Codierung des V5-Abstandssensors mithilfe mathematischer Ungleichungen

Durch die Verwendung des V5-Abstandssensors an Ihrem Roboter während eines VEX Robotics Competition (VRC)-Spiels kann Ihr Roboter durch autonome Bewegungen mehr Punkte erzielen.

Das für diesen Artikel als Beispiel verwendete Spiel ist das VRC-Spiel Tipping Point 2021–2022. Weitere Informationen zum Spiel und seiner Spielweise finden Sie auf dieser Seite. Die in diesem Artikel verwendeten Spieldefinitionen, eine Übersicht über die Spielregeln und die Wertung Sie im Spielhandbuch für Tipping Point.


Der V5-Abstandssensor

Der V5-Abstandssensor

Der V5-Abstandssensor ist einer der leistungsstarken V5-Sensoren, die für die vollständige Integration in die V5-Robotikplattform konzipiert sind.

  • Dieser Sensor verwendet einen klassenzimmersicheren Laserlichtimpuls, um den Abstand von der Vorderseite des Sensors zu einem Objekt zu messen.
  • Der V5-Abstandssensor kann zur Erkennung eines Objekts und zur Bestimmung der relativen Größe des Objekts verwendet werden. Die ungefähre Größe eines Objekts wird als klein, mittel oder groß angegeben.
  • Der Sensor kann auch zur Berechnung der Annäherungsgeschwindigkeit eines Roboters verwendet werden. Die Annäherungsgeschwindigkeit misst die Geschwindigkeit des Roboters/Sensors, während er sich auf das Objekt zubewegt.

Ausführlichere Informationen zum V5-Abstandssensor, seiner Funktionsweise und seiner Verwendung mit VEXcode V5, Versionfinden Sie in diesem Artikel aus der VEX-Bibliothek.


Beispiel für einen V5-Abstandssensor

Das Ziel dieses Projekts besteht darin, dass der Roboter mithilfe des V5-Abstandssensors ein mobiles Ziel aufnimmt und bewegt, um zu erkennen, wie weit das Ziel entfernt ist.

Dies ist das Codebeispiel, das in diesem Artikel behandelt wird

Dies ist das Codebeispiel, das in diesem Artikel behandelt wird.

Es wird eine Aufschlüsselung der Verhaltensweisen im Beispiel und wie man die Parameter erhält, die zum Codieren des V5-Abstandssensors verwendet werden, behandelt.

Sie können das Projekt in VEXcode V5 erstellen, während Sie dem Artikel folgen, oder Sie können einfach den Artikel lesen, um sich inspirieren zu lassen, als Beispiel dafür, wie Sie den V5-Abstandssensor in die Programmierung Ihres eigenen benutzerdefinierten Roboters integrieren können.

Dieses Video zeigt, wie der obige Code ausgeführt wird und wie der Roboter ein mobiles Ziel aufnimmt und bewegt.

Hier ist die in VEXcode V5 verwendete Roboterkonfiguration

Hier ist die Roboterkonfiguration, die in VEXcode V5 verwendet wird, um den Roboter und den Abstandssensor zur Konfiguration für dieses Beispiel hinzuzufügen, falls Sie das Beispiel selbst ausprobieren möchten.

Für dieses Beispiel verwendeter Roboter

Der in diesem Beispiel verwendete Roboter ist der VRC Hero Bot 2021-2022

Der in diesem Beispiel verwendete Roboter ist der VRC Hero Bot 2021-2022, Moby. Mobys Design verfügt über keine Sensoren, für dieses Beispiel wurde Moby der V5-Abstandssensor hinzugefügt.

In diesem Beispiel ist der V5-Abstandssensor nahe der Mitte von Mobys Gabeln montiert.

Weitere Informationen zu Moby finden Sie in Artikel aus der VEX-Bibliothek.

Sie müssen Moby nicht verwenden, um den V5-Abstandssensor zu programmieren oder am diesjährigen Wettbewerb teilzunehmen. Sie können den Sensor an Ihrem individuellen Roboter montieren, wo immer Sie es für richtig halten.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich keine Struktur am Roboter vor dem kleinen Laserfenster auf der Vorderseite des Sensors befindet. Zwischen dem Tor und dem Sensor muss vor dem Sensor ein freier Weg vorhanden sein.

Aufschlüsselung der zu bewertenden Verhaltensweisen

Um ein mobiles Ziel aufzunehmen und mithilfe des Feedbacks des V5-Abstandssensors zu bewegen, müssen Sie zunächst aufschlüsseln, wie sich der Roboter bewegen soll.

Der Roboter sollte so platziert werden, dass er dem mobilen Ziel zugewandt ist

Zunächst sollte der Roboter so platziert werden, dass er dem mobilen Ziel gegenübersteht.

Der Roboter sollte vorwärts fahren, bis der Abstandssensor erkennt,
      sich das mobile Ziel innerhalb der Gabeln und in der Nähe des Sensors befindet

Dann sollte der Roboter vorwärts fahren, bis der Abstandssensor erkennt, dass sich das mobile Tor innerhalb der Gabeln und in der Nähe des Sensors befindet.

Sobald der Sensor erkennt, dass sich das mobile Tor innerhalb der Gabeln oder in der
      des Sensors befindet

Sobald der Sensor erkennt, dass sich das mobile Tor innerhalb der Gabeln oder in der Nähe des Sensors befindet, stoppt der Roboter die Fahrt und hebt die Gabeln an, um das mobile Tor aufzunehmen.

Sobald das mobile Ziel abgeholt wurde

Sobald das mobile Tor aufgenommen wurde, dreht sich der Roboter um 90 Grad nach links und fährt 600 Millimeter (mm) vorwärts.

Der Roboter senkt dann die Gabeln ab

Anschließend senkt der Roboter die Gabeln ab, um das mobile Tor abzustellen, und fährt rückwärts vom mobilen Tor weg, damit er es bei der nächsten Bewegung nicht versehentlich umstößt.


Parameter verstehen

Um die oben genannten Verhaltensweisen auszuführen, ist es wichtig zu verstehen, wie weit das mobile Ziel vom V5-Distanzsensor entfernt ist.

Parameter zum Aufnehmen des mobilen Tors mithilfe des V5-Distanzsensors

 Damit der Roboter vorwärts fahren kann

Damit der Roboter vorwärts fahren kann, bis der Abstandssensor erkennt, dass sich das mobile Tor innerhalb der Gabeln und in der Nähe des Sensors befindet, müssen die Werte des Sensors vom V5 Brain aufgezeichnet werden.

Platzieren Sie das mobile Tor zwischen den Gabeln des Roboters.

 Wählen Sie dann auf dem Brain-Bildschirm „Geräte“ aus.dann das Symbol für
      den Abstandssensor

Wählen Sie dann auf dem Brain-Bildschirm „Geräte“ und dann das Symbol für den Abstandssensor aus.

Der Abstand in Millimetern

Der Abstand des mobilen Tors vom Sensor in Millimetern (mm) wird auf dem Brain-Bildschirm angezeigt.

Dies ist der Wert, der im Projekt verwendet wird

Dies ist der Wert, der im Projekt verwendet wird, wenn das mobile Tor mithilfe des Distanzsensors aufgenommen wird.

Parameter zum Anheben und Absenken der Gabeln

Platzieren Sie das mobile Tor erneut in den Gabeln

Platzieren Sie das mobile Tor erneut in den Gabeln.

Dann vom Bildschirm des Gehirns

Wählen Sie dann auf dem Brain-Bildschirm „Geräte“ und dann das Symbol für Motor 2 aus. Motor 2 steuert die linke Gabel.

Heben Sie die Gabeln manuell an, bis der untere Teil des mobilen Tors auf
      steht und die Sicht des Distanzsensors nicht blockiert

Heben Sie die Gabeln manuell an, bis der untere Teil des mobilen Tors die Sicht des Distanzsensors nicht blockiert.

Stellen Sie beim manuellen Anheben der Gabeln sicher, dass jede Gabel auf der linken und rechten Seite von Moby gleichzeitig angehoben wird, da jede von ihrem eigenen Motor gesteuert wird.

Hinweis: Vermeiden Sie Quetschstellen beim manuellen Anheben der Gabeln.

Die Anzahl der Grad, um die die Forks angehoben wurden

Die Anzahl der Grad, um die die Gabeln angehoben wurden, wird auf dem Bildschirm des Gehirns angezeigt.

Dies ist der Wert, der im Projekt verwendet wird

Dies ist der Wert, der im Projekt verwendet wird, wenn die Gabeln angehoben und abgesenkt werden, um das mobile Tor aufzunehmen und zu platzieren.

Verwendung von Operatorblöcken

Der Operatorblock wird verwendet, um den Abstandssensor
      zu codieren

In diesem Projekt wird der <Less than> Operatorblock zur Codierung des Distanzsensors verwendet.

Dies liegt daran, dass der Abstandssensor immer näher kommt

Dies liegt daran, dass der Abstand (in Millimetern) zwischen dem Sensor und diesem Objekt abnimmt, je näher der Abstandssensor einem Objekt kommt.

Es können Schwellenwerte ausgewählt werden, um Verhaltensweisen auszulösen

Es können Schwellenwerte ausgewählt werden, um Verhaltensweisen des Roboters auszulösen, sobald der Abstand einen vorgegebenen Wert unterschreitet.

Wenn der Roboter beispielsweise auf das mobile Ziel zufährt, verwenden Sie den <Less than> Operatorblock, um das Verhalten des Roboters auszulösen und anzuhalten, sobald der Abstand kleiner als ist, etwa 139 Millimeter (mm).

Operatorblock

Wenn sich dieser Wert beispielsweise auf 10 Millimeter (mm) ändert, würde der Roboter tatsächlich in das mobile Tor rennen und sich möglicherweise selbst beschädigen, da 10 Millimeter (mm) vom Sensor nicht weit genug sind, um zu verhindern, dass sich die Gabeln des Roboters berühren das mobile Ziel.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: