Erstellen Sie ein neues Projekt
Beim Start von VEXcode GO wird ein neues Projekt geöffnet. Ein neues Projekt kann aber auch über das Dateimenü geöffnet werden.
Wählen Sie „Neues Blockprojekt“ aus dem Dateimenü.
Hinweis: Beim Erstellen eines neuen Projekts wird eine Aufforderung zum Speichern angezeigt, sofern das aktuelle Projekt noch nicht gespeichert wurde. Einzelheiten zum Speichern eines Projekts finden Sie im Abschnitt „Speichern über das Dateimenü“ dieses Artikels.
Laden Sie ein vorhandenes Projekt
Öffnen Sie ein vorhandenes Projekt, indem Sie im Menü „Datei“ die Option „Von Ihrem Gerät laden“ auswählen.
Verwenden Sie die Benutzeroberfläche des Geräts, um in Ihrem vorhandenen Projekt zu navigieren und es zu öffnen. Mit VEXcode GO können Sie nur Dateien mit der Dateierweiterung .goblocks öffnen.
Öffnen Sie ein Beispielprojekt
Öffnen Sie ein Beispielprojekt, indem Sie im Menü „Datei“ die Option „Beispiele öffnen“ auswählen.
Benennen Sie ein Projekt um
Um ein Projekt umzubenennen, wählen Sie das Fenster „Projektname“ aus.
Geben Sie den Projektnamen ein und wählen Sie „Umbenennen“.
Speichern Sie über das Dateimenü
Öffnen Sie das Menü „Datei“ und wählen Sie „Auf Ihrem Gerät speichern“.
Navigieren Sie zum Download-Ordner Ihres Geräts. Dort sehen Sie eine Datei mit der Erweiterung .goblocks. Das bedeutet, dass Ihr Projekt erfolgreich gespeichert wurde.
Häufiges Problem beim Laden/Speichern
Ein häufiges Problem bei der Verwendung von VEXcode GO-Projektdateien (.goblocks) ist der Versuch, die Datei .goblocks auszuwählen, die direkt vom Betriebssystem geöffnet werden soll.
Wenn Sie versuchen, eine VEXcode GO-Projektdatei (.goblocks) durch Doppelklicken zu öffnen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Alle VEXcode GO-Projektdateien (.goblocks) können NUR in VEXcode GO geöffnet werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Ein vorhandenes Projekt laden“ in diesem Artikel.