Verwenden von VEX IQ (1. Generation)? Siehe diesen Artikel.
Sie benötigen einen geladenen Akku, bevor ein Projekt auf dem VEX IQ Brain ausgeführt werden kann.
Aufladen des VEX IQ (2. Generation) Akkus
Halten Sie Folgendes bereit, um die Roboterbatterie aufzuladen:
-
- VEX IQ (2. Generation) Batterie
- USB-C-Ladekabel
Sehen Sie sich diese Animation an, um zu sehen, wie Sie Ihren Akku mit dem USB-C-Kabel aufladen.
-
- Das USB-C-Kabel muss an eine Stromquelle angeschlossen sein, um den Akku aufzuladen.
HINWEIS: Die Anzeigeleuchten des Akkus blinken während des Ladevorgangs.
Überprüfen des Batteriestands des VEX IQ (2. Generation)
Sie können den Batteriestand mit einem angeschlossenen VEX IQ (2.
Sehen Sie sich diese Animation an, um zu sehen, wie Sie den Batteriestand mit dem VEX IQ (2. Generation) Gehirn überprüfen.
Sehen Sie sich diese Animation an, um zu sehen, wie Sie den Akkuladestand anhand der Anzeigeleuchten des Akkus überprüfen können.
-
- 1 Licht = 0-25% Ladung
- 2 Lichter = 25-50% Ladung
- 3 Lichter = 50-75% Ladung
- 4 Lichter = 75-100% Ladung
Best Practices für die Akkulaufzeit von VEX IQ
Verwenden Sie die folgenden hilfreichen Tipps, um Ihre VEX IQ-Batterien jederzeit einsatzbereit zu halten.
-
Laden Sie die IQ Brain-Batterie, wann immer es die Zeit erlaubt.
- Laden Sie die Brain Battery auf, wenn Sie sie nicht verwenden.
- Halten Sie alle Backup-Batterien vor der Lagerung vollständig aufgeladen und bereit, damit sie sofort verwendet werden können, wenn sie benötigt werden.
-
Trennen Sie die IQ Brain Battery, wenn sie nicht verwendet wird.
- Drücken Sie die Verriegelung am Ende der Roboterbatterie zusammen und drücken Sie sie leicht aus dem Gehirn, wenn sie nicht verwendet wird, aber das Aufladen nicht erforderlich ist.