Das VEX IQ Plastic Construction System verstehen

Farbe Farbname
  Dunkelgrau
  rot
  Orange
  Gelb
  Grün
  Blau
  Violett
  Rosa
  Weiß
  Mittelgrau
  Pechschwarz

Das VEX-Kunststoffkonstruktionssystem ist ein werkzeugloses Schnappsystem, das auf schnelle Montage und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Unter Verwendung eines standardmäßigen dreidimensionalen Pitch-Systems für alle VEX-Kunststoffteile können Sie in jede Richtung bauen und die Teile immer wieder mit dem Rest des Aufbaus verbinden.

Das VEX-Kunststoffbausystem besteht aus folgenden Teilekategorien:

Elektronik – Robotergehirn, Batterie, Motoren und Sensoren, um Ihrem Roboter Leben und Intelligenz zu verleihen.

Strukturkomponenten - Träger und Platten sind die Bausteine Ihres Roboters.

Befestigungselemente - Stifte, Abstandshalter und Eckverbinder werden verwendet, um die strukturellen Komponenten zu verbinden.

Bewegungskomponenten - Räder, Zahnräder, Riemenscheiben und anderes Zubehör bieten Ihrem Roboter Bewegung und zusätzliche Funktionen.

Viele dieser Teile sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die ein individuelles und kreatives Roboterdesign ermöglichen.

Hilfreiche Hilfestellungen bei der Verwendung des VEX Kunststoffbausystems ist das VEX IQ Parts Ruler. Dieses Lineal hat einen Maßstab von 1:1, sodass Teile zur einfachen Identifizierung direkt auf der gedruckten Version platziert werden können. In diesem Artikel finden Sie Informationen zum Lineal und Links zu den druckbaren PDFs. Diese Informationen sind bei der Zusammenstellung eines VEX IQ Robot Buildvon Vorteil , oder suchen Sie in der VEX-Produktlinie nach einem Ersatzteil.

Dimensionierungssysteme für Teile

Es gibt mehrere Dimensionierungssysteme, die mit dem VEX-Kunststoffbausystem verbunden sind. Dazu gehören das Pitch-System für Structural-Produkte, die Dimensionierung für Connector Pins und die Dimensionierungssysteme für Motion-Produkte.

Datei-BKnVzhaxXY.jpg

Pitch ist der Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden korrespondierenden Punkten. Beim VEX-Kunststoff-Bausystem ist dies eine Einheit in einem dreidimensionalen Rastersystem. Alle normalen Befestigungslöcher haben einen Abstand von 1x (12,7 mm / 0,5"). Wellen, Abstandshalter, Eckverbinder, Träger und Platten werden in ganzzahligen Vielfachen der Teilung bemessen.

Dies ermöglicht, dass Strukturteile als "Anzahl der Löcher" bezeichnet werden. Bei dieser Methode hat ein 1x12 Beam eine Breite von einem und eine Länge von 12 Löchern. Die 2x Beams und die Plates haben eine mittlere Lochreihe, die zwischen dem Lochraster verläuft. Diese Löcher sind um 1⁄2 eines Lochs versetzt, was eine Vielzahl zusätzlicher Montagemöglichkeiten ermöglicht. Wenn Sie einer Reihe von VEX-Bauanweisungen folgen, ist es für den Erfolg unerlässlich, genau auf die Anzahl der Löcher zu achten. Beim Erstellen benutzerdefinierter Roboterbaugruppen kann das Zählen der Anzahl der Löcher sicherstellen, dass die Strukturen parallel sind und rechteckige Ecken haben.

Löcher zählen Parallel und Quadrat

file-Ohm6hAllDt.jpg

  file-eHJtGbMYQf.jpg
1x2, 1x4 und 1x6 Strahlen
file-akd1OYuqs6.png

Die 1x2, 1x4 und 1x6 Balken haben ein zusätzliches Mittelloch innerhalb ihrer Länge, was ihnen eine Reihe von 3 Löchern, 5 Löchern und 7 Löchern ergibt. Dieses zusätzliche Loch ermöglicht das Einführen einer Welle durch die Mitte des Teils oder das Anschließen zusätzlicher Teile in der Mitte des Trägers.

Beispiel für die Verwendung von 1x2 Steckerstift
file-exMvQbRl2j.jpg 

Verbindungsstifte werden normalerweise verwendet, um Balken, Platten und Eckverbinder in paralleler Ausrichtung zu verbinden. Stifte werden basierend darauf identifiziert, wie viele Träger miteinander verbunden werden können (z. B. 1x1 oder 1x2), wobei das "x" im Namen die Position des Flansches bezeichnet. Bei der Benennung von Steckerstiften bezieht sich der Begriff „Abstand“ auf die Dicke eines Balkens (6,35 mm / 0,25" dick). Ein 1x2-Anschlussstift bedeutet beispielsweise, dass eine Seite des Stifts durch einen einzelnen Balken und die andere Seite des Stifts durch zwei Balkenstärken eingeführt werden kann.

Beispiel für die Verwendung von 1x2 Eckverbinder
file-nKs8ILtTH0.jpg 

Eckverbinder werden normalerweise verwendet, um Balken und Platten in einer senkrechten Ausrichtung zu verbinden. Eckverbinder gibt es in einer Vielzahl von Ausrichtungen, die eine nahezu endlose Anzahl von Optionen zur Erstellung dreidimensionaler Designs ermöglichen. Ähnlich wie Balken und Platten werden Eckverbinder anhand der Höhe und Anzahl der Löcher identifiziert.

12 Zähne Zahnrad 10mm Riemenscheibe 200mm Reifen
file-a2Qt0Oq9dn.jpg file-idrrd8kyAc.jpg

Datei-TC8VxBfK37.jpg

Bewegungsprodukte fallen in drei Kategorien mit jeweils einer entsprechenden Größenkennzeichnung.

Bei der Dimensionierung von Zahnrädern und Kettenrädern wird die Zähnezahl des Bauteils verwendet. Zum Beispiel hat ein 12-Zahn-Zahnrad 12 Zähne am Umfang des Zahnrads und ein 8-Zahn-Kettenrad hat 8 Zähne am Umfang des Zahnrads.Zahnradzähne sind kleiner als Kettenradzähne.

Die Riemenscheibendimensionierung verwendet den Durchmesser der Riemenscheibe in Millimetern, so dass eine 10 mm Riemenscheibe einen Durchmesser von 10 mm hat.

Reifen und omnidirektionale Räder werden nach dem Umfang des Reifens klassifiziert, der der Distanz in Millimetern entspricht, die der Reifen nach einer Umdrehung rollt. Zum Beispiel rollt ein 200-mm-Reifen eine Strecke von 200 Millimetern, nachdem er eine Umdrehung gerollt hat.

Tipps zur Montage und Demontage des VEX-Kunststoffbausystems

Die Montage und Demontage des VEX-Kunststoffbausystems sollte ein Kinderspiel sein. Nach Abschluss mehrerer Builds werden zahlreiche Techniken entwickelt. Hier sind ein paar Beispiele.

Montagetipps

Verwenden Sie einen 1X-Träger für zusätzliche Hebelwirkung, wenn Sie kleine Elemente auf Wellen montieren. Führen Sie die Welle in ein Loch im Balken über dem kleinen Element ein und drücken Sie dann auf den Balken.

Kappenstifte können in ein Loch eingesetzt und dann auf einer festen Oberfläche platziert werden. Der Stift kann durch Aufbringen einer nach unten gerichteten Kraft auf das Bauteil eingesetzt werden.

Gummiwellenmanschetten werden weicher und lassen sich leichter montieren, wenn sie erwärmt werden, indem sie einige Sekunden in der Hand gehalten werden.

Demontagetipps

VEX-Pin-Tool

Stiftwerkzeug

Abzieher

Das VEX-Pin-Tool verfügt über mehrere Funktionen, die das Zerlegen erleichtern. Der Abzieher kann verwendet werden, indem Sie einfach das Werkzeug über den unerwünschten Stift legen, die Griffe zusammendrücken und den Stift herausziehen.

Pusher

Jeder Griff ist auch für die Demontage ausgelegt. Eine Seite ist so konstruiert, dass sie Stifte (z. B. einen 0x2-Stecker mit Kappe) herausdrückt, die das Werkzeug normalerweise nicht greifen könnte.

Hebel

Die andere Seite enthält den Hebel, der verwendet werden kann, um zwei Balken auseinander zu hebeln.

Steckerstifte können mit einem 1X Beam problemlos von Smart Motors, Sensoren oder Robotergehirnen entfernt werden. Setzen Sie den 1X Beam auf den Stift und drehen Sie den Beam, während Sie ihn nach außen ziehen.

Entfernen Sie die Anschlussstifte, indem Sie einen Balken gegen die Rückseite des Stifts drücken und dann den Stift auf der anderen Seite herausziehen.

Abstandshalter und Abstandshalter können getrennt werden, indem eine Welle durch den Abstandshalter geschoben wird.

Entfernen Sie die Eckverbinder, indem Sie einen Metallschaft durch eines der Löcher stecken und dann nach oben ziehen.

Mit der richtigen Pflege und guten Bautechniken sollte das VEX-Kunststoffkonstruktionssystem viele Saisons halten, um mehrere Roboteriterationen zu erstellen. Kleine Teile wie Steckerstifte können jedoch verbogen oder gebrochen werden. In diesem Fall sollten die Teile entsorgt/recycelt und durch neue Teile ersetzt werden.

file-2Rw5czeGQw.jpg

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: