Verwenden der Lesefunktion für Blöcke in VEXcode IQ

Die Lesefunktion für Blöcke ist ein Text-to-Speech-Tool, das den Inhalt von Blöcken in VEXcode vorliest. Diese Funktion verbessert die Zugänglichkeit, indem sie den Benutzern eine Audiooption zur Interaktion und zum Verständnis ihres Codes bietet. Es ist besonders nützlich für diejenigen, die eine akustische Informationsverarbeitung bevorzugen oder benötigen.

Hinweis:Die Lesefunktion ist auf mobilen Android-Geräten nicht verfügbar.

Um die Lesefunktion in VEXcode zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

Screenshot der Programmierschnittstelle von VEXcode IQ Blocks, die verschiedene Programmierblöcke und Optionen zum Erstellen von Robotikprojekten zeigt und sich an Anfänger und Pädagogen auf der VEX IQ Robotics-Plattform richtet.

Ziehen Sie einen Block aus der Toolbox in den Arbeitsbereich.

Screenshot der VEX IQ Blocks Tutorials-Schnittstelle, die Programmierblöcke und Tools zum Erstellen und Codieren von VEX IQ-Robotern zeigt und Pädagogen und Schülern das Erlernen von Robotikkonzepten erleichtern soll.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder drücken Sie lange, um das Kontextmenü des Blocks zu öffnen.

Bild, das ein VEX IQ-Robotikprojekt illustriert und Komponenten und Programmierschnittstellen zeigt, die in Block-Tutorials für Bildungszwecke und Robotik-Anfänger verwendet werden.

Wählen SieBlocklesen“.

Diagramm zur Illustration der VEX IQ Blocks-Programmierschnittstelle, das verschiedene Programmierblöcke und ihre Funktionen für pädagogische Robotikprojekte zeigt.

VEXcode liest den Inhalt des Blocks vor.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: