Ein wichtiges Problem bei der Arbeit mit einem VEX-Pneumatiksystem ist die Luftleckage. Jegliche Luftlecks im System verringern den Gesamtdruck und die Anzahl der Zyklen (Ausfahren/Einfahren), die das pneumatische System ausführen kann.
Verhindern von Lecks in Tankanschlüssen
Die Luftreservoir-Armaturen bestehen aus dem Schrader-Reifenpumpenventil und der Reservoir-Armatur
Die Gewinde des Reservoiranschlusses sind bereits mit Teflon beschichtet, um eine leckagefreie Abdichtung zu gewährleisten.
Eine einzelne Schicht Teflonband kann um das Gewinde des Schrader-Reifenanschlusses gewickelt werden, bevor dieser in den Anschluss des Luftbehälters geschraubt wird. Dies trägt zu einer luftdichten Versiegelung bei.
Der Schrader-Reifenpumpenanschluss und der Behälteranschluss können mit einem 7/16-Zoll-Schraubenschlüssel fest in die Anschlüsse an den Enden des Luftbehälters geschraubt werden.
Verhindern von Lecks in Zylinder- und Ventilanschlüssen
Zu den Armaturen für Pneumatikzylinder gehören Zylinderarmaturen und Durchflussmesser.
Diese Armaturen verfügen über eine Unterlegscheibe, die für eine luftdichte Abdichtung sorgt.
Ziehen Sie die Verschraubungen mit einer kleinen Zange vorsichtig etwa eine viertel Umdrehung über den handfesten Anzug hinaus an.
Die pneumatischen Magnetventile verwenden Ventilanschlüsse.
Ventilanschlüsse verfügen außerdem über Unterlegscheiben, um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten.
Auch diese Anschlüsse sollten mit einer kleinen Zange um eine Viertelumdrehung festgezogen werden.
Pneumatikschläuche schneiden, einführen und lösen
Die Pneumatikschläuche, die zum Anschluss der Pneumatikgeräte verwendet werden, können mit einer scharfen Universalschere durchtrennt werden.
Um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten, schneiden Sie den Schlauch unbedingt gerade ab, um ein quadratisches Ende zu erhalten. Schneiden Sie den Schlauch nicht schräg ab.
Hinweis: Je länger der Schlauch zwischen Ventil und Pneumatikzylinder ist, desto mehr Luftdruck geht bei jeder Aktivierung des Zylinders verloren.
Alle Pneumatik-Schlauchverschraubungen nehmen den Schlauch auf, indem sie ihn einfach bis zum Anschlag in die Verschraubung einführen.
Stellen Sie sicher, dass der Pneumatikschlauch vollständig in die Armatur eingeführt ist. Es gibt eine Gummiringdichtung, durch die der Schlauch geführt werden muss, um eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten.
Um den Schlauch zu lösen, muss der äußere Kragen des Fittings in Richtung des Fittings gedrückt werden und dann kann der Schlauch entfernt werden.
Prüfung auf Lecks
Wenn Ihr pneumatisches System den Luftdruck längere Zeit nicht aufrechterhält, liegt irgendwo im System ein Luftleck vor.
Eine Möglichkeit, auf Luftlecks zu prüfen, besteht darin, eine kleine Menge Seifenwasserlösung auf die Bereiche aufzutragen, an denen die Armaturen angeschlossen sind. Wenn an einer dieser Stellen Blasen entstehen, liegt ein Luftleck vor und die Armatur muss festgezogen werden.
Hinweis: Tragen Sie keine Seifen- und Wasserlösung auf elektronische Verbindungen auf.