Konvertieren eines IQ-Projekts (1. Generation) zur Verwendung mit einem IQ-Gehirn (2. Generation)

Während Sie mit VEX IQ arbeiten, möchten Sie vielleicht ein Projekt ausführen, das für ein Gehirn (1. Generation) auf einem Roboter mit einem Gehirn (2. Generation) konfiguriert wurde. In diesem Szenario müssen Sie Ihr Projekt in VEXcode IQ von „1. Generation“ in „2. Generation“ konvertieren.

2nd_gen.png

In den meisten Fällen werden während der Konvertierung keine Änderungen am Projekt vorgenommen. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen geringfügige Änderungen automatisch vorgenommen werden, wenn bestimmte Bausteine in einem Projekt der 1. Generation verwendet werden. Diese Änderungen haben keinen Einfluss darauf, wie Ihr Projekt auf einem IQ-Gehirn (2. Generation) ausgeführt wird.


Konvertieren eines Projekts ohne Gyro - Keine Änderungen am Code

quadrat.evice.icon.png

Öffnen Sie ein Projekt (1. Generation) im Arbeitsbereich. Wählen Sie dann das Fenstersymbol Geräte aus.

nogyro.png

Sobald das Gerätefenster geöffnet ist, wählen Sie das Symbol „2. Generation“ aus.

konvertiert_to_2nd_copy.png

Wenn kein Gyro konfiguriert wurde, wird das Symbol der 2. Generation blau hervorgehoben, um anzuzeigen, dass das Projekt konvertiert wurde. Sie können dieses Projekt jetzt auf einem Gehirn (2. Generation) ausführen.


Konvertieren eines Projekts mit konfiguriertem Gyro - Keine Änderungen am Code

Wenn Sie einen Antriebsstrang mit konfiguriertem Gyro haben, müssen Sie entweder den Gyro mit dem IQ-Brain (2. Generation) oder den Brain-Inertialsensor konfigurieren, der im IQ-Brain (2. Generation) integriert ist.

quadrat.evice.icon.png

Öffnen Sie ein Projekt (1. Generation) im Arbeitsbereich. Wählen Sie dann das Fenstersymbol Geräte aus.

square.select_2nd_gen.png

Sobald das Gerätefenster geöffnet ist, wählen Sie das Symbol „2. Generation“ aus.

select_continue.png

Wenn Sie einen Antriebsstrang mit einem konfigurierten Gyro haben, müssen Sie den externen Gyro manuell konfigurieren oder den Brain Inertial Sensor konfigurieren.

In diesem Szenario wird ein Konvertierungsdialogfenster geöffnet. Wählen Sie „Weiter“, um mit der Konvertierung fortzufahren.

Hinweis: Wenn Sie keinen Gyro konfiguriert haben, erhalten Sie diese Meldung nicht und Ihr Projekt wird konvertiert.

select_gyro_type.png

Sie werden aufgefordert, die Gyro-Konfiguration auszuwählen; entweder Externail Gyro oder Brain Inertial. Wähle eins.

  • Wenn Externer Gyro ausgewählt ist, wird er für denselben Port konfiguriert, der zuvor konfiguriert wurde.
  • Wenn Brain Inertial ausgewählt ist, verwendet Ihr Projekt den in das Brain eingebetteten Brain Inertial Sensor, und der Port kann mit anderen Geräten verwendet werden.

brain_inertial_confirmation.png

Eine Meldung weist Sie darauf hin, dass das Projekt konvertiert wurde. Wählen Sie „OK“, um fortzufahren.

2nd_gen_with_intertial.png

Das Symbol der 2. Generation wird blau hervorgehoben, um anzuzeigen, dass das Projekt konvertiert wurde. Sie können auch sehen, dass der Brain Inertial Sensor konfiguriert wurde.

Sie können dieses Projekt jetzt auf einem Gehirn (2. Generation) ausführen.

