Einführung
Das VEX IQ Competition Kit der 2. Generation ist eine umfassende Sammlung von Teilen, die das fortschrittliche Roboterdesign und die Problemlösung erleichtern sollen. Das Wettbewerbs-Add-on bietet zusätzliche Komponenten, die auf Wettbewerbsumgebungen zugeschnitten sind.
Das grundlegende VEX IQ 2nd Gen Education Kit ist umfangreich, das Wettbewerbs-Add-on ist jedoch für diejenigen gedacht, die an Wettbewerben teilnehmen möchten. Es bietet Verbesserungen der mechanischen Effizienz, anspruchsvolle Designs und Wettbewerbsvorteile.
Kategorien von Teilen und ihre Anwendungen
In diesem Abschnitt finden Sie Einzelheiten zu den exklusiven Komponenten im VEX IQ 2nd gen Competition Kit, die im Education Kit nicht enthalten sind. Eine vollständige Liste der Competition Kit-Komponenten finden Sie auf Poster in der VEX-Bibliothek. Beachten Sie, dass das Education Kit der Inhalt der ersten Seite ist und die zweite Seite das Competition Add-Onist. Zusammen bilden diese beiden Seiten ein komplettes Competition Kit.
Lineare Bewegung
- Beschreibung: Ermöglicht eine reibungslose Bewegung entlang einer einzelnen Achse. Entscheidend für Aufgaben wie das präzise Heben oder Schieben von Gegenständen.
- Beispiel: Ein ausfahrbarer Roboterarm, der Objekte aus unterschiedlichen Höhen erreichen und holen kann.
Kameras
- Beschreibung: Wandelt eine Drehbewegung in eine lineare Bewegung um. Nützlich zum Erstellen einzigartiger Bewegungsprofile.
- Beispiel: Ein Robotermechanismus, der aufgrund der einzigartigen Form der Nocke in Verbindung mit dem Nockenfolger das Aus- und Einfahren einer Stange nachahmen kann.
Lineare Bewegung
- Beschreibung: Ermöglicht eine reibungslose Bewegung entlang einer einzelnen Achse. Entscheidend für Aufgaben wie das präzise Heben oder Schieben von Gegenständen.
- Beispiel: Ein ausfahrbarer Roboterarm, der Objekte aus unterschiedlichen Höhen erreichen und holen kann.
Ratschenklinke und Spule
- Beschreibung: Der Ratschen- und Sperrklinkenmechanismus ermöglicht die Bewegung in eine Richtung und begrenzt sie in die entgegengesetzte Richtung. Mit einer Spule wickelt er Materialien wie Schnüre sicher auf, ohne dass sie sich unbeabsichtigt abwickeln.
- Beispiel: In einem Roboter kann dieses System Objekte anheben und sicherstellen, dass sie nicht herunterfallen, wenn die Hebekraft nachlässt.
Hybridgetriebe, Zahnstangengetriebe und Schneckengetriebe
- Beschreibung: Hybridgetriebe übertragen Kraft zwischen nicht parallelen Wellen, während Zahnstangengetriebe die Rotation in eine lineare Bewegung umwandeln und Schneckengetriebe das Drehmoment erhöhen.
- Beispiel: Ein Kletterroboter könnte Hybridgetriebe für die 90-Grad-Radkraft verwenden. Zahnstangengetriebe könnten aufgrund der linearen Bewegung ein Hubsystem unterstützen, und Schneckengetriebe verleihen Kränen ein hohes Drehmoment.
Gummigürtel
- Beschreibung: Gummibänder können als Aufnahmewerkzeuge dienen oder Tanklaufflächen für eine bessere Traktion des Roboters bilden.
- Beispiel: Ein Roboter verwendet möglicherweise Gürtel zum Sammeln von Gegenständen, während ein anderer sie als Laufflächen für die Navigation in unebenem Gelände verwendet.
Stoßdämpfer
- Beschreibung: Stoßdämpfer leiten Energie ab, um die Struktur eines Roboters vor unebenem Gelände oder Stößen zu schützen.
- Beispiel: Roboter, die aus der Höhe springen, könnten diese in ihren Beinen oder an der Basis verwenden, um den Aufprall zu verringern und Schäden zu vermeiden.
Schwungradgewicht
- Beschreibung: Schwungräder speichern und geben Rotationsenergie ab und ermöglichen Robotern schnelle Geschwindigkeits- oder Kraftschübe. Darüber hinaus eignen sich diese Gewichte nicht nur für bestimmte Aufgaben – Sie können sie auch als vielseitige Gegengewichte verwenden, wo immer Sie es für richtig halten.
- Beispiel: Roboter, die auf Objekte schießen wollen, könnten ein Schwungrad verwenden, um Gegenstände schnell anzutreiben, wenn die Energie freigesetzt wird.
Zusätzliche Bauteile
- Beschreibung: Das Competition Kit bietet vielfältige Bauteile für flexible und detaillierte Roboterkonstruktionen.
- Beispiel: Roboter, die ein besonderes Aussehen oder eine besondere Funktion anstreben, könnten diese besonderen Teile aus ästhetischen oder besonderen strukturellen Gründen nutzen.
Diese Liste enthält die exklusiven Komponenten des Competition Add-On Kit. Das Kit enthält außerdem mehrere grundlegende Teile aus dem Education Kit, wie Motoren, Anschlüsse, Drähte und Räder, um ein umfassendes Bauerlebnis zu gewährleisten.
Vorteile des Wettkampf-Kits
Das Competition Kit verbessert die Roboterfähigkeiten durch eine größere Auswahl an Teilen als das Education Kit.
Darüber hinaus können Benutzer unter education.vex.comauf das diesjährige Full Volume STEM Lab zugreifen. Wenn Sie neu beim VEX IQ Robotics Competitionsind, stellt Ihnen diese Plattform den Herobot vor, führt Sie durch seine Codierung und bereitet Sie auf den Wettbewerb mit dem erweiterten Kit vor.
Wettbewerbskit-Teileposter: Dieses Handbuch bietet einen detaillierten Überblick über jede Komponente im Kit und hilft bei der schnellen Teileidentifizierung. Außerdem wird die Platzierung der Komponenten beschrieben, wobei auf der ersten Seite das Education Kit detailliert beschrieben wird und auf der zweiten Seite die Wettbewerbs-Add-On-Komponenten vorgestellt werden.
Die Integration des Wettbewerbs-Add-ons bietet mehr als nur zusätzliche Teile; es erweitert den Spielraum der Gestaltungsmöglichkeiten. Da Robotik und MINT-Disziplinen immer weiter voranschreiten, wird der Besitz der richtigen Werkzeuge immer wichtiger. Das VEX Robotics Competition Kit, erweitert um das Wettbewerbs-Add-on, rüstet Benutzer für Spitzeninnovationen aus.