Verwenden des CTE-Signalturms

Verwenden Sie VEX CTE Workcell? VEXcode EXP befindet sich in der Betaphase.

Greifen Sie online auf die Beta zu unter:  code.vex.com

Ein Signalturm dient als visuelles Kommunikationsgerät, um den Bedienern den Status von Maschinen und Robotersystemen mitzuteilen. Signaltürme zeigen den Betriebsstatus an, ermöglichen die Fehlererkennung, zeigen Sicherheitswarnungen an und verbessern die Effizienz und den Arbeitsablauf von Herstellungsprozessen.

Der Signalturm im VEX CTE Kit ist so konzipiert, dass er reale Anwendungen von Signaltürmen im Kontext der industriellen Automatisierung widerspiegelt. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie den Signalturm mit dem 6-Achsen-Arm verbinden und verwenden. 

Einführung in den Signalturm

Screenshot 2024-06-05 um 12.34.03 Uhr.png

Der Signalturm enthält viele verschiedenfarbige Lichter. Sie können den Signalturm so codieren, dass er je nach Aktion des 6-Achsen-Arms die Farbe ändert. 

Screenshot 2024-06-05 um 12.30.09 Uhr.png

Wenn ein Projekt beginnt, leuchtet der Signalturm grün.

Screenshot 2024-06-06 um 15.16.02 Uhr.png

Wenn die Taste „Kontrollierter Stopp“ am Signalturm gedrückt wird, wird ein Stopp des 6-Achsen-Arms ausgelöst und der Signalturm blinkt rot.

Anschließen des Signalturms

CTE mit Tower verbunden.png

Stellen Sie sicher, dass der Signalturm ordnungsgemäß mit dem 6-Achsen-Arm verbunden ist. Das Smart Cable verbindet die Basis des Signalturms mit der Basis des 6-Achsen-Arms.

Screenshot 2024-06-05 um 13.12.48 Uhr.png

Stellen Sie sicher, dass die anderen Kabel des 6-Achsen-Arms richtig angeschlossen sind. Befolgen Sie diese Schritte, um den 6-Achsen-Arm einzurichten. 

Verwenden des Signalturms

Screenshot 2024-06-06 um 15.40.13 Uhr.png

Sie können das Verhalten des Signalturms in VEXcode EXP codieren. Die zur Steuerung des Signalturms verwendeten Blöcke befinden sich im Abschnitt Looks der Toolbox.

Ändern der Parameter des Signalturms

Screenshot 2024-06-06 um 11.12.47 Uhr.png

Mit dem Block Signalturm einstellen können Sie die Parameter des Signalturms ändern. 

Screenshot 2024-06-06 um 11.18.11 Uhr.png

Ändern Sie die Farbe des Signalturms, indem Sie das Dropdown-Menü „Farbe“ im Block Signalturm einstellen“ auswählen.

Screenshot 2024-06-06 um 11.19.28 Uhr.png

Ändern Sie die Beleuchtung des Signalturms mithilfe des letzten Dropdown-Menüs im Block „Signalturm einstellen auf (durchgehend oder (blinkend.

Industriestandards für Signalturmfarben

Berücksichtigen Sie beim Codieren des Signalturms die Verwendung von Szenarien, die reale Anwendungsfälle widerspiegeln. Im Bereich der industriellen Automatisierung übermittelt jede Farbe des Signalturms den Bedienern eine spezifische Nachricht über den Status einer bestimmten Aufgabe oder eines bestimmten Prozesses.

Die Industriestandardbedeutung für jede Farbe eines Signalturms umfasst Folgendes:

  • Rot: Zeigt ein ernstes Problem an, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Rote Ampeln weisen auf eine Not- oder kontrollierte Bremsung oder andere Fehlerzustände hin.
  • Gelb: Steht für Warnungen, beispielsweise zu hohe Temperaturen oder zu hoher Druck. Gelbe Lichter machen den Bediener auf mögliche Probleme aufmerksam, die schwerwiegend werden könnten, wenn sie nicht behoben werden.
  • Grün: Zeigt den normalen Maschinen- oder Prozessbetrieb an. Ein grünes Licht bedeutet, dass alles wie erwartet funktioniert.
  • Blau: Wird verwendet, um anzuzeigen, dass ein Benutzereingriff erforderlich ist. Blau signalisiert, dass möglicherweise ein Wartungsbedarf bevorsteht (keine Warnungen oder schwerwiegenden Zustände) oder dass die Arbeitszelle Unterstützung bei der Identifizierung eines unbekannten Objekts oder beim Nachfüllen von Rohmaterialien benötigt.
  • Weiß: Dies ist benutzerdefiniert und kann je nach den Anforderungen der Branche und der Maschinen an die spezifischen Bedingungen einer bestimmten Maschine angepasst werden.

 

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: