VEXos V5 Firmware-Änderungsprotokoll

Viele VEX V5-Produkte enthalten ihre eigenen internen Prozessoren und laufen auf einem speziellen Betriebssystem namens „VEXos“. Dieses Betriebssystem wurde vollständig von VEX Robotics geschrieben und nutzt die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der VEX-Hardware für die vielfältigen Anforderungen im Bildungsbereich und die harten Wettbewerbsbedingungen.

VEXos ermöglicht erweiterte Programmierfunktionen und ein verbessertes Benutzererlebnis. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr V5-System ordnungsgemäß funktioniert, besteht darin, die Firmware auf dem neuesten Stand zu halten. Dies geschieht einfach, indem Sie VEXcodeöffnen, dann Ihr V5 Robot Brain an Ihren Computer anschließen und den Anweisungen folgen. Das Brain verteilt dann automatisch die neuesten Updates an jedes angeschlossene V5-Gerät.

Ein eigenständiger VEXos-Updater ist auch für Windows und Macverfügbar.

Ein Changelog für die Cortex-Firmware finden Sie hier.

Neue Eigenschaften:

  • Gesamtmotorleistung zum Gerätebildschirm hinzugefügt
  • Aktualisiertes Symbol für 5,5-W-Motor auf dem Gerätebildschirm
  • Verbesserte Berechnung der Strombegrenzung bei Verwendung einer Mischung aus 11-W- und 5,5-W-Motoren
  • Weitere Fehlerbehebungen und Updates

1.1.1.png


VEXos-Änderungsprotokoll

 

VEXos Version 1.1.3

VeröffentlichtFebruar 2024

  • Gesamtmotorleistung zum Gerätebildschirm hinzugefügt
  • Aktualisiertes Symbol für 5,5-W-Motor auf dem Gerätebildschirm
  • Verbesserte Berechnung der Strombegrenzung bei Verwendung einer Mischung aus 11-W- und 5,5-W-Motoren
  • Weitere Fehlerbehebungen und Updates

 

VEXos Version 1.1.2

VeröffentlichtSeptember 2022

  • Updates für Field Control-Unterstützung
  • IMU-Updates

VEXos Version 1.1

VeröffentlichtJuli 2021

  • Funktionen für neuen GPS-Sensor hinzugefügt
  • Fehlerbehebungen für das Problem mit der IMU-Überschrift
  • Controller-Korrekturen:
    • Simulierte Fertigkeiten und zeitgesteuerte Läufe auf dem Controller starten jetzt die Benutzer-App, bevor der Countdown startet
    • Funktionen zur intelligenten Feldsteuerung hinzugefügt.  
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

VEXos Version 1.0.13

VeröffentlichtMärz 2021

  • Fehlerbehebungen und Updates für das 3-Wire-Dashboard
  • Fehlerbehebungen für das Distanzsensor-Dashboard, das nicht angezeigt wird, wenn mehr als ein Sensor angeschlossen ist
  • Dem Controller wurden Funktionen für Remote-Turniere hinzugefügt
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

VEXos-Version 1.0.12

Veröffentlicht August 2020

  • Fehlerbehebung für den Controller, der Textzeilen nicht korrekt löscht
  • Verbesserungen des BLE-Radios
  • Verbesserungen der optischen Sensordaten
  • Es wurden Funktionen hinzugefügt, die zum Ausführen der neuen VRC Skills Match Controller-App erforderlich sind
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

 VEXos-Version 1.0.11

VeröffentlichtJuni 2020

  • Fehlerbehebung für Controller-Smart-Ports, die die Verbindung nicht korrekt trennen
  • Unterstützung im Controller für den neuen V5 Brain-Feldcontroller hinzugefügt
  • Unterstützung für neue V5-Sensoren hinzugefügt
  • Erhöhte Aktualisierungsrate für Trägheitssensor
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen

VEXos-Version 1.0.10

VeröffentlichtMärz 2020

  • Kritische Behebung eines Fehlers im Controller, der zum Absturz führte
  • Erhöhte Stabilität des VEXnet-Radios auf Wettbewerbskanälen
  • Fehlerbehebungen für Trägheitssensoren
  • Kleinere Fehlerbehebungen im Gehirn

VEXos-Version 1.0.9

VeröffentlichtDezember 2019
  • Unterstützung für den neuen V5-Trägheitssensor hinzugefügt
  • Verbessertes Vision-Sensor-Dashboard hinzugefügt
  • Kontinuierliche Verbesserung der Motorspitzenstromreaktion für Motor und Batterie
  • Verbesserte VEXnet-Kanalauswahl für Pit-Kanäle
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen

VEXos-Version 1.0.8

VeröffentlichtOktober 2019
  • Neue Bluetooth-Funkdatenfunktion hinzugefügt, um Bluetooth-fähigen Geräten die Verbindung mit dem Gehirn zu ermöglichen. (Auf dem Bluetooth-Gerät ist spezielle Software erforderlich.)
  • Der V5-Benutzeroberfläche wurden drei neue Sprachen hinzugefügt (Spanisch, Chinesisch und Koreanisch).
  • Dynamische Strombegrenzung für VEXU-Teams hinzugefügt, wenn insgesamt mehr als 8 Motoren vorhanden sind.
  • Verbesserte Spitzenreaktionszeit des Motorstroms, um bei Motorüberhitzung zu helfen.
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

VEXos-Version 1.0.7

VeröffentlichtApril 2019
  • Erhöhte Stabilität der Funkkommunikation
  • Mehrere Fehler im Controller behoben, um Abstürze zu reduzieren
  • Problem mit beschädigten Ereignisprotokollen behoben.
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

VEXos-Version 1.0.6

VeröffentlichtMärz 2019
  • Erhöhte Datenzuverlässigkeit über die Funkverbindung.
  • Problem behoben, bei dem Robotername und Teamnummer nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Mehrere Updates für neues SDK
  • Weitere kleinere Fehlerbehebungen.

VEXos-Version 1.0.5

VeröffentlichtDezember 2018
  • Hotfix für VEXos Version 1.0.4 zur Behebung eines Fehlers mit 3-Draht-Ports

VEXos-Version 1.0.4

VeröffentlichtDezember 2018
  • Erhöhte Funkrobustheit für den Umgang mit Störungen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine lose Feldverbindung zu einer Funkunterbrechung führen konnte
  • Dem V5-Brain-Ereignisprotokoll wurden neue Protokolle hinzugefügt, um bei der Fehlerbehebung zu helfen
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Berührungsereignisse auf dem Gehirnbildschirm ungültige Koordinaten zurückgeben konnten
  • Fehler behoben, bei dem das Rumpeln des Motors eine Batteriewarnung auf dem Controller verursachte
  • Verbesserte Bluetooth-Funktionalität auf dem V5-Controller. Der Bluetooth-Funkmodus entspricht jetzt dem Funktionsumfang von VEXnet. (Hinweis: Bluetooth ist immer noch nicht wettbewerbsrechtlich zugelassen)

VEXos-Version 1.0.3

VeröffentlichtNovember 2018
  • Weitere Verbesserungen der Batteriestabilität
  • Batterie- und Funkverbindungsereignisse zum Gehirnprotokoll hinzugefügt
  • Problem mit der Controller-Sperre behoben
  • Möglichkeit hinzugefügt, Feldkabel zur Feldsteuerung an Partner-Controller anzuschließen
  • Controller-Dashboard-Bildschirm hinzugefügt
  • Verbesserte Handhabung vorübergehender Feldunterbrechungen
  • Funktion hinzugefügt, die die LEDs des Funkgeräts grün leuchten lässt, wenn eine Feldverbindung erkannt wird und das Benutzerprogramm ausgeführt wird
  • Die Verwendung von BLE-Funk bei angeschlossenem Feldschalter ist nicht mehr zulässig
  • Fehler behoben, der dazu führte, dass der Gehirnbildschirm schwarz wurde
  • Weitere verschiedene Fehlerbehebungen

VEXos-Version 1.0.2

VeröffentlichtOktober 2018
  • Kritische Batterieprobleme beim Langzeitladen behoben
  • Kritische Batterieprobleme mit Unterspannungsabschaltung wurden behoben
  • Die Genauigkeit der Batteriekapazitätsmessungen wurde erhöht
  • Batteriewarnungen zum Gehirnereignisprotokoll hinzugefügt
  • Der Start des Wettbewerbscode-Ereignissystems bei aktiviertem Roboter wurde behoben
  • Weitere verschiedene Fehlerbehebungen

VEXos-Version 1.0.1

VeröffentlichtSeptember 2018
  • Motordrehmoment- und Leistungsdiagramme auf dem Motor-Dashboard aktiviert
  • Motorgeschwindigkeit im Armaturenbrett korrigiert
  • Funktion zur Gehirnprotokollierung im Gehirn-Dashboard aktiviert
  • Mojave-Kompatibilitätsprobleme behoben
  • Problem mit nicht reagierendem Touchscreen nach dem Herunterladen des Benutzerprogramms behoben
  • Weitere verschiedene Fehlerbehebungen

VEXos Version 1.0

VeröffentlichtAugust 2018
  • Erstveröffentlichung

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: