Dieser Artikel ist eine Einführung in das IQ-Pneumatik-Kit, in dem die einzelnen Komponenten aufgeschlüsselt und ihre Funktionsweise erläutert werden. Es ist eine wertvolle Ressource für jeden, der das Kit verwendet, um seine pneumatischen Projekte anzukurbeln. Dieses Handbuch bietet die notwendigen Informationen, damit Ihr System reibungslos funktioniert. Eine Anleitung zur Codierung Ihres IQ-Pneumatik-Kits finden Sie in Artikel aus der VEX-Bibliothek. Beispiele für den grundlegenden Betrieb des IQ-Pneumatiksystems finden Sie in Artikel aus der VEX-Bibliothek.
Wichtiger Update-Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres IQ Robot Brain und Ihrer pneumatischen Steuereinheit auf dem neuesten Stand ist. Die Verwendung veralteter Firmware kann zu unerwartetem Verhalten und Leistungsproblemen der pneumatischen Komponenten führen. Um zu erfahren, wie Sie Ihre Firmware aktualisieren, sehen Sie Abschnitt „Firmware“ in der VEX-Bibliothek an und stellen Sie sicher, dass Sie die spezifischen Anweisungen für Ihr IQ-Generation-Steuerungssystem befolgen.
Kit-Erkundung
Das IQ-Pneumatik-Kit kann in 5 verschiedene Funktionskategorien unterteilt werden. Diese Kategorien umfassen die folgenden und sind in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit aufgeführt, angefangen bei der anfänglichen Druckbeaufschlagung der Luft bis hin zur Betätigung mechanischer Teile:
- Luftstauung: Dies betrifft die Komponenten, die für die Speicherung und Verteilung der Druckluft im System verantwortlich sind, wie die Luftpumpe und der Lufttank.
- Fittings: Diese Kategorie umfasst die verschiedenen Arten von Fittings wie T-Fittings und gerade Fittings, die die Schläuche im System verbinden und verlegen.
- Schläuche: Dazu gehören die Schläuche, die die Druckluft durch das System transportieren.
- Elektronische Steuerung: Diese Kategorie umfasst Komponenten wie das pneumatische Magnetventil, das den Betrieb des pneumatischen Systems elektronisch steuert.
- Zylinder: Diese doppeltwirkenden Zylinder (2 x Pitch-Hub- und 4 x Pitch-Hub-Pneumatikzylinder) erzeugen durch den Einsatz von Druckluft mechanische Bewegungen.
Produkt | Beschreibung |
Luftstauung | |
Lufttank 70 ml |
Der Lufttank fungiert als Backup-System für Ihre Pneumatik und speichert zusätzliche Luft. Wenn mehrere Teile Ihres Pneumatiksystems (die Zylinder) gleichzeitig Luft benötigen, greift der Lufttank ein. Dadurch wird die Gesamtabhängigkeit des Systems von der pneumatischen Pumpe verringert. Es ist eine entscheidende Komponente für die Aufrechterhaltung eines konsistenten und zuverlässigen Betriebs Ihres pneumatischen Systems. |
Luftpumpe |
Die Luftpumpe, die Sie an ihrer grauen rechteckigen Form erkennen können, funktioniert wie ein Motor, indem sie Luft komprimiert und sie hauptsächlich über das Magnetventil zu den Zylindern sendet. Die Zylinder können selbst keine Kraft erzeugen und benötigen daher die Hilfe der Luftpumpe. Die Luftpumpe leitet auch einen Teil der Druckluft zum Lufttank. Auf diese Weise sorgt es dafür, dass Ihr gesamtes Pneumatiksystem reibungslos und effizient läuft, insbesondere wenn die Nachfrage hoch ist. Solange Ihr System den Luftdruck aufrechterhalten soll, sollte die Luftpumpe eingeschaltet bleiben. |
Beschläge |
|
T-Stück |
Das T-Stück, das leicht zu erkennen ist, weil es genau wie der Buchstabe „T“ aussieht, hilft dabei, Luft von einer Stelle zu zwei verschiedenen Stellen in Ihrem pneumatischen System zu leiten.
|
Gerade Passform |
Mit der geraden Verschraubung können Sie zwei Rohrstücke miteinander verbinden und gleichzeitig als Anker für Ihre Schläuche dienen, um sicherzustellen, dass Ihr pneumatisches System an Ort und Stelle bleibt und sich beim Betrieb nicht bewegt. Durch die feste Befestigung des Schlauchs an Ihrer Struktur hilft die gerade Verschraubung dabei, den Druckluftstrom zu kontrollieren und konstant zu halten. Die Verwendung des geraden Fittings ist so einfach wie das Eindrücken des Schlauchs und die Führung dorthin, wo er hingehört. Dadurch wird der Aufbau Ihres Systems einfacher und zuverlässiger.
|
Schläuche | |
4 mm Schlauch |
Der Schlauch mit 4 mm Durchmesser in Ihrem IQ-Pneumatik-Kit ist sehr wichtig. Es funktioniert wie Venen und transportiert Druckluft von einem Teil zum anderen. Sie können den Schlauch mit einer Klassenzimmerschere auf jede gewünschte Länge zuschneiden, sodass er perfekt für jedes Projekt geeignet ist. Der Schlauch verbindet verschiedene Teile Ihres pneumatischen Systems und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Durch Anpassen der Schlauchlänge können Sie den Platz im Design Ihres Roboters optimal nutzen. Um weitere Schläuche zu erwerben, sind VEX IQ-Pneumatikschläuche unter vexrobotics.comerhältlich |
Elektronische Steuerung | |
Pneumatisches Magnetventil |
Der pneumatische Magnet ist ein wichtiges Steuerelement und funktioniert wie ein elektronisches Ventil. Es empfängt Anweisungen von Ihrem Robotergehirn und setzt sie in pneumatische Aktionen um, indem es Druckluft zu den Zylindern leitet. Es kann bis zu zwei Pneumatikkreise gleichzeitig steuern und Luft so leiten, dass Zylinder ausfahren (drücken) oder einfahren (ziehen). Dieser Teil ist von entscheidender Bedeutung für die Verwaltung der Funktionsweise Ihres pneumatischen Systems.
|
Zylinder | |
2-Pitch-Hub-Pneumatikzylinder |
„Pitch“ bezieht sich darauf, wie weit sich der Zylinder ausfahren lässt, nicht auf seine Ausgangsgröße. Sie werden über eingebaute Anschlüsse mit dem Schlauch verbunden und nutzen die Kraft der Druckluft, um eine lineare Bewegung zu erzeugen. Wählen Sie für Ihr Design entweder den 2- oder 4-Pitch-Zylinder aus, je nachdem, wie weit Sie ihn bewegen möchten. |
Pneumatikzylinder mit 4 Teilungshub |
Beispiele für den grundlegenden Betrieb des IQ-Pneumatiksystems finden Sie in diesem aus der VEX-Bibliothek.