Dieser Artikel wurde archiviert. Siehe den aktualisierten Artikel hier.
Sie können den VEX IQ Controller mit Ihrem Roboter ohne Programmierung mit einem benutzerdefinierten VEXcode IQ-Projekt verwenden.
Für dieses Beispiel konfigurieren wir zwei einzelne Motoren und einen Antriebsstrang, der den Tasten und Joysticks des Controllers zugewiesen wird. Die beiden einzelnen Motoren, die wir für dieses Beispiel verwenden, sind die Arm- und Claw-Motoren aus der Clawbot-Konfiguration. Wenn Sie keinen Clawbot haben, können Sie nach denselben Schritten zwei einzelne Motoren hinzufügen.
Die Anschlüsse für die einzelnen Motoren und den Antriebsstrang sind wie folgt:
- Motoren:
- ArmMotor: Port 10
- KlaueMotor: Anschluss 11
- Antrieb:
- Linker Motor: Anschluss 1
- RechtsMotor: Anschluss 6
Die Schritte, die wir in diesem Artikel ausführen werden, sind:
- Hinzufügen von Motoren
- Hinzufügen eines Antriebsstrangs
- Hinzufügen eines Controllers
- Zuordnung der Motoren zu den Controller-Tasten
- Zuweisen des Antriebsstrangs zu den Joysticks des Controllers
- Änderungen speichern
- Herunterladen und Ausführen eines Projekts
Hinzufügen von Motoren
Um einen Motor zu konfigurieren, wählen Sie die Schaltfläche Geräte, um das Fenster Geräte zu öffnen.
Wählen Sie die Generation aus, mit der Sie arbeiten.
Wählen Sie "Gerät hinzufügen".
Wählen Sie „Motor“.
Wählen Sie die gewünschte Portnummer für Ihren Motor aus. Wählen Sie in diesem Beispiel Port 10 für Ihren Armmotor.
Benennen Sie den Armmotor um, indem Sie den Namen im Textfeld oben im Optionsbildschirm in „ArmMotor“ ändern. Wenn Sie einen ungültigen Namen auswählen, wird das Textfeld zur Anzeige rot hervorgehoben.
Nachdem der Motor umbenannt wurde, wählen Sie „Fertig“, um das Gerät an die Konfiguration zu übergeben. Lassen Sie die Richtungsauswahl unverändert, es sei denn, Sie möchten den Motor weiter anpassen.
Hinweis: Wenn Sie "Abbrechen" auswählen, werden alle Änderungen, die Sie am Gerät vorgenommen haben, rückgängig gemacht und sind nicht Teil der Aufbau.
Hinweis: Weitere Informationen zum Konfigurieren eines Motors finden Sie unter hier.
Wiederholen Sie die Schritte „Hinzufügen eines Motors“, um den Klauenmotor hinzuzufügen, und wählen Sie Port 11 aus. Fügen Sie die Antriebsstrangmotoren nicht mit diesen Schritten hinzu.
Nachdem die Motoren hinzugefügt wurden, besteht der nächste Schritt darin, den Antriebsstrang hinzuzufügen. Ein Drivetrain kann sowohl mit als auch ohne Gyro verwendet werden. Dieses Beispiel konzentriert sich auf das Hinzufügen eines Antriebsstrangs ohne Gyro.
- Um einen Antriebsstrang mit einem Gyro zu konfigurieren, klicken Sie hier.
Hinzufügen eines Antriebsstrangs
Um einen Antriebsstrang zu konfigurieren, wählen Sie die Schaltfläche Geräte, um das Fenster Geräte zu öffnen, falls es noch nicht geöffnet ist.
Wählen Sie "Gerät hinzufügen".
Wählen Sie „Antrieb“.
Wählen Sie die gewünschten Portnummern für Ihre linken und rechten Motoren aus. In diesem Beispiel wählen wir Port 1 für den linken Motor und Port 6 für den rechten Motor. Ports, die bereits für andere Geräte konfiguriert sind, sind nicht verfügbar. Port 2 wird als Beispiel für einen nicht verfügbaren Port grau dargestellt.
Schalten Sie den Gyro aus, indem Sie das Kontrollkästchen Gyro deaktivieren.
Nachdem der Antriebsstrang konfiguriert wurde, wählen Sie „Fertig“, um das Gerät an die Konfiguration zu übergeben, oder „Abbrechen“, um zum Menü „Geräte“ zurückzukehren. Lassen Sie die Einstellungen für den Antriebsstrang unverändert, es sei denn, Sie möchten sie weiter anpassen.
Hinweis: Wenn Sie "Abbrechen" auswählen, werden alle Änderungen, die Sie am Gerät vorgenommen haben, rückgängig gemacht und sind nicht Teil der Aufbau.
Hinweis: Für weitere Optionen zum Konfigurieren eines Antriebsstrangs ohne Gyro klicken Sie auf hier.
Der Controller kann nun nach der Konfiguration der einzelnen Motoren und des Antriebsstrangs zur Konfiguration hinzugefügt werden.
Hinzufügen eines Controllers
Um einen Controller zu konfigurieren, wählen Sie die Schaltfläche Geräte, um das Fenster Geräte zu öffnen, falls es noch nicht geöffnet ist.
Wählen Sie "Gerät hinzufügen".
Wählen Sie „Controller“.
Nachdem der Controller der Roboterkonfiguration hinzugefügt wurde, können nun die Arm- und Klauenmotoren den Controller-Tasten und der Antriebsstrang den Joysticks des Controllers zugewiesen werden.
Zuordnung der Motoren zu den Controller-Tasten
Konfigurieren Sie einen Motor zu einer Schaltfläche, indem Sie auf die Schaltflächen auf dem Controller klicken. Wenn Sie mehrmals auf dieselbe Schaltfläche klicken, werden Ihre konfigurierten Motoren durchlaufen. Stoppen Sie, sobald der gewünschte Motor angezeigt wird. Der Controller verfügt über vier Tastengruppen (L, R, E und F). Für jede Gruppe kann ein einzelner Motor (der nicht Teil des Antriebsstrangs ist) konfiguriert sein. ArmMotor kann beispielsweise nicht für beide Tastengruppen L und R konfiguriert werden, sondern nur für eine davon. Sobald ein Motor konfiguriert wurde, wird er nicht als Option für die anderen Tasten angezeigt.
Zuweisen des Antriebsstrangs zu den Joysticks des Controllers
Sie können den Fahrmodus des Roboters mit den Joysticks ändern, indem Sie die Tasten auswählen, um durch die Modi zu schalten, bis der gewünschte Modus angezeigt wird. Die vier Modi sind: Left Arcade, Right Arcade, Split Arcade, Tank.
Left Arcade - Alle Bewegungen werden mit dem linken Joystick gesteuert.
Rechte Arcade - Alle Bewegungen werden vom rechten Joystick gesteuert.
Split Arcade - Vorwärts- und Rückwärtsbewegung wird mit dem linken Joystick gesteuert, während das Drehen mit dem rechten Joystick gesteuert wird.
Tank - Der linke Motor wird vom linken Joystick gesteuert, während der rechte Motor vom rechten Joystick gesteuert wird.
Hinweis: Klicken Sie für weitere Optionen zum Konfigurieren eines Controllers auf hier.
Nachdem der Controller konfiguriert wurde, müssen die Änderungen gespeichert werden.
Änderungen speichern
Wählen Sie „Fertig“, um die Konfiguration abzuschließen oder die Änderungen werden nicht gespeichert.
Nachdem der Controller konfiguriert und die Änderungen gespeichert wurden, kann das Projekt nun heruntergeladen und ausgeführt werden.
Herunterladen und Ausführen eines Projekts
Wählen Sie Download, um das Projekt in den ausgewählten Slot des Brains herunterzuladen.
Hinweis: Die Symbole für Download, Ausführen und Stopp werden kurz grau, bis der Download abgeschlossen ist.
Wählen Sie Ausführen, um das Projekt zu starten, während Ihr Roboter noch mit Ihrem Computer verbunden ist.
Hinweis: Klicken Sie für weitere Informationen zum Herunterladen und Ausführen eines Projekts auf hier.