Wenn Sie mit der Programmierung mit VEXcode EXP beginnen, werden Blöcke aus der Drivetrain-Kategorie erst dann in der Toolbox angezeigt, wenn ein Drivetrain erstellt wurde konfiguriert.
Sie können nur einen Antriebsstrang pro Projekt konfigurieren.
Antriebsstrang hinzufügen
Um einen Antriebsstrang zu konfigurieren, wählen Sie das Gerätesymbol aus, um das Fenster „Geräte“ zu öffnen.
Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
Wählen Sie „Antriebsstrang 4-Motor“.
Wählen Sie aus, an welche Ports die linken und rechten Motoren am VEX EXP Brain angeschlossen sind. Ports, die bereits für andere Geräte konfiguriert sind, sind nicht verfügbar.
Sobald der Antriebsstrang konfiguriert wurde, wählen Sie „Fertig“, um das Gerät zur Konfiguration zu übertragen, oder „Abbrechen“, um zum Menü „Geräte“ zurückzukehren.
Hinweis: Durch Auswahl von „Abbrechen“ werden alle von Ihnen vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht Änderungen am Gerät vorgenommen haben und nicht Teil der Konfiguration sind.
Ändern der Portnummern eines Antriebsstrangs
Sie können die Portnummern für die linken und rechten Motoren im Antriebsstrang ändern, indem Sie ein Steckersymbol in der oberen rechten Ecke des Optionsbildschirms auswählen.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Portauswahl“ einen anderen Port aus und die Portnummer wird grün.
Wählen Sie dann Fertig aus, um die Änderung zu übermitteln.
Ändern der Radgröße eines Antriebsstrangs
Sie können die Radgröße für den Antriebsstrang ändern, indem Sie das Dropdown-Menü unter „Radgröße“ auswählen.
Ändern des Übersetzungsverhältnisses eines Antriebsstrangs
Sie können das Übersetzungsverhältnis für den Antriebsstrang ändern, indem Sie Werte in die Felder „Eingabe“ und „Ausgabe“ eingeben.
Umkehren eines Antriebsstrangs
Auf dem Bildschirm „Optionen“ kann auch die Richtung des Antriebsstrangs umgekehrt werden.
Löschen eines Antriebsstrangs
Ein Antriebsstrang kann auch gelöscht werden, indem Sie unten auf dem Bildschirm die Option „Löschen“ auswählen.