Der 123 Robot enthält viele Sensoren, darunter einen Augensensor. Der Augensensor des Roboters 123 kann mit den Coder- und Coder-Karten codiert werden.
Der Augensensor des Roboters 123
Der 123 Robot verfügt über einen Augensensor auf der Vorderseite, der erkennen kann, ob ein Objekt vorhanden ist, sowie Farbe (rot, grün oder blau).
Mit dem Augensensor verwendete Codiererkarten
Erkennung von Objektanwesenheit Coder-Karten
Die Coder-Karten „Fahren bis Objekt“, „Wenn Objekt“ und „Wenn kein Objekt“ melden, ob sich der Augensensor in der Nähe eines Objekts befindet oder nicht.
Erkennen von Farbcodiererkarten
Die Coder-Karten „Wenn rot“, „Wenn grün“ und „Wenn blau“ melden, ob der Augensensor die angegebene Farbe erkennt.
Erkennen der Helligkeit Coder-Karten
Die Coder-Karten „Wenn hell“ und „Wenn dunkel“ melden, ob ein Objekt hell oder dunkel ist. Dies kann verwendet werden, um zwischen hellen und dunklen Objekten und Umgebungen zu unterscheiden.
Allgemeine Verwendungen des Augensensors
Der Augensensor des 123 Robot kann vielseitig verwendet werden. Der 123-Roboter kann den Augensensor verwenden, um eine Reihe von Verhaltensweisen zu initiieren, wenn er sich an der richtigen Stelle befindet. Der 123-Roboter kann beispielsweise vorwärts fahren, bis er erkennt, dass er sich in der Nähe eines Objekts wie einer Wand oder eines anderen 123-Roboters befindet, und sich dann umdrehen, um nicht dagegenzustoßen.
Der 123 Robot kann Entscheidungen treffen, je nachdem ob der Augensensor ein blaues Objekt erkennt. Dies ist nützlich, wenn Sie möchten, dass der 123 Robot auf ein bestimmtes farbiges Objekt zufährt, die Farbe von Objekten erkennt, wenn sie am Sensor vorbeifahren, oder ein bestimmtes Verhalten ausführt, sobald eine Farbe erkannt wird. Wenn der Augensensor in diesem Beispiel ein blaues Objekt erkennt, biegt der 123 Robot nach rechts ab. Wenn der Augensensor nicht ein blaues Objekt erkennt, biegt der 123 Robot nach links ab.
Der 123 Robot kann Entscheidungen treffen, je nachdem, ob der Augensensor ein helles oder dunkles Objekt erkennt. Wenn der Augensensor in diesem Beispiel ein helles Objekt erkennt, biegt der 123 Robot nach rechts ab. Wenn der Augensensor nicht ein helles Objekt erkennt, biegt der 123 Robot nach links ab.