Neue Funktionen in VEXcode GO 4.0

VEXcode GO 4.0 führt eine Reihe neuer Funktionen ein. Der Schwerpunkt dieses wichtigen Updates liegt auf der Verbesserung der Produktivität und Zugänglichkeit bei der Robotercodierung. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche neuen Funktionen mit VEXcode GO 4.0 verfügbar sind!

Klicken Sie hier, um das neue Installationsprogramm für VEXcode GO 4.0 herunterzuladen!

Offline-Anwendung für Mac und Windows

VEXcode GO verfügt jetzt über eine Offline-Anwendung für Mac und Windows, die die Nutzung ohne Internetverbindung ermöglicht.

Die VEXcode GO-Downloadoptionen für den Desktop werden hervorgehoben, einschließlich der Plattformen Windows, Mac Intel und Mac Apple Silicon.

Neue Installationsprogramme für Windows und Mac sind jetzt unter https://www.vexrobotics.com/vexcode/install/goverfügbar.

Informationen zur Installation von VEXcode GO auf Ihrem Gerät finden Sie hier.


Speichern und Laden im webbasierten VEXcode GO

Feld „Projektname“ in der VEXcode GO-Symbolleiste mit einer Nachricht, die aktualisiert wird, wenn das Projekt gespeichert wird. Zuerst lautet die Meldung „Nicht gespeichert“, dann „Wird gespeichert“ und dann „Gespeichert“.

Das webbasierte VEXcode GO speichert Projektänderungen jetzt automatisch, nachdem Ihr Projekt zunächst gespeichert wurde.

Weitere Änderungen am Dateimenü:

  • Von Ihrem Gerät laden wurde jetzt inÖffnengeändert.
  • Auf Ihrem Gerät speichern wurde jetzt inSpeichern untergeändert.
  • Sie können jetzt auch manuell mit der Schaltfläche Speichern speichern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Laden und Speichern von VEXcode GO-Projekten in einem Chrome-Browser finden Sie hier.


Blöcke laut vorlesen

Alle Blöcke in VEXcode GO 4.0 können jetzt mit einem einfachen Rechtsklick vorgelesen werden.

Diese Funktion ist auf allen Geräten außer Android verfügbar.

VEXcode GO Drive für Block wird mit geöffnetem Kontextmenü angezeigt. Die Optionen lauten von oben nach unten „Duplizieren“, „Block deaktivieren“, „Blöcke löschen“, „Blockhilfe“ und „Block lesen“.

  • Anpassbare Stimmen: Wählen Sie aus verschiedenen Stimmen und passen Sie Geschwindigkeit und Tonhöhe im neuen Werkzeugmenü an.
  • Kontextmenü-Integration: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Block, um ihn vorgelesen zu bekommen.

Hier finden Sie schrittweise Anweisungen zur Verwendung der Lesefunktion in VEXcode GO.


Menü „Extras“

VEXcode GO 4.0 führt ein Tool-Menü mit zahlreichen Funktionen für Produktivität und Zugänglichkeit ein.

VEXcode GO-Symbolleiste mit geöffnetem Dropdown-Menü „Tools“. Es werden vier Optionen angezeigt: „Design“, „Tastaturkürzel“, „Spracheinstellungen“ und „API-Dokumentation“.

Tastaturkürzel

Zum Starten, Stoppen und Öffnen der Hilfedokumentation stehen neue Tastaturkürzel zur Verfügung.

Mac Windows
VEXcode GO Mac-Symbolleiste mit geöffnetem Dropdown-Menü „Tools“ und ausgewählter Option „Tastaturkürzel“. Die verfügbaren Tastaturkürzel werden in einem zweiten Dropdown-Menü rechts angezeigt, mit den vier Optionen „Start“, „Schritt“, „Stopp“ und „Hilfe öffnen“. Jede Option verfügt über einen entsprechenden Tastaturkurzbefehl. Der Hotkey „Start“ ist die Befehlstaste in Kombination mit der Eingabetaste, der Hotkey „Schritt“ ist die Befehlstaste in Kombination mit der Taste „L“, der Hotkey „Stop“ ist die Befehlstaste in Kombination mit der Taste „E“ und der Hotkey „Hilfe öffnen“ ist die Befehlstaste in Kombination mit der Taste „H“. VEXcode GO Windows-Symbolleiste mit geöffnetem Dropdown-Menü „Tools“ und ausgewählter Option „Tastaturkürzel“. Die verfügbaren Tastaturkürzel werden in einem zweiten Dropdown-Menü rechts angezeigt, mit den vier Optionen „Start“, „Schritt“, „Stopp“ und „Hilfe öffnen“. Jede Option verfügt über einen entsprechenden Tastaturkurzbefehl. Der Hotkey „Start“ ist die Strg-Taste in Kombination mit der Eingabetaste, der Hotkey „Schritt“ ist die Strg-Taste in Kombination mit der L-Taste, der Hotkey „Stop“ ist die Strg-Taste in Kombination mit der E-Taste und der Hotkey „Hilfe öffnen“ ist die Strg-Taste in Kombination mit der H-Taste.

Design mit hohem Kontrast

Kontrastreiche Designs erhöhen die Unterscheidung zwischen Text und Hintergrund und erleichtern so das Lesen von Inhalten für Benutzer mit Sehschwäche, Farbenblindheit oder anderen Sehbehinderungen.

Standard Hoher Kontrast
VEXcode GO-Blockprojekt mit Blöcken aus mehreren Kategorien, um das Standardfarbschema zu präsentieren. VEXcode GO-Blockprojekt mit Blöcken aus mehreren Kategorien, um das kontrastreiche Farbschema zu präsentieren.

Spracheinstellungen

Wenn Sie mit der neuen Funktion „Blöcke lesen“ arbeiten, können Sie in diesem Menü die verwendete Stimme, die Sprechgeschwindigkeit und die Tonhöhe ändern.

VEXcode GO-Spracheinstellungsfenster mit einem Dropdown-Menü zur Auswahl der Stimme, zwei Schiebereglern zum Ändern der Tonhöhe und Geschwindigkeit und schließlich einer Schaltfläche „Stimme testen“, um die aktuellen Spracheinstellungen anzuhören.

API-Dokumentation

Greifen Sie auf die umfassende API-Dokumentation zu, mit der Sie das volle Potenzial Ihres VEX GO-Roboters einfacher als je zuvor erkunden und nutzen können.

VEXcode GO API-Dokumentationsseite für den Block „Überschrift festlegen“. Die API-Seiten enthalten Erklärungen, Funktionen und Beispielprojekte für jeden VEXcode GO-Block.

Klicken Sie hier, um auf die offizielle VEX-API-Referenzseite zuzugreifen.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: