VEX GO ist ein unterhaltsames und lehrreiches System für Schüler der Klassenstufen drei bis fünf. Seine Flexibilität und Funktion können auch bei vielen höheren Klassenstufen genutzt werden.
In diesem Artikel werden Ihnen einige Schlüsselideen vorgestellt, die Schülern bei der Nutzung des VEX GO-Systems helfen werden.
Verständnis
Hier sind die Grundlagen des Bauens, die für fast alles, was mit VEX zu tun hat, und auch für die reale Welt gelten.
Orientierung
Versuchen Sie selbst, und bitten Sie Ihre Schüler, ein auf dem Poster gezeigtes Stück zu finden und es in der gleichen Weise in Ihrer Hand auszurichten, wie es gezeigt wird. Wenn Sie dies beim Bauen lernen, stellen Sie sicher, dass Teile an den richtigen Stellen verbunden werden, und verbessern Ihr räumliches Denken für zukünftige Bauten. Ein Teil in einer „Glasbox“ visualisieren zu können, ist ein großes technisches Konzept, da es von dem Bild abhängt, das Sie in Ihrem Kopf erzeugen. VEX-Bauanleitungen wurden unter Berücksichtigung dieser Ansichten erstellt. Fordern Sie sich also selbst heraus und richten Sie das Teil in Ihrer Hand neu aus, um beim Erstellen Ihres Roboters die beste optimale Ansicht zu erhalten.
Teilekategorien
VEX Robotics verwendet drei Hauptkategorien von Teilen. Zu Beginn im MINT-Labor werden geführte Anweisungen verwendet, um Ihr räumliches Denken zu erleichtern, bevor Sie sich dem freien Bauen oder dem Bauen ohne geführte Anweisungen widmen, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. An dieser Stelle müssen Sie sich lediglich daran erinnern, dass jeder Build, den Sie sich vorstellen können, absolut möglich ist, da er lediglich aus einer bestimmten Reihenfolge dieser Kategorien besteht. Versuchen Sie in Zukunft, diese Reihenfolge zu ändern, und Sie können jetzt frei bauen wie die Profis!
- Struktur: Udient dazu, Teile miteinander zu verbinden und enthält die Gesamtform des Gebäudes
- Bewegung: used, um den Roboter in Bewegung zu setzen. Beinhaltet Wellen, Zahnräder, Riemenscheiben, Räder, Zahnstangen und Schlitten
- Elektronik: tDas Gehirn des Aufbaus. Beinhaltet Sensoren, Motoren und das Gehirn
Können Sie und Ihre Schüler bestimmen, welche Teile zu den einzelnen Kategorien gehören?
Gebäude
Das Bauen mit VEX GO ist auf Einfachheit ausgelegt. Unter Verbindungsstücken versteht man den Anschluss Ihres Telefons an ein Ladegerät. Sie müssen nicht übermäßig viel Druck ausüben, aber Sie können ihn auch nicht einfach auf eine andere Stelle ausruhen. Probieren Sie es selbst aus! Benutzen Sie einen Stift und verbinden Sie ihn mit einem beliebigen Balken. Sie sollten ein deutliches Klicken spüren oder hören können, wenn das Teil vollständig eingeführt ist. Wenn Teile nicht vollständig miteinander verbunden werden, kann dies zu einem späteren Strukturversagen führen, was Ingenieure zu vermeiden versuchen.
Kreise vs. Quadrate – eine Verbindung für Bewegung
Das VEX GO-Bausystem besteht aus Kunststoffteilen, Metallschäften und Elektronik.
Die Kunststoffteile können Folgendes aufweisen:
Quadratische Heringe
Quadratische Löcher
Runde Heringe
Runde Löcher
Die Metallschäfte sind Vierkantstäbe.
Diese verschiedenen Formen haben ganz spezifische Funktionen für das VEX GO-System.
Quadratischer Stift/Schaft in einem quadratischen Loch
Wenn ein quadratischer Stift/Welle in ein quadratisches Loch eingesetzt wird und der Stift/die Welle gezwungen wird, sich zu drehen, wird auch das Teil mit dem quadratischen Loch gezwungen, sich zu drehen. Wenn beispielsweise ein Vierkantstift in das Vierkantloch eines Motors gesteckt wird, kann der Stift gezwungen werden, sich zu drehen.
Wenn das quadratische Loch eines grünen Zahnrads auf einen sich drehenden, quadratischen grauen Stift gesteckt wird, wird auch das Zahnrad gezwungen, sich zu drehen.
Teile mit Vierkantstiften oder Vierkantschäften
- Grauer Pin
- Roter Schaft
- Grüner Schaft
- Gedeckelter Schaft
- Glatter Schaft
Teile mit quadratischem Loch
- Motor
- Knopf
- Graues Rad
- Rote Ausrüstung
- Grüne Ausrüstung
- Blaue Ausrüstung
- Grüne Riemenscheibe
- Orangefarbene Riemenscheibe
- Roter quadratischer Balken
- Dünner Strahl
Runder Stift in einem runden Loch
Wenn ein runder Stift in ein rundes Loch eines Teils eingesetzt wird, kann sich das Teil frei auf dem runden Stift drehen. Wenn beispielsweise ein runder Stift eines roten Stifts in das runde Loch eines schwarzen Balkens gesteckt wird, kann sich der Balken frei auf dem roten Stift drehen.
Hinweis: Runde Stifte passen nicht in quadratische Löcher.
Quadratischer Stift oder Schaft in einem runden Loch
Wenn ein quadratischer Stift oder Schaft in ein rundes Loch eines Teils eingesetzt wird, kann sich das Teil frei um den quadratischen Stift oder Schaft drehen. Wenn beispielsweise eine einfache Welle durch das runde Loch eines Blue Wheel eingeführt wird, kann sich das Blue Wheel frei auf der Welle drehen.
Zwei oder mehr Verbindungen
Verbinden Sie zwei Teile mit einem Stift miteinander und üben Sie auf eines eine Kraft aus. Was geschieht? Wie Sie sehen können, kann sich der Balken frei um den von Ihnen angeschlossenen Stift bewegen. Um dies zu stoppen, lesen Sie den nächsten Schritt.
Wenn zwei Teile über zwei oder mehr Anschlüsse miteinander verbunden sind, drehen sie sich nicht. Wenn zum Beispiel ein gelber großer Träger zwei rote Stifte in seinen Löchern hat und ein blauer großer Träger auf die roten Stifte gesteckt wird, dann sind der gelbe große Träger und der blaue große Träger fest miteinander verbunden.
Kappen, Flansche und Wellenmanschetten
Die Stifte und Wellen des VEX GO-Kits verfügen über besondere Merkmale, die als Kappen oder Flansche bezeichnet werden.
Kappen
Kappen sind Merkmale, die auf rosa Stiften und mit Kappen versehenen Schäften zu finden sind und verhindern, dass die Teile vollständig durch das Loch des Teils, in das sie eingesetzt werden, gelangen.
Sowohl der Pink Pin als auch der Capped Shaft sind von Vorteil, da sie keinen Flansch haben und so die Verwendung von Zahnrädern mit engen Platzverhältnissen ermöglichen. Diese Verwendung wird in der Codebasis verwendet.
Flansche
Flansche sind Merkmale an Stiften und Wellen, die verhindern, dass sie weiter als eine Teildicke in ein Loch eingeführt werden.
Dies wird bei der Code Base genutzt und ist von Vorteil, da der Flansch verhindert, dass die Welle durch den Balken rutscht und gleichzeitig Strom vom Motor erhält.
Wellenmanschetten
Wellenmanschetten sind Gummimanschetten, die auf Metallwellen aufgesetzt werden können.
Eine Wellenmanschette kann verhindern, dass eine Metallwelle durch das Loch eines anderen Teils rutscht. Beispielsweise kann eine Schaftmanschette verhindern, dass ein roter Schaft aus einem runden Loch in einem schwarzen großen Balken zurückrutscht.
Eine Wellenmanschette kann verhindern, dass ein Teil von einer Welle rutscht. Beispielsweise kann eine Wellenmanschette verhindern, dass ein graues Rad von einer Welle rutscht.
Farben und Größen
Ein weiteres Merkmal, das das VEX GO zu einem so einfachen Bausystem macht, ist, dass die Teile ihre eigene, einzigartige Farbe haben. Diese Farben helfen dabei, die Teile den Schritten in der Bauanleitung zuzuordnen.
Beispielsweise können ein blauer Stecker und ein gelber Stecker ähnlich aussehen. Wenn die Bauanleitung jedoch einen gelben Stecker vorschreibt, besteht kein Zweifel, welcher Stecker verwendet werden sollte.
Teile derselben Farbe helfen nicht nur bei der Identifizierung von Teilen, die für einen Schritt in der Bauanleitung benötigt werden, sondern haben auch dieselbe Größe. Beispielsweise sind gelbe Strahlen immer kleiner als blaue Strahlen.
Diese Funktion, mit der eine Teilegröße anhand ihrer Farbe identifiziert werden kann, ist beim Zuordnen von Teilen sehr hilfreich. Sie wissen beispielsweise, dass beide Seiten Ihrer Baugruppe die gleiche Größe haben, wenn Sie für jede Seite einen dunkelgrauen großen Balken verwenden.
Die Formen der Teile und ihre Farben ermöglichen es Ihnen, mit dem VEX GO-System ganz einfach viele verschiedene Dinge zu bauen.