Hinweis:  Wenn dieses Projekt zurück in die 1. Generation konvertiert wird, wird der externe Gyro nicht automatisch konfiguriert. Es muss manuell im Gerätefenster konfiguriert werden.

Hinweis: Der Konvertierungsprozess beginnt auch, wenn ein IQ (2. Generation) Brain verbunden ist, während sich VEXcode in der 1. Generation befindet Modus.


Konvertieren eines Projekts mit geringfügigen Änderungen an automatisch erstelltem Code

select_device_icon.png

Öffnen Sie ein Projekt (1. Generation) im Arbeitsbereich. Wählen Sie dann das Fenstersymbol Geräte aus.

select_2nd_gen.png

Sobald das Gerätefenster geöffnet ist, wählen Sie das Symbol „2. Generation“ aus.

select_continue.png

Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie darauf aufmerksam macht, dass das Projekt konvertiert werden muss. Wählen Sie „Weiter“, um mit der Konvertierung fortzufahren.

Hinweis: Diese Nachricht wird nur geöffnet, wenn Änderungen am Projektcode vorgenommen wurden.

select_ok_conversion.png

Eine Meldung zum Abschluss der Konvertierung wird geöffnet und listet alle vorgenommenen Änderungen auf. In diesem Beispiel wurde das Dropdown-Menü {When Brain button} Ereignisblock von der Konfiguration der 1. auf die 2. Generation aktualisiert.

  • Im folgenden Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Nachrichten, die Sie möglicherweise erhalten, und zu deren Interpretation.

Wählen Sie 'OK', um die Projektkonvertierung zu speichern.

2nd_gen_is_highlighted.png

Das Symbol der 2. Generation wird blau hervorgehoben, um anzuzeigen, dass das Projekt konvertiert wurde. Sie können dieses Projekt jetzt auf einem Gehirn (2. Generation) ausführen.


Interpretieren von Dialogmeldungen beim Konvertieren von Projekten

Wenn aufgrund einer der unten aufgeführten Bedingungen eine Konvertierung des Codes erforderlich war, lautet die Meldung nach der Konvertierung: „Die Projektkonvertierung wurde mit diesen Änderungen abgeschlossen“, gefolgt von einer Liste aller Änderungen, die am Code vorgenommen wurden. Nachfolgend sind die Änderungen aufgeführt, die bei der Konvertierung eines Projekts (1. Generation) zur Ausführung auf einem Brain (2. Generation) auftreten können.

Hinweis: Der Konvertierungsprozess startet auch, wenn ein IQ-Brain (2. Generation) verbunden ist, während sich VEXcode in der 1. Generation befindet Modus.

{When Brain button} Dropdown-Menü aktualisiert

brain_button_event.png

Hier teilt Ihnen die Meldung mit, dass die Konvertierung abgeschlossen ist und das Dropdown-Menü des {When Brain button} -Blocks aktualisiert wurde.

update_when_brain_button_pressed.png

Da die Pfeiltasten des Gehirns (1 Pfeilschaltflächen müssen aktualisiert werden.

Dropdown-Menü aktualisiert

brain_button_sensing.png

Hier teilt Ihnen die Meldung mit, dass die Konvertierung abgeschlossen ist und das Dropdown-Menü des <Brain button pressed> -Blocks aktualisiert wurde.

menu_options_change.png

Da die Pfeiltasten des Gehirns (1 Pfeilschaltflächen müssen aktualisiert werden.

Update für Antriebskreisel

brain_inertial_confirmation.png

Hier teilt Ihnen die Meldung mit, dass der Drivetrain Gyro Sensor durch den Trägheitssensor ersetzt wurde.

inertial.png

Sie sehen das Trägheitssensor-Symbol in den Geräten.   
Hinweis:  Wenn dieses Projekt zurück in die 1. Generation konvertiert wird, wird der externe Gyro nicht automatisch konfiguriert. Es muss manuell konfiguriert werden.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: