Die LED-Anzeigeleuchten am V5-Akku können Ihnen Informationen zum Ladestatus liefern und Sie darüber informieren, ob ein Problem mit dem Akku vorliegt. Die Kontrollleuchten leuchten grün, um den Ladestatus anzuzeigen, und leuchten oder blinken rot, um Sie zu warnen, dass der Akku nicht geladen werden konnte oder nicht funktioniert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die V5-Batterieanzeigen und -Fehler interpretieren.
Interpretieren Sie die Akkuanzeigen während des Ladevorgangs
Siehe das Bild links. Neben jedem der grün blinkenden Lichter befindet sich eine Beschreibung, die die Ladestufen des Akkus erklärt.
HINWEIS: Mit fortschreitendem Ladevorgang nimmt die Anzahl der grün blinkenden Lichter zu. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten alle vier Lichter kurz auf und erlöschen dann. Alle vier grünen LED-Leuchten blinken alle fünf Sekunden, wenn der Akku geladen wird, während er noch an das Ladegerät angeschlossen ist.
Interpretieren Sie die Batterieanzeige, wenn sie entladen ist
Drücken Sie die schwarze, runde Akkuanzeigetaste, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen.
Siehe das Bild links. Neben jedem der grün blinkenden Lichter befindet sich eine Beschreibung, die die Ladephasen des Akkus beim Entladen erklärt.
So interpretieren Sie V5-Batteriefehler
Beheben Sie den Fehler, wenn eine rot blinkende LED an der vierten Position steht
Laden Sie den Akku so schnell wie möglich auf, wenn die rote LED-Leuchte fünfmal pro Sekunde blinkt. Dies zeigt an, dass die Batterie kritisch schwach ist.
HINWEIS: Wenn das Ladegerät angeschlossen ist, während die LED blinkt, blinkt sie weiter, bis die interne Spannung angestiegen ist über dem kritischen Niveau und die Batterie gilt wieder als stabil.
Beheben Sie den Fehler, wenn sich die blinkenden LEDs an der dritten und vierten Position befinden
Beachten Sie die schnell blinkende rote und grüne LED (für vexos 1.0.3 oder höher). Dies weist auf einen Überspannungsfehler hin.
Lassen Sie die Batterie unter den vorgegebenen Schwellenwert sinken und der Fehler wird gelöscht.
Schließen Sie den Akku wieder an das Ladegerät an, um zu überprüfen, ob der Fehler behoben ist.
Erkennen Sie den Fehler, wenn die blinkenden LEDs auf eine defekte Zelle hinweisen
Verstehen Sie, wenn der Akku die rote LED anzeigt und eine der grünen LEDs kurz blinkt (einmal pro Sekunde), ein interner Zellenfehler erkannt wurde und der Akku im Wesentlichen leer ist.
HINWEIS: Dieses LED-Muster zeigt an, dass der Akku mindestens eine defekte Zelle hat. Es ist ratsam, die Batterie zu ersetzen.
Verstehen Sie den Fehler, wenn sich eine rot blinkende LED an der vierten Position befindet
Trennen Sie das Ladegerät vom Ladegerät, um den Fehler zu beheben, wenn einmal pro Sekunde eine langsame rote LED auftritt.
Unterscheiden Sie zwischen schnellen und langsamen Blitzen in der ersten und vierten Position
Schließen Sie die Batterie an ein V5 Brain mit gültiger Firmware an, wenn die rote und grüne LED in der ersten und vierten Position stehen und abwechselnd schnell blinken. Dies zeigt an, dass sich der Akku im Firmware-Bootload-Modus befindet.
Beheben Sie den Fehler, wenn alle LEDs blinken
Stellen Sie fest, ob alle roten und grünen LEDs sehr schnell blinken. Wenn dies auftritt und das Ladegerät angeschlossen ist, zeigt dies an, dass sich der Akku im Firmware-Bootload-Modus befindet.
Trennen Sie das Ladegerät, um ein Firmware-Update zu ermöglichen, damit alle LEDs ausgehen, und verbinden Sie es dann mit dem V5-Gehirn.
Beheben Sie den Fehler, wenn keine LEDs leuchten
Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an und warten Sie eine Stunde, bevor Sie ihn trennen.
Sollten sich die Lichter während des Ladevorgangs nicht einschalten oder nach Drücken der Taste am Akku nicht aufleuchten, verwenden Sie eine Büroklammer oder einen ähnlich großen Gegenstand und drücken Sie den unten abgebildeten Reset-Knopf am Akku.
Verbinden Sie den Akku erneut mit dem Ladegerät und warten Sie eine Stunde, bevor Sie ihn trennen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist der Akku defekt und Sie sollten dem VEX-Support eine E-Mail an support@vex.com senden.