Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Hinweise zur Fehlerbehebung bei Sensoren:

Schritt 1: Navigieren Sie zu Geräteinfo auf dem VEX IQ Robot Brain.

Schritt 2: Finden Sie den Sensor und seinen Smart Port.

  • Schalten Sie den Brain und VEX IQ Controller ein und führen Sie das Driver Control Program aus.
  • Klicken Sie hier , um den Artikel "Wie man das VEX IQ Robotergehirn mit dem VEX IQ Controller für den drahtlosen Betrieb koppelt" anzuzeigen “.
  • Klicken Sie hier , um den Artikel "So verwenden Sie das Treibersteuerungsprogramm" anzuzeigen.

Funktioniert der Sensor überhaupt?

  • Testen Sie den Sensor.
    • Klicken Sie hier , um den Artikel "So verwenden Sie das Sensorprogramm im Demos-Ordner" anzuzeigen.
    • Wenn nein:
      • Stellen Sie sicher, dass die Smart Cables vollständig sitzen, indem Sie sie drücken, bis ein hörbares Klicken zu hören ist.
        • Versuchen Sie, die Smart Cables durch neue zu ersetzen.
        • Klicken Sie hier , um den Artikel „Anschließen von VEX IQ-Geräten an Smart Ports“ anzuzeigen.

Wenn die Smart Cables nicht vollständig eingesteckt wurden, sie es aber jetzt sind, versuchen Sie es erneut mit dem Treibersteuerungsprogramm. Auf dem Display des Gehirns sollte „Running“ angezeigt werden, gefolgt von einem Zähltimer.

  • Erscheint im Display „Stopped“, „Update Needed“ oder „I2C-Fehler erkannt“?
    • Klicken Sie hier , um den Artikel "So beheben Sie angezeigte Fehlermeldungen im VEX IQ Brain" anzuzeigen.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: