Beschreibung
Dieser Sensor ist ein Schalter. Es teilt dem Roboter mit, ob sein Stoßfänger gedrückt (Sensorwert 1) oder losgelassen (Sensorwert 0).
Der folgende Artikel behandelt:
- So funktioniert der Bumper-Schalter
- Allgemeine Verwendungen des Stoßfängerschalters
- Verwendung des Bumper-Schalters an einem Wettbewerbsroboter
So funktioniert der Stoßfängerschalter: Schließen des Stromkreises
Der VEX IQ Bumper Switch basiert auf dem wohl am häufigsten verwendeten Elektrogerät: dem Schalter. Ein Schalter besteht aus zwei Klemmen (Stellen zum Anschließen eines Drahtes) und einer Drahtbrücke, um die Verbindung herzustellen, wenn der Schalter gedrückt wird. Wenn Sie wie in der Abbildung auf das Verbindungskabel drücken, "vervollständigen" Sie den Stromkreis, und das Robotergehirn registriert dies in Ihrem Programm!
Grundsätzlich ist der Stoßfängerschalter ein Teil eines Stromkreises, der nicht angeschlossen oder unterbrochen ist. Wenn Sie den Bumper-Schalter drücken, wird die Verbindung hergestellt und der Strom kann fließen.
Allgemeine Verwendungen des Stoßfängerschalters
- Dieser Sensor kann beim Drücken oder Loslassen eine Roboteraktion auslösen.
- Dieser Sensor kann als Umschalter verwendet werden, um Motoren ein- oder auszuschalten, wenn er gedrückt wird.
- Dieser Sensor kann Wände oder Gegenstände erkennen, wenn der Stoßfänger auf diese trifft.
- Der Sensor kann andere Teile des Roboters erkennen, beispielsweise einen Arm, wenn er in die Stoßstange drückt.
Verwendung des Bumper-Schalters an einem Wettbewerbsroboter
- Im autonomen Modus kann ein Bumper Switch verwendet werden, damit Ihr Roboter mit der Ausführung einer bestimmten Aktion wartet, bis er von einem Objekt gedrückt wird.
- Der Bumper Switch kann erkennen, wenn er mit einer Oberfläche wie einer Umfassungsmauer oder einem Objekt wie einem Spielstein in Kontakt kommt.
- Zwei Bumper Switches können beispielsweise an der Front und an der Seite des Roboters verwendet werden, damit sich der Roboter in einer Ecke positionieren kann. Dann kann der Roboter genauer von dieser Ecke zu anderen Positionen auf dem Wettbewerbsfeld navigieren.
- Sie können einen Bumper-Schalter verwenden, damit Ihr Roboter erkennt, wenn ein Teil davon, wie beispielsweise sein Arm, mit einem anderen Teil davon, wie beispielsweise seinem Chassis, in Kontakt kommt.