Implementierung von CTE Workcell-Kursen

Es stehen CTE-Workcell-Kurse zur Verfügung, um Ihren Schülern dabei zu helfen, sich mit Industrierobotik und Codierungskonzepten vertraut zu machen. CTE Workcell-Kurse bestehen aus Einheiten und einem Schlussstein. Sowohl die Kurse als auch die Einheiten richten sich an Studierende und sind so konzipiert, dass sie nacheinander abgeschlossen werden können, beginnend mit Einheit 1 des Kurses „Einführung in den 6-Achsen-Arm“ und endend mit dem Schlussstein für den Kurs.

Der CTE Workcell Pacing Guide schätzt die Zeit, die jede der Einheiten innerhalb eines Kurses in Anspruch nehmen wird. Obwohl diese Zeit von Klassenzimmer zu Klassenzimmer variieren kann, ist es wichtig zu beachten, dass die Zeit nicht nur auf der Zeit zum Abschließen der Aktivitäten basiert, sondern auch auf den Gesprächen, die Sie mit Ihren Schülern im Rahmen der Durchführung dieser Kurse führen werden. In diesem Artikel erfahren Sie, was in diesen Kursen enthalten ist und wie Sie die Kurse in Ihrem Klassenzimmer umsetzen können.

Studierendenzentrierte Bewertung in den CTE Workcell-Kursen

Der Schwerpunkt dieser Kurse liegt durchgehend auf der schülerzentrierten Beurteilung. Dies bedeutet, dass Schüler und Lehrer in den Prozess des gemeinsamen Lernens eingebunden sind, von der Festlegung von Lernzielen und Zielen zu Beginn einer Einheit bis hin zur Bewertung des Fortschritts bei der Erreichung dieser Ziele während der gesamten Einheit. In jeder Einheit gibt es drei Kernkomponenten, die einen Rahmen für eine schülerzentrierte Beurteilung bilden: 

  • Gemeinsame Erstellung von Lernzielen – In der Einleitung jeder Einheit werden Schüler und Lehrer gemeinsam darüber nachdenken, was Schüler lernen und tun müssen, um die Ziele der Einheit zu erreichen, und gemeinsam Lernziele festlegen. 
  • Reflexion und Zielanpassung in der Mitte der Einheit – In längeren Einheiten gibt es eine Reflexion in der Mitte und eine Selbsteinschätzung der Schüler, in der Schüler und Lehrer über ihre Fortschritte bei der Erreichung der von ihnen gemeinsam erstellten Lernziele nachdenken. Dies trägt dazu bei, dass die Schüler auf dem richtigen Weg sind, ihre Ziele zu erreichen, und gibt Lehrern und Schülern die Möglichkeit, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. 
  • Abschlussreflexion und Nachbesprechungsgespräch – Die Einheiten schließen mit einer Selbsteinschätzung der Schüler über ihre Fortschritte und einem Nachbesprechungsgespräch ab, in dem Schüler und Lehrer diese Einschätzung und Beweise im technischen Notizbuch des Schülers besprechen und zu einem Konsens darüber gelangen, ob die Schüler ihre Lernziele erreicht haben Ziele effektiv erreichen.

Lehrerunterstützung in CTE-Workcell-Kursen

Alle Einheiten werden durch Materialien im Lehrerportalergänzt. Dies ist die Drehscheibe für Lehrerressourcen, einschließlich Anleitungen zur Verwendung von technischen Notizbüchern, zur Angleichung von Standards, Materiallisten, einem Brief nach Hause, einem Antwortschlüssel für Fragen zum Check Your Understanding (CYU) und einem Moderationsleitfaden.

Die Schüler nahmen an einer praktischen CTE-Aktivität (Berufs- und technische Bildung) im Klassenzimmer teil, arbeiteten gemeinsam mit Werkzeugen und Materialien an einem Projekt und demonstrierten so Teamarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten.

Der Moderationsleitfaden ist Ihre wichtigste Hilfsquelle bei der Planung und Umsetzung jeder Einheit. Sie enthalten Details zur Unterrichtseinrichtung, zur schülerzentrierten Bewertung, zur Fehlerbehebung und mehr.

Bevor Sie eine Einheit in Ihrem Klassenzimmer beginnen, lesen Sie unbedingt den Moderationsleitfaden für diese Einheit.

CTE-Arbeitszelleneinheiten

Jede Einheit besteht aus einer Kombination von vier verschiedenen Seitentypen: Einführung, Lektionen, Reflexion und Zielanpassung in der Mitte der Einheit sowie Alles zusammenstellen.

Einführungen

Diese Seiten sollen Ihnen dabei helfen, gemeinsame Ziele zwischen Ihnen und Ihren Schülern für das festzulegen, was sie in der Einheit lernen werden. Dazu gehört ein Einführungsvideo, das kontextualisiert, was sie in der Einheit tun werden und wie es mit der Industrierobotik zusammenhängt und welche Aktivitäten die Schüler am Ende der Einheit durchführen werden.

In einem CTE-Klassenzimmer nehmen die Schüler an praktischen Lernaktivitäten teil, arbeiten gemeinsam mit Werkzeugen und Materialien an einem Projekt und demonstrieren Teamarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten.

Das Einführungsvideo kann als ganze Klasse angesehen werden.

Auf dieser Seite werden die Studierenden dazu angeleitet, gemeinsam Lernziele zu erstellen. In diesem Artikel erhalten Sie Hinweise, wie Sie gemeinsam mit Ihren Schülern Lernziele erstellen können, basierend auf den Inhalten des Videos und dem Vorwissen der Schüler.

Die Schüler nehmen an praktischen Lernaktivitäten im Klassenzimmer teil und demonstrieren so Zusammenarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten in der beruflichen und technischen Bildung (CTE).

Der Vokabularabschnitt auf der Seite kann dazu verwendet werden, den Schülern dabei zu helfen, andere Konzepte zu identifizieren, die möglicherweise zum Abschließen der Aktivität „Alles zusammensetzen“ erforderlich sind.

Lassen Sie die Schüler diese Definitionen in ihren technischen Notizbüchern aufzeichnen. Sie können beim Durcharbeiten der Einheit zusätzlichen Kontext zu den Definitionen oder zusätzliche Vokabeln hinzufügen.

Unterricht

Auf diesen Seiten finden Sie alle direkten Anweisungen für die Kurse. Direkter Unterricht wird in zwei Formaten angeboten:

  • Den Schülern werden Lektüren zur Verfügung gestellt, um bei der Kontextualisierung der Aktivitäten zu helfen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die die Schüler durch praktische Übungen zum Inhalt führen.

Beachten Sie, dass nicht jede Lektion alle unten aufgeführten Elemente enthält. Seien Sie darauf vorbereitet, Ihre Unterrichtspraktiken basierend auf den in der Lektion bereitgestellten Informationen anzupassen.

Eine Unterrichtsszene zeigt Schüler bei praktischen Lernaktivitäten im Bereich Berufs- und technische Bildung. Dabei sind verschiedene Werkzeuge und Geräte zu sehen, wodurch die Entwicklung praktischer Fähigkeiten betont wird.

Die Studierenden sollten den Inhalt in ihren Gruppen durchlesen. Während des Lesens sollten sie sich Notizen in ihren technischen Notizbüchern machen, damit sie die ihnen präsentierten Informationen besser verstehen können.

Die Schüler nehmen an praktischen Lernaktivitäten im Klassenzimmer teil und konzentrieren sich dabei auf Konzepte der beruflichen und technischen Bildung (CTE). Auf den Tischen werden Werkzeuge und Materialien ausgestellt.

Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sollten die Schüler in ihren Gruppen daran arbeiten, die Schritte wie angewiesen auszuführen.

Beispiele für Schülerrollen innerhalb von Gruppen Sie in diesem Artikel.

Während die Schüler den direkten Unterricht in den Lektionen absolvieren, sollte der Lehrer diese Gelegenheit nutzen, um sich kontinuierlich bei den Gruppen zu melden.

Bei diesen Check-Ins sollte es sich nicht um formelle Veranstaltungen handeln. Stellen Sie verschiedenen Gruppenmitgliedern Fragen dazu, was sie tun und warum sie diese Schritte ausführen. Nutzen Sie während der Diskussion die technischen Notizbücher der Schüler als Kommunikationsmittel, um weitere Fragen zu stellen und den Grad des Verständnisses zu ermitteln. Weitere Informationen zur formativen Beurteilung und Wiederholungslehre in CTE-Workcell-Kursen finden Sie

Schüler nehmen an praktischen Lernaktivitäten in einem Berufsbildungsraum teil und demonstrieren so Zusammenarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten.

Nach Abschluss der direkten Unterweisung wenden die Gruppen ihr Gelerntes in der Aktivität an.

In diesem Abschnitt erhalten die Schüler Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Abschließen der Aktivität. Beobachten Sie weiterhin den Fortschritt der Gruppen, um festzustellen, ob Sie Konzepte erneut unterrichten müssen oder ob diese Gruppe in der Lage wäre, einer anderen Gruppe beim Vervollständigen der Materialien zu helfen.

Schüler nehmen an praktischen Lernaktivitäten in einem Berufsbildungsraum teil und demonstrieren dabei Teamarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten.

Am Ende jeder Lektion werden den Schülern CYU-Fragen (Check Your Understanding) als formative Bewertung der in der Lektion behandelten Konzepte vorgelegt.

Die Schüler sollten diese Fragen einzeln beantworten, aber nach Abschluss der Fragen mit der nächsten Lektion .

Sobald alle Mitglieder einer Gruppe die CYU-Fragen beantwortet haben, lassen Sie die Gruppe ihre Antworten diskutieren. Überwachen Sie diese Gespräche, um sicherzustellen, dass die Schüler diskutieren, warum sie die einzelnen Antworten gewählt haben und wie sie als Gruppe feststellen, welche Antwort ihrer Meinung nach richtig ist. Dies gibt den Gruppenmitgliedern die Möglichkeit, voneinander zu lernen und Sie erfahren, wie sie die einzelnen Konzepte verstehen.

Reflexion und Zielanpassung in der Mitteleinheit

Die Seiten „Reflexion in der Mitteleinheit“ und „Zielanpassung“ sollen den Schülern helfen, über ihr bisheriges Lernen nachzudenken.

Die Abbildung zeigt einen Unterrichtsraum für berufliche und technische Bildung (CTE) und zeigt Schüler bei praktischen Lernaktivitäten mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten.

Die Schüler werden aufgefordert, ihre Lernziele für die Einheit zu überprüfen und Gespräche über diese Ziele und Lernerfahrungen mit ihrer Gruppe und Ihnen als Lehrer zu führen.

Sprechen Sie während dieses Prozesses mit jeder Gruppe, um die Lernziele und die aktuellen Bewertungen jedes Schülers zu besprechen. Der Leitfaden zur Moderation für Lehrer für jede Einheit bietet weitere Informationen dazu, wie diese Reflexionen erleichtert werden können.

Alles zusammenfügen

In diesem Abschnitt werden die Schüler aufgefordert, die in der Einheit erlernten Konzepte in einer größeren Herausforderung anzuwenden.

Abbildung von Schülern, die an praktischen Lernaktivitäten in einem Berufsbildungsraum teilnehmen und gemeinsame Projekte sowie die Entwicklung praktischer Fähigkeiten vorführen.

Die Seite „Alles zusammensetzen“ beginnt mit einer Animation, die einen möglichen Weg zum Abschließen der Herausforderung zeigt und Informationen zum Aufbau enthält. Sehen Sie sich dies als ganze Klasse an und gehen Sie den Aufbau durch. Beantworten Sie alle Fragen der Gruppen zur Herausforderung.

Die Illustration zeigt Schüler bei praktischen Lernaktivitäten in einem Berufsbildungsraum und veranschaulicht Zusammenarbeit und Kompetenzentwicklung.

Es werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt, die den Schülern bei der Durchführung der Aktivität helfen sollen.

Gehen Sie durch das Klassenzimmer und sprechen Sie mit den Gruppen