Unterrichten von EXP-STEM-Laboreinheiten mit VEX V5-Kits

Während EXP STEM Lab Units für das VEX EXP Kit entwickelt wurden und dem Format „Lernen – Üben – Konkurrieren“ folgen, gibt es viele Möglichkeiten, diese STEM Labs mit Ihrem V5 Kit zu unterrichten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Ressourcen zur Verfügung, die Sie bei der Anpassung von EXP STEM Labs unterstützen und Ihnen die Flexibilität geben, sowohl V5- als auch EXP STEM Lab-Einheiten zu unterrichten.

Um zu erfahren, wie Sie sowohl EXP- als auch V5-STEM-Labs in Ihrem Klassenzimmer integrieren können, lesen Sie diesen Leitfaden zur kumulativen Stimulation.

Die folgenden MINT-Laboreinheiten werden in diesem Artikel behandelt:


Allgemeine Überlegungen beim Unterrichten von EXP-STEM-Laboreinheiten mit V5-Kits

V5-Roboter haben eine größere Stellfläche als EXP-Builds. Beim Erstellen der Übungs- und Herausforderungsfelder müssen Sie möglicherweise das Feld vergrößern, damit ein Clawbot oder Speedbot genügend Platz zum Navigieren hat. Nachfolgend finden Sie Empfehlungen für größere Feldgrößen für jede Einheit. Diese können entweder mit VEX V5-Feldfliesen oder durch die Verwendung von Klebeband auf einem Boden derselben Größe erstellt werden.

Einführungsstunde

Lektion 1 in jeder MINT-Laboreinheit umfasst eine Einführung in den Wettbewerb am Ende der Einheit sowie die Überprüfung des Batteriestands der Batterie und des Controllers und die Vorbereitung auf die Verwendung von VEXcode EXP. In den folgenden Artikeln erfahren Sie, wie Sie den V5-Batteriestand überprüfen und sich auf die Verwendung von VEXcode V5 vorbereiten.


Im folgenden Abschnitt werden ein EXP STEM Lab, der EXP-Build, der für diese Einheit verwendet wird, und ein kompatibler V5-Build identifiziert, den Sie zum Abschließen der Übungs- und Herausforderungsaktivitäten verwenden können. Außerdem sind Vorschläge zur Anpassung der Wettbewerbe innerhalb jeder Einheit enthalten.

Team-Freeze-Tag

In dieser Einheit steuern Sie den BaseBot mit dem Controller, wählen Räder aus und fügen Sensoren hinzu, um am Team Freeze Tag-Wettbewerb teilzunehmen! Sehen Sie sich hier die Team Freeze Tag Unit an (in Kürze verfügbar).

EXP-Build Empfohlener V5-Build Anpassungen
BaseBot
exp-basebot.png
Speedbot
speedbot.png
  • Für alle Aktivitäten wird empfohlen, ein ca. 180 x 240 cm großes Feld zu verwenden, damit die Roboter mehr Platz zum Navigieren haben.
  • Alle Aktivitäten, bei denen Buckyballs zum Einsatz kommen, können durch andere kreisförmige Spielelemente oder Unterrichtsgegenstände in etwa der gleichen Größe (4 Zoll/10 cm Durchmesser) ersetzt werden.
  • Lektion 3: V5-Starterkits enthalten zwei Radtypen (Omni- und 4-Zoll-Reiseräder). Verwenden Sie diese in der Übungsaktivität.
  • Lektion 4: Fügen Sie einen C-Kanal an der Vorderseite des Roboters hinzu, um das Markieren zu erleichtern. Der Stoßstangenschalter kann auf der Rückseite des Roboters am C-Kanal über der Batterie montiert werden.

Roboterfußball

In dieser Einheit erfahren Sie, wie Sie einen Manipulator auf Ihrem Roboter erstellen, um als Roboter-Fußballspieler im Roboter-Fußball-Wettbewerb die meisten Tore zu greifen, zu passen und zu schießen! Sehen Sie sich hier die Robot Soccer Unit an.

EXP-Build Empfohlener V5-Build Anpassungen
Klauenbot
exp-clawbot-good.png
Klauenbot
v5-build-02.png
  • Alle Aktivitäten, bei denen Buckyballs zum Einsatz kommen, können durch andere kreisförmige Spielelemente oder Unterrichtsgegenstände in etwa der gleichen Größe (4 Zoll/10 cm Durchmesser) ersetzt werden.
  • Lektion 3: Für die Übungs- und Herausforderungsaktivitäten wird die Verwendung eines 4' x 6' (~120 cm x 180 cm) großen Geräts empfohlen.
  • Für den Roboter-Fußball-Wettbewerb wird empfohlen, ein ca. 180 x 240 cm großes Feld zu verwenden, damit die Roboter mehr Platz zum Navigieren haben.

Auf und ab

In dieser Einheit erfahren Sie, wie Sie einen Clawbot entwerfen, der im Up and Over-Wettbewerb Buckyballs sammelt, aufhebt und von einer Seite des Spielfelds zur anderen bewegt!! Sehen Sie sich hier die Up and Over-Einheit an.

EXP-Build Empfohlener V5-Build Anpassungen
Klauenbot
exp-clawbot-good.png
Klauenbot
v5-build-02.png
  • Für alle Übungs- und Herausforderungsaktivitäten wird empfohlen, ein 4 x 6 Fuß (ca. 120 x 180 cm) großes Feld zu verwenden.
  • Alle Aktivitäten, bei denen Buckyballs zum Einsatz kommen, können durch andere kreisförmige Spielelemente oder Unterrichtsgegenstände in etwa der gleichen Größe (4 Zoll/10 cm Durchmesser) ersetzt werden. Diese können auch durch quadratische Spielelemente zum Stapeln ersetzt werden, anstatt einen Buckyball auf einem Ring zu stapeln.
  • Lektion 4: Um die Barriere zu erstellen, können Sie zusätzliches Metall aus dem Bausatz oder andere Unterrichtsmaterialien wie Pappe verwenden. Die Barriere sollte ca. 10–12 cm hoch sein und sich über die gesamte Breite des Feldes erstrecken.
  • Für den Up and Over-Wettbewerb wird empfohlen, ein Feld von ca. 180 x 240 cm (6 Fuß x 8 Fuß) zu verwenden, damit die Roboter mehr Platz zum Navigieren haben.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: