Willkommen bei teachCTE.vex.com!
Als CTE-Ausbilder sind Sie sich bewusst, wie wichtig es ist, den Schülern praktische Erfahrungen aus der realen Welt zu vermitteln, die sie auf eine Karriere in der komplexen industriellen Fertigung vorbereiten. Sie wissen auch, dass Sie Ihre Schüler darauf vorbereiten müssen, innovative und flexible Problemlöser und kritische Denker zu werden, um in ihrer zukünftigen Karriere erfolgreich zu sein.
Wir wissen, dass Sie in einen dynamischen und anspruchsvollen Job eingebunden sind und nur wenig Zeit haben. Daher haben wir diese Seite so konzipiert, dass sie Ihnen als Informationsquelle dient. Sie können immer wieder auf diese Seite zurückkehren, um Unterstützung bei Ihrem Unterricht mit der VEX CTE Workcell in Ihrer Umgebung zu finden. Auf dieser Seite finden Sie Zugriff auf Informationen zum Unterrichten mit unseren CTE STEM Lab Units sowie eine umfangreiche Fülle damit verbundener Ressourcen. Folgen Sie den Anweisungen auf der folgenden Seite, um selbstbewusst mit dem CTE-Unterricht zu beginnen.
Es gibt nichts Wichtigeres, als Ihre Schüler mit einer soliden Grundlage in die Welt zu schicken, auf der sie eine Karriere aufbauen können. Und wir sind hier, um Sie bei diesem Vorhaben zu unterstützen.
Jason McKenna
Vizepräsident für globale Bildungsstrategie, VEX Robotics
Sie können dieses Video nicht ansehen? Hier herunterladen>
Zertifiziert werden
Der erste Schritt zum erfolgreichen Unterrichten mit VEX CTE besteht darin, ein zertifizierter VEX CTE-Lehrer zu werden. Mit unserem kostenlosen Einführungskurs VEX CTE Einführung in den 6-Achsen-Arm“ erhalten Sie ganz einfach Ihre Zertifizierung. Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um mit dem Unterrichten mit VEX CTE in Ihrem Klassenzimmer zu beginnen. Alle VEX-Kurse finden Sie in VEX PD+, unserer Online-Plattform zur beruflichen Weiterbildung. Um mit dem Kurs zu beginnen, erstellen Sie mit den folgenden Schritten ein Konto:
1. Navigieren Sie zu pd.vex.comund wählen Sie die Schaltfläche Erste Schritte mit kostenlosem PD+.
2. Füllen Sie das Formular aus, um sich für ein neues VEX-Konto zu registrieren. Kehren Sie zu PD+ zurück und melden Sie sich mit Ihrem neuen Konto an.
3. Wählen Sie Einführungskurse auf Ihrem PD+ Dashboard.
Treten Sie der PD+ Community bei
Sobald Sie Ihre Zertifizierung erhalten haben, können Sie in den CTE- und allgemeinen Bereichen der PD+-Community Beiträge veröffentlichen. Die VEX PD+ Community ist ein Ort, an dem gleichgesinnte Pädagogen zusammenkommen und sich gegenseitig beim Ausbau ihrer Lehrkompetenz unterstützen. Die PD+ Community bietet Pädagogen aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, Fragen zu Unterrichtsstrategien und Pädagogik zu stellen, Ideen auszutauschen, um Rat zu fragen und einen produktiven Dialog mit Kollegen über Lehren und Lernen zu führen.
Um den CTE-Bereich der PD+-Community zu erreichen, wählen Sie Community im PD+-Dashboard.
Als zertifizierter VEX CTE-Ausbilder haben Sie uneingeschränkten Lese- und Postzugriff auf die CTE- und allgemeinen Abschnitte der Community. Sie können Inhalte auch in allen anderen Abschnitten der Plattform lesen.
Entdecken Sie die STEM-Laboreinheiten von CTE Workcell
Was sind STEM-Laboreinheiten?
VEX hat kostenlose Online-Lehrplanressourcen für den Unterricht mit der VEX CTE Workcell namens STEM Lab Units erstellt. Diese auf Studenten ausgerichteten Einheiten machen die Faszination der Industrierobotik durch praktische und spannende Aktivitäten im Klassenzimmer erlebbar. STEM-Laboreinheiten sind in Kurse unterteilt, die so konzipiert sind, dass sie der Reihe nach absolviert werden können, beginnend mit der Einführung in den 6-Achsen-Arm.
Jede Einheit besteht aus vier unterschiedlichen Seitentypen: Einführung, Lektionen, Reflexion und Zielanpassung zur Mitte der Einheit und Alles zusammenfügen. Die Konzepte und Herausforderungen in jeder Einheit werden immer komplexer und bereiten die Studierenden auf eine abschließende Capstone Challenge vor. Die Studierenden wenden das im gesamten Kurs Gelernte an, um mithilfe des technischen Entwurfsprozesses eine offene Aufgabe zu bewältigen. Dieser Artikel der VEX-Bibliothek enthält detaillierte Informationen zur Implementierung eines CTE Workcell-Kurses.
Dieser Kurs behandelt die Grundlagen von Roboterarmen in der Industrie. Die Studierenden erkunden grundlegende Konzepte, darunter:
- Kartesisches Koordinatensystem
- Endeffektoren
- Palettieren
- Verwenden eines Programmierhandgeräts
- Grundlagen der Informatik
- Und mehr
In diesem Kurs erweitern die Studierenden ihr Wissen über Industrierobotik, indem sie sich mit der Arbeitszellenautomatisierung befassen. Die Schüler erkunden zusätzliche Konzepte der Robotik und Informatik, darunter
- Sensoren
- Förderbänder
- Umlenker
- Pneumatik
- Kooperative Systeme
- Und mehr
Ressourcen für den Unterricht mit der CTE Workcell
Zur Unterstützung und Verbesserung Ihres Unterrichts mit der CTE Workcell steht Ihnen eine breite Palette an Ressourcen vor, während und nach dem Unterricht zur Verfügung.
Unterstützung beim Unterrichten
Moderationsleitfäden sind für Lehrer Anleitungen zur Planung, Lehre und Beurteilung von Schülern mithilfe von CTE STEM Labs und funktionieren wie ein Online-Lehrerhandbuch.
Unten im CTE Teacher Portalfinden Sie Links zu den Moderationsleitfäden für die einzelnen Einheiten.
Es werden auch Antwortschlüssel für die Fragen zum Überprüfen Ihres Verständnisses in jeder Einheit bereitgestellt, sodass Sie die Fortschritte Ihrer Schüler problemlos überwachen können.
Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Planung
Die VEX CTE STEM-Laboreinheiten entsprechen sowohl Bildungs- als auch Industriestandards und tragen dazu bei, sicherzustellen, dass die Schüler gut auf das Studium und das Berufsleben vorbereitet sind. Im Dokument „Wo und wie Standards erreicht werden“ können Sie nachlesen, auf welche Weise diese Standards für Ihre Schüler konkret erreicht werden. Jede Registerkarte korreliert mit einer anderen STEM-Laboreinheit.
Ein Cumulative Pacing Guide ist auch im Lehrerportal verfügbar. Diese Ressource bietet Ihnen einen Überblick über die Konzepte, die in jeder CTE Workcell-Kurseinheit behandelt werden, und vermittelt Ihnen die Sicherheit, im Voraus zu planen und Ihre Unterrichtszeit effektiv zu strukturieren, um den Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
Erweitern Sie Ihr Wissen weiter mit VEX Professional Development Plus (PD+)
Die VEX PD+-Plattform bietet eine umfassende Suite an Ressourcen zur beruflichen Weiterentwicklung in zwei Stufen – einer kostenlosen Stufe und einer kostenpflichtigen All-Access-Stufe.
Kostenloses Kontingent für VEX PD+
Das kostenlose Kontingent von VEX PD+ beinhaltet den Zugriff auf:
- Einführungskurse: Diese selbstgesteuerten Online-Kurse bieten Schulungen für jede VEX-Plattform. Jeder Kurs enthält eine formative Beurteilung und verfolgt Ihren Fortschritt. So können Sie Ihr Verständnis problemlos überprüfen und den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren. Sobald Sie zertifiziert sind, erhalten Sie Zugriff auf die VEX Professional Learning Community (PLC).
- Professional Learning Community (PLC): Treten Sie einem Netzwerk aus globalen Pädagogen und VEX-Experten bei, wo Sie lernen, teilen und von einer Fülle gemeinsamer Erfahrungen profitieren können. Dies ist Ihr virtuelles Lehrerzimmer, wo Sie sinnvolle Dialoge führen, Fachwissen austauschen, Fragen stellen und zusammenarbeiten können, um Ihren MINT-Unterricht und Ihr MINT-Lernen zu verbessern.
VEX PD+ kostenpflichtige Stufe (All-Access)
Mit der kostenpflichtigen Stufe VEX PD+ (All-Access) können Sie Ihren Lernprozess noch weiter vertiefen und erhalten Zugriff auf:
- 1-1-Sitzungen: Planen Sie eine 1-1-Sitzung mit einem VEX-Experten und erhalten Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Unterstützung.
- VEX-Meisterkurse: Videobasierte, von Experten geleitete Kurse, die von einführenden „Erste Schritte“-Kursen bis hin zu fortgeschritteneren und pädagogisch ausgerichteten Kursen reichen.
- VEX-Videobibliothek: Zugriff auf Hunderte von Videos zu verschiedenen Themen und VEX-Plattformen, jederzeit und von überall verfügbar.
- VEX Robotics Educators Conference: Eine jährliche Konferenz, die die VEX PD+ Community zum persönlichen, praxisorientierten Lernen, inspirierenden Keynotes und Lernsitzungen mit VEX-Bildungsexperten zusammenbringt.
- Und mehr!
Motivieren Sie Ihre Schüler durch schülerzentrierte Leistungsbeurteilung
Durch eine Beurteilung, bei der Lernprozess im Vordergrund steht bleiben die Schüler motiviert und engagiert. Eine leicht umzusetzende, schülerzentrierte Leistungsbeurteilung ist in alle CTE Workcell STEM Lab Units integriert, beginnend mit der Einführungsstunde, in der Sie gemeinsam mit Ihren Schülern Lernziele erstellen. In jeder Unterrichtsstunde werden Fragen zum „Überprüfen Ihres Verständnisses“ bereitgestellt, damit die Schüler sich über ihre Fortschritte während der Einheit im Klaren sind und diese dann in der Reflexion zur Mitte der Einheit reflektieren können, wo sie innehalten, um ihre Fortschritte zu überprüfen und die Lernziele nach Bedarf anzupassen. Das Nachbesprechungsgespräch am Ende jeder Einheit bietet die Möglichkeit einer gesprächsbasierten Benotung, während Sie den Lernfortschritt der Schüler im Verlauf des Kurses besprechen.
Besuchen Sie diese Ressourcen für zusätzliche Informationen und Anleitungen zu dieser forschungsbasierten Praxis:
Machen Sie Lerninhalte mit technischen Notizbüchern sichtbar
Durch die Einbindung technischer Notizbücher in Ihren Unterricht können die Schüler ihren CTE-Lernverlauf auf dynamische und kollaborative Weise dokumentieren. Die Schüler machen ihren Lernfortschritt sichtbar, indem sie in ihren Notizbüchern Selbsteinschätzungen aufzeichnen und während der Aktivitäten Koordinaten notieren. Dieses Tool hilft nicht nur beim Projektmanagement und der Problemlösung, sondern vermittelt den Schülern auch wichtige Lebenskompetenzen in den Bereichen Dokumentation und Zusammenarbeit, die sowohl im akademischen als auch im späteren Berufsumfeld von entscheidender Bedeutung sind.
- Weitere Informationen zum Einrichten von technischen Notizbüchern finden Sie im Video in der Einführungslektion zum Kurs „Einführung in den 6-Achsen-Arm“.
- Weitere Informationen zur Verwendung von technischen Notizbüchern als Lehrmittel finden Sie im Video im CTE Teacher Portalund/oder in diesem Artikel.
Finden Sie Antworten in der VEX-Bibliothek
Während Ihrer VEX CTE-Lehrtätigkeit werden zwangsläufig Fragen auftauchen. Die VEX-Bibliothek bietet Dokumentationen, Ressourcen und Informationen zu allen Themen rund um VEX, organisiert und an einem Ort. Diese Self-Service-Supportressource soll Ihnen dabei helfen, schnell ausführliche Informationen zu Aufbau, Elektronik, Codierung und Fehlerbehebung zu finden.
Die VEX-Bibliothek enthält Informationen zu:
Zusätzliche Ressourcen für Pädagogen:
Gehen Sie zu Bibliothek.vex.com für mehr