Der V5 3-Draht-Expander ist ein Gerät, das an den Smart Port eines V5 Brain angeschlossen werden kann und acht zusätzliche Steckplätze für den Anschluss von 3-Draht-Geräten schafft.
Was ist der V5 3-Draht-Expander?
Der 3-Wire-Expander ist ein Gerät, mit dem dem V5 Brain zusätzliche 3-Wire-Ports hinzugefügt werden. Der V5 3-Draht-Expander verfügt an einem Ende über einen V5 Smart Port zum Anschluss an das V5 Brain und am anderen über acht 3-Draht-Ports.
Die andere Seite des 3-Draht-Expanders verfügt über acht 3-Draht-Anschlüsse.
Warum einen 3-Draht-Expander verwenden?
Zu Beginn eines Projekts scheint es möglicherweise unmöglich, alle acht 3-Draht-Ports des V5 Brain zu nutzen. Wenn Projekte und Roboter jedoch immer weiter fortgeschritten sind, beginnen sich die 3-Draht-Ports schnell zu füllen.
Jedes hier aufgeführte Gerät erfordert die Verwendung von mindestens einem 3-Draht-Port.
- Jeder Ultraschall-Entfernungsmesserbenötigt einen Eingangs- und einen Ausgangs-3-Draht-Anschluss.
- Für die effektivste Leitungsverfolgung sind dreiLeitungs-Trackermit jeweils einem 3-Draht-Anschluss erforderlich.
- Jeder optische Wellencodererfordert zwei 3-Draht-Anschlüsse.
- Jeder analoge Sensor, wie ein Potentiometer, benötigt einen 3-Draht-Anschluss.
- Jeder digitale Sensor, wie z. B. einStoßfängerschalter, benötigt einen 3-Draht-Anschluss.
- Digitale Ausgänge wieLED-Anzeigenund pneumatische Magnetventile erfordern ebenfalls jeweils einen 3-Draht-Anschluss.
Die 3-Draht-Ports am V5 Brain können schnell belegt sein. Der 3-Draht-Expander kann acht zusätzliche Ports hinzufügen und die Anzahl der 3-Draht-Ports verdoppeln, die für erweitertes Roboterverhalten verwendet werden können.
So verwenden Sie einen 3-Draht-Expander
Der 3-Draht-Expander kann an jeden der 21 Smart Ports am V5 Brain angeschlossen werden, indem ein V5 Smart Cable zwischen dem V5 Brain und dem Smart Port am Expander angeschlossen wird.
Stellen Sie sicher, dass das Smart Cable vollständig in die Anschlüsse des V5 Brain und des 3-Wire-Expanders eingesteckt und verriegelt ist.
Jedes 3-Draht-Gerät oder ein 3-Draht-Verlängerungskabel für ein Gerät kann an jeden der acht 3-Draht-Anschlüsse des 3-Draht-Expanders angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass das 3-Draht-Kabel vollständig in den 3-Draht-Anschluss eingesteckt ist. Sowohl der Anschluss als auch das 3-Draht-Kabel verfügen über einen Schlüssel, der das Einstecken des Kabels nur in einer Ausrichtung ermöglichen sollte.
Die 3-Draht-Ports am 3-Draht-Expander werden der Reihe nach von links nach rechts als Ports A bis H bezeichnet.
Der 3-Draht-Expander muss mit VEXcode V5 oder VEXcode Pro V5 gekoppelt werden, um ein Benutzerprojekt für das V5 Brain zu erstellen.
So montieren Sie einen 3-Draht-Expander
Das Gerät kann problemlos an jedem Teil des VEX-Strukturmetalls montiert werden.
Der 3-Draht-Expander verfügt über ein Befestigungsloch. Dieses Befestigungsloch geht durch das Gerät, in dem eine Schraube platziert werden kann. Diese Schraube kann dann in das Loch eines Strukturmetallstücks eingeführt und mit einer Mutter befestigt werden. Auf der Unterseite des 3-Draht-Expanders befindet sich ein runder Vorsprung, der in ein Loch im Strukturmetall passt und einen zweiten Kontaktpunkt für das Gerät bietet.
So konfigurieren Sie Geräte mit dem 3-Draht-Expander
Starten Sie VEXcode V5
Wählen Sie das Gerätesymbol aus.
Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
Wählen Sie „3-DRAHT-ERWEITERUNG“.
Wählen Sie den Smart Port aus, an den der 3-Draht-Expander am V5 Brain angeschlossen ist. Sobald der Port ausgewählt ist, wählen Sie „FERTIG“.
Hinweis: Der Name des 3-Draht-Expanders kann im Textfenster von Expander1 in einen anderen Namen geändert werden. Weitere Informationen zum Ändern des Namens von Geräten finden Sie im Artikel 3-Wire Devices aus der VEX Library.
Um dem Expander ein 3-Draht-Gerät hinzuzufügen, wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
Hinweis: In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass ein Stoßschalter am 3-Draht-Anschluss „A“ des V5 3-Draht-Expanders angeschlossen ist.
Wählen Sie „3-DRAHT“.
Wählen Sie „STOßSTANGE“.
Wählen Sie unter „3-Draht-Quelle auswählen“ die Option „Expander1“ aus. Außerdem muss der Port ausgewählt werden. Wählen Sie Port „A“ und dann „FERTIG“, um die Geräteeinrichtung abzuschließen.
Weitere Informationen zur -Draht-Port-Architektur