- Fang hier an
- Einrichten der CTE-Arbeitszelle
- Nächste Schritte
- Im Klassenzimmer
- Implementierung von CTE Workcell-Kursen
- Reteaching-Strategien mit CTE-Workcell-Kursen
- Gemeinsam mit Ihren Schülern Lernziele erstellen
- Ressourcen für Pädagogen
- 6-Achsen-Arm
- EXP Gehirn
- Navigieren auf dem EXP Brain-Bildschirm
- Ein- und Ausschalten des EXP Brain
- Anschließen von Geräten an Smart Ports auf dem EXP Brain
- Ausführen von Benutzerprogrammen vom EXP Brain
- Verwenden des Gerätebildschirms auf dem EXP Brain
- Sensoren
- Fehlerbehebung bei CTE-Sensoren
- Verwenden des optischen Sensors mit CTE
- Verwenden des Distanzsensors mit CTE
- Andere Geräte
- Batterie
- Verbindung zum 6-Achsen-Arm herstellen
- Anschließen eines 6-achsigen Roboterarms an das webbasierte VEXcode EXP – Chromebook
- Anschließen eines 6-achsigen Roboterarms an das webbasierte VEXcode EXP – Mac
- Anschließen eines 6-Achsen-Roboterarms an das webbasierte VEXcode EXP – Windows
- Anschließen eines 6-achsigen Roboterarms an den app-basierten VEXcode EXP
- Erstellen eines Arm-Projekts
- Erstellen eines neuen Arm-Python-Projekts in VEXcode EXP
- Erstellen eines neuen Armblockprojekts in VEXcode EXP
- 6-Achsen-Arm-Firmware
- Aktualisieren der Firmware des 6-Achsen-Roboterarms im App-basierten VEXcode EXP
- Aktualisieren der Firmware des 6-Achsen-Roboterarms im webbasierten VEXcode EXP
- Verbindung zum Gehirn herstellen
- Herstellen einer Verbindung mit app-basiertem VEXcode EXP – Windows
- Herstellen einer Verbindung mit app-basiertem VEXcode EXP – macOS
- Verbindung zum Gehirn mit webbasiertem VEXcode EXP – Windows
- Verbindung zum Gehirn mit webbasiertem VEXcode EXP – Mac
- Verbindung zum Gehirn mit dem webbasierten VEXcode EXP – Chromebook
- Alle Beiträge anzeigen unter dem Verbindung zum Gehirn herstellen Abschnitt.
- Roboterkonfiguration
- Pneumatik in VEXcode EXP konfigurieren
- Konfigurieren eines Signalturms in VEXcode EXP
- Konfigurieren eines 6-Achsen-Arms in VEXcode EXP
- Öffnen und Speichern von Blockprojekten
- Fang hier an
- V5 Workcell-Ausbilder beginnen hier
- Erste Schritte mit der VEX V5 Workcell
- Erste Schritte mit der VEX V5-Arbeitszelle
- V5 Workcell-Speicher
- Übersicht über das V5 Workcell Kit-Speichersystem
- V5 Workcell Kit-Aufbewahrung - Behälter 3: Wettkampf-Hardware
- V5 Workcell Kit-Aufbewahrung – Behälter 2: Elektronik und Werkzeuge
- V5 Workcell Kit-Speicher - Behälter 1: STEM Labs-Hardware
- Einrichten der V5-Arbeitszelle
- Bauen mit der V5 Workcell - Teil 1: Elektronik
- Bauen mit der V5-Arbeitszelle - Teil 2: Bewegung
- Bauen mit der V5-Arbeitszelle - Teil 3: Struktur
- Fixierverbindungen zur Beherrschung der V5-Arbeitszelle
- Häufig gestellte Fragen zur V5 Workcell
- Alle Beiträge anzeigen unter dem Einrichten der V5-Arbeitszelle Abschnitt.
- Unterrichten mit V5 Workcell
- Einführung in die VEX V5-Arbeitszelle
- V5 Workcell STEM Lab SPARK-Übersicht
- Unterstützung des Workcell Capstone-Projektwettbewerbs
- Ressourcen für Pädagogen
- Verwenden von VEX V5 Workcell Extensions
- Verwenden des VEX V5 Workcell Leaderboards
- V5 Workcell STEM Lab Bearbeitbare Vorschauen
- V5 Workcell STEM Lab – Leitfaden mit Notizen für Lehrer
- Zugriff auf die V5 Workcell Educator-Zertifizierungsvideos für den Export
- VEX-Code
- Konfigurieren der VEX V5-Arbeitszelle in VEXcode V5
- Codieren der VEX V5-Arbeitszelle in VEXcode V5
- Verwenden von VEX V5 Workcell-Beispielprojekten in VEXcode V5
- Verwendung des V5-Elektromagneten mit der V5-Arbeitszelle
- Benutzerdefinierte Arbeitszellenkonfigurationen verwenden
- Zusätzliche V5 Workcell-Ressourcen