teilungslängen sind im Long Shaft Add-on Packverfügbar.
Kunststoffwellen, Kappenwellen und Motorwellen
Diese leichten Wellen sind für Anwendungen mit niedrigem Drehmoment geeignet. Sie sind in den Pitchgrößen 2x, 3x, 4x und 5x im Super Kit, im Foundation Add-on Pack oder im Plastic Shaft Base Packerhältlich.
Gerade Wellen erfordern einen Wellenkragen oder eine Wellenhülse, um die Komponenten an Ort und Stelle zu sichern.
Mit einer Kappe versehene Wellen machen einen Wellenkragen auf der mit einer Kappe versehenen Seite überflüssig. Die Kappe kann ein Rad, ein Getriebe oder andere Bewegungskomponenten sichern.
Motorwellen enthalten einen Flansch, der die Welle aufnimmt, wenn ein Smart Motor direkt an einem 2X-Träger oder einer 4X-Platte montiert wird.
Spannstifte
Spannbolzen sind keine Wellen und können nicht zum Antrieb einer Komponente verwendet werden. Diese Stifte können jedoch zum Befestigen von Rädern, Zahnrädern, Kettenrädern und Riemenscheiben verwendet werden, sodass sie sich frei drehen können.
Diese Stifte sind in den Größen 0x2 und 1x1 im Super Kit, im Foundation Add-on Pack und im Plastic Shaft Base Pack erhältlich.
Schächte erfassen
Das Einfangen einer Welle bezieht sich auf die Befestigung einer Komponente an einer Welle, sodass sie sich mit der Welle dreht, um zu verhindern, dass eine Welle in ihren Stützlöchern hin und her rutscht, oder um zu verhindern, dass ein Teil/eine Baugruppe auf einer Welle hin und her rutscht.
Das Befestigen einer Komponente an einer Welle, sodass sie sich mit der Welle dreht, wird erreicht, wenn eine quadratische Nabe auf die quadratische Welle gleitet. Die VEX-Kunststoffräder, Zahnräder, Kettenräder und Riemenscheiben haben alle quadratische Naben, sodass sie an der Welle befestigt werden, sobald sie auf eine Welle geschoben werden. Wenn eine Baugruppe Balken und/oder Platten verwendet und an einer Welle befestigt werden muss, muss eine Wellensicherungsplatte verwendet werden, da Balken und Platten runde Löcher haben. Eine Wellensicherungsplatte verfügt über eine quadratische Nabe in der Mitte und Befestigungslöcher, damit sie mit Stiften an einer Strukturkomponente befestigt werden kann. Die quadratische Nabe der Sicherungsplatte fixiert das Bauteil auf der Welle, wenn es auf die Welle geschoben wird. Die 1x2-Wellenverriegelungsplatte funktioniert gut mit 1X-Trägern und Spezialträgern. Die 2x2-Wellenverriegelungsplatte funktioniert gut mit 2X-Trägern und -Platten.
Verhindert, dass eine Welle hin und her rutscht. Wird durch die Verwendung einer Gummi-Wellenmanschette oder einer Wellenbuchse erreicht. Eine Gummi-Wellenmanschette kann auf eine Welle geschoben und an einer tragenden Strukturkomponente angebracht werden, so dass sie entgegengesetzt zu der Richtung ausgerichtet ist, in der die Welle am Verrutschen gehindert werden soll. Eine Wellenbuchse funktioniert auf ähnliche Weise. Das Ende einer Welle wird in die quadratische Nabe auf einer Seite der Buchse eingesetzt und die Stiftseite der Buchse wird in ein Loch der gegenüberliegenden Strukturkomponente eingeführt. Obwohl es viele Fälle gibt, in denen verhindert werden muss, dass eine Welle hin und her rutscht, ist es wichtig, eine Welle zu sichern, die in eine Smart Motor-Antriebsbuchse eingesteckt ist, da die Welle sonst aus der Buchse rutschen und nicht mehr angetrieben werden kann. Wie bereits erwähnt, verfügen die Wellen mit Kunststoffkappe und die Motorwellen aus Kunststoff über Merkmale, durch die sie aufgrund ihrer Konstruktion bereits in einer Richtung fixiert sind.
Das Hin- und Herrutschen eines Teils/einer Baugruppe auf einer Welle kann auf zwei verschiedene Arten erreicht werden. Eine Möglichkeit besteht darin, Gummi-Wellenmanschetten auf der Welle zu platzieren, sodass auf jeder Seite des Teils/der Baugruppe eine Manschette vorhanden ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Wellenscheibe oder einen 0,25-fachen Abstandshalter auf der Welle und zwischen einer tragenden Strukturkomponente und dem Teil/der Baugruppe zu platzieren. Schieben Sie dann eine Gummi-Wellenmanschette auf die Welle auf der gegenüberliegenden Seite des Teils, um ein Verrutschen in beide Richtungen zu verhindern.
Mit Gummi-Wellenmanschetten erfassen | Mit Wellenabstandshalter und Gummi-Wellenmanschette festhalten |
|
|
Komponenten zum Erfassen von Schächten finden Sie im Super Kit und im Foundation Add-On Kit.
Stützwellen
Bei vielen Baugruppen, die eine Welle verwenden, ist es wichtig, mindestens zwei parallele Stützpunkte bereitzustellen. Dies kann erreicht werden, indem der Schaft durch die Löcher paralleler Träger/Platten geführt wird. Eine andere Methode besteht darin, eine Wellenbuchse auf der Welle zu verwenden und die Stiftseite in ein Loch eines parallelen Stützbalkens oder einer parallelen Stützplatte einzuführen. Wenn keine zwei Stützen vorhanden sind, kann es sein, dass sich die Welle an dem einzelnen Stützpunkt leicht nach oben oder unten dreht, was das Drehen der Welle erschwert. Je schwerer die Roboterbaugruppe ist, die die Welle trägt, desto wichtiger ist es, diese beiden Stützpunkte bereitzustellen. Beispielsweise könnte eine dekorative Hand aus Balken und Spezialbalken zusammengesetzt und dann an einer Welle befestigt und mit einem Smart Motor zusammengebaut werden. Diese leichte Baugruppe benötigt möglicherweise nur einen Stützpunkt, da der Motor sie hin und her bewegt, wohingegen eine schwere Arm- und Klauenbaugruppe zwei Stützpunkte benötigt.