VEXcode bietet einen Nur-Tastatur-Modus zum Erstellen und Bearbeiten von Blockprojekten. Dieses Handbuch behandelt die Tastaturbefehle zum Navigieren in der Benutzeroberfläche, zum Bearbeiten von Blöcken und zum Anpassen von Parametern in VEXcode.
Der Nur-Tastatur-Modus befindet sich derzeit in der experimentellen Phase. Da unser Entwicklungsteam diese Funktion aktiv verfeinert und verbessert, kann es vorkommen, dass Benutzer gelegentlich auf Inkonsistenzen stoßen.
Hinweis:Im Nur-Tastatur-Modus können keine neuen Variablen oder Meine Blöcke erstellt werden.
Tastaturnavigation aktivieren
Um die Tastaturnavigation zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die Tasten sUmschalt + Strg + K. Wenn die Tastaturnavigation aktiviert ist, wird der Block hervorgehoben, der sich ganz oben im Arbeitsbereich befindet.
Um die Tastaturnavigation zu deaktivieren, drücken Sie erneut sUmschalt + Strg + K.
Einen Block aus der Symbolleiste hinzufügen
1. Drücken Sie T auf der Tastatur und dann S um die Toolbox zu öffnen. Verwenden Sie S um nach unten zu scrollen, und W um nach oben durch die Blockkategorien in der Toolbox zu scrollen.
2. Navigieren Sie zu dem Abschnitt, der den Block enthält, den Sie dem Arbeitsbereich hinzufügen möchten.
3. Drücken Sie Dund dann S , bis Sie den gewünschten Block erreichen.
4. Drücken SieReturn um den Block zum Arbeitsbereich hinzuzufügen.
Ändern, wo Blöcke im Arbeitsbereich hinzugefügt werden
Der Ort, an dem Blöcke zum Arbeitsbereich hinzugefügt werden, kann wie folgt geändert werden:
1. Drücken SieA um den Stapel auszuwählen.
2. Drücken SieA erneut, um zur Cursorauswahl zu gelangen.
3. Halten Sie sShift gedrückt und verwenden Sie WASD (W undS nach oben und unten bewegen, A undD nach links und rechts bewegen), um den Cursor an die Stelle zu bewegen, an der der neue Block hinzugefügt werden soll.
4. Drücken Sie Return um die aktuelle Cursorposition zu speichern.
5. Verwenden Sie die oben genannten Schritte, um durch die Toolbox zu blättern und dem Arbeitsbereich einen Block hinzuzufügen.
Anfügen eines Blocks an einen Stapel
1. Drücken Sie D um in den Stapel zu gelangen.
2. Drücken Sie W und S , um sich durch die Blöcke auf und ab zu bewegen, bis Sie den gewünschten Befestigungspunkt erreichen. Drücken SieReturn um den Anfügepunkt zu speichern.
Im Stapel wird eine blaue Linie angezeigt, die anzeigt, wo der Anfügepunkt gespeichert wurde.
3. Drücken Sie A um zur Blockauswahl zurückzukehren.
4. Navigieren Sie mit W und S zu dem Block, den Sie anhängen möchten.
5. Drücken Sie i , um den Block anzuhängen.
Sie können einen Befestigungspunkt auswählen und einen Block direkt aus der Toolbox anhängen. Befolgen Sie die obigen Schritte, um eine Einfügemarke zu markieren. Sobald die Markierung gesetzt ist, können Sie durch Drücken von + auf einem beliebigen Block in der Toolbox diesen an dieser Stelle anhängen.
Wenn der ausgewählte Block mit dem markierten Anfügepunkt nicht kompatibel ist, wird der Anfügepunkt verworfen. Stattdessen wird der Block an seinem Standardspeicherort zum Arbeitsbereich hinzugefügt.
Blöcke von einem Stapel lösen
1. Wählen Sie im Stapel den Block aus, den Sie trennen möchten.
2. Drücken Siex , um den Block und alle darunter angebrachten Blöcke zu lösen.
Blockparameter bearbeiten
1. Drücken Sie D um zum Block zurückzukehren und auf seinen ersten Parameter zuzugreifen.
2. Navigieren Sie mit W und S durch die Parameter des Blocks.
3. Drücken SieReturn um das Dropdown-Menü des Parameters zu öffnen.
Navigieren Sie mitW undS zur gewünschten Option und drücken Sie anschließendReturn , um sie auszuwählen.
Text in einem Block ohne Kommentar bearbeiten
1. Um Text innerhalb eines Blocks zu bearbeiten, navigieren Sie zur kreisförmigen Markierung links neben dem Textfeld.
2. Drücken SieD um in den Textfeldparameter zu gelangen.
3. Drücken SieS um das Textfeld auszuwählen.
4. Drücken SieD um den Text auszuwählen.
5. Drücken SieReturn um mit der Eingabe in das Feld zu beginnen. Wenn Sie fertig sind, drücken SieEscum die Auswahl des Textfelds aufzuheben.
6. Drücken Sie zweimalA , um zur Parameterauswahl zurückzukehren.
Text in einem Kommentarblock bearbeiten
1. Sobald der Stapel, in dem sich der Kommentarblock befindet, ausgewählt ist, drücken Sie D um den Kommentarblock auszuwählen.
2. Drücken Sie erneut D , um das Textfeld des Kommentarblocks auszuwählen.
3. Drücken Sie Return um mit der Eingabe zu beginnen, und drücken Sie Esc wenn Sie fertig sind, um den Text zu speichern.
Hinweis: Wenn Sie zum Eintippen in einen Kommentarblock die Eingabetaste drücken, wird der gesamte Text gelöscht, der sich vorher im Textfeld befand.
Einen Block erweitern
Gehen Sie für jeden Block, bei dem am Ende die Option „Erweitern“ (der Pfeil) angezeigt wird, in die Parameter des Blocks und navigieren Sie durch die Parameter, bis die Hervorhebung verschwindet. Durch Drücken von wird der Block erweitert. Durch erneutes Drücken von return wird es deaktiviert.
Anfügen von Blöcken innerhalb anderer Blöcke
1. Drücken SieD um in die Parameter des Blocks zu gelangen, und navigieren Sie mitSoderW durch die Parameter des Blocks, bis ein hervorgehobener Kreis neben dem Parameter erscheint, den Sie mit dem Block füllen möchten.
2. Drücken SieReturn um diesen Parameter als Anfügepunkt zu speichern.
3. Navigieren Sie mit den oben genannten Schritten durch die Symbolleiste, um den Block auszuwählen, den Sie in den Parameter einfügen möchten. Drücken Sie Return auf dem Block, um ihn einzufügen.
Starten, Fortschreiten und Stoppen des Projekts
Wenn Sie mit der Codierung Ihres Projekts fertig sind, können Sie das Projekt mithilfe von Tastaturkürzeln aktivieren:
- ⌘ + return startet das Projekt.
- ⌘ + l durchläuft das Projekt.
- ⌘ + e stoppt ein laufendes Projekt.
- ⌘ + h öffnet die Hilfedokumentation für Blöcke.