Konfigurieren eines 4-Motor-Antriebsstrangs (kein Gyro) in VEXcode Pro V5

The VEX Visual Studio Code Extension has replaced VEXcode Pro V5, which is now end-of-life.

VEXcode Blocks and VEXcode Text remain actively developed and supported for all VEX platforms.

Wenn Sie mit der Programmierung mit VEXcode Pro V5 beginnen, werden die Befehle „Fahren“ und „Drehen“ erst dann in der Befehlsreferenz angezeigt, wenn ein Antriebsstrang konfiguriert wurde.

Sie können nur einen Antriebsstrang pro Projekt konfigurieren.

Wenn Sie einen Antriebsstrang mit einem Gyrosensor konfigurieren, klicken Sie hier auf .

In diesem Artikel gelten die Standardwerte in den Antriebsstrangeinstellungen für den VEX V5 Clawbot.


Hinzufügen eines Antriebsstrangs

robot-config-window.png

Um einen Antriebsstrang zu konfigurieren, wählen Sie die Schaltfläche „Roboterkonfiguration“, um das Fenster „Roboterkonfiguration“ zu öffnen. Um das Fenster „Roboterkonfiguration“ verwenden zu können, muss ein Projekt geöffnet sein.

robot-config-add-device.png

Wählen Sie „Gerät hinzufügen“.

robot-config-drivetrain-4motor.png

Wählen Sie „Antriebsstrang 4-Motor“.

robot-config-select-ports.png

Wählen Sie aus, an welche Ports die linken und rechten Motoren am VEX V5 Brain angeschlossen sind. Ports, die bereits für andere Geräte konfiguriert sind, sind nicht verfügbar.

robot-config-device-option.png

Wählen Sie „No Gyro“, um den Gyro auszuschalten.

robot-config-drivetrain-settings.png

Sobald der Antriebsstrang konfiguriert wurde, wählen Sie „Fertig“, um das Gerät an die Konfiguration zu senden, oder „Abbrechen“, um zum Fenster „Roboterkonfiguration“ zurückzukehren.

Hinweis: Durch Auswahl von „Abbrechen“ werden alle am Gerät vorgenommenen Änderungen rückgängig gemacht und sind nicht Teil der Konfiguration.


Ändern der Portnummern eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-settings-port-nums.png

Sie können die Portnummer für die linken oder rechten Motoren im Antriebsstrang ändern, indem Sie das Steckersymbol des Geräts in der oberen rechten Ecke des Fensters „Antriebsstrangeinstellungen“ auswählen.

robot-config-drivetrain-settings-port-nums-diff.png

Wählen Sie im Portauswahlfenster einen anderen Port aus und die Portnummer wird blau. Wählen Sie dann „Fertig“, um die Änderung zu übermitteln.


Ändern der Radgröße eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-wheel-size.png

Sie können die Radgröße für den Antriebsstrang ändern, indem Sie das Dropdown-Menü unter „Radgröße“ auswählen.


Ändern der Spurbreite eines Antriebsstrangs

robot-config-track-width.png

Sie können die Größe der Spurbreite für den Antriebsstrang ändern, indem Sie die Werte in das Zahlenfeld eingeben und das Dropdown-Menü unter „Spurbreite“ auswählen. Die Spurweite ist das Maß zwischen der Mitte des linken Vorderrads und der Mitte des rechten Vorderrads.


Ändern des Radstands eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-wheelbase.png

Sie können die Größe des Radstands für den Antriebsstrang ändern, indem Sie die Werte in das Zahlenfeld eingeben und das Dropdown-Menü unter „Radstand“ auswählen. Der Radstand ist das Maß zwischen Vorder- und Hinterachse.


Ändern des Übersetzungsverhältnisses eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-gear-ratio.png

Sie können das Übersetzungsverhältnis für den Antriebsstrang ändern, indem Sie Werte in die Felder „Eingabe“ und „Ausgabe“ eingeben.


Umkehren eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-reverse.png

Im Fenster „Drivetrain Settings“ (Antriebsstrangeinstellungen) kann auch die Richtung des Antriebsstrangs umgekehrt werden.


Löschen eines Antriebsstrangs

robot-config-drivetrain-delete.png

Ein Antriebsstrang kann auch gelöscht werden, indem Sie unten im Fenster die Option „Löschen“ auswählen.


Wechseln einer Getriebekartusche

robot-config-drivetrain-gear-cartridge.png

Im Fenster „Drivetrain Settings“ (Antriebsstrangeinstellungen) kann auch die Getriebekartusche gewechselt werden.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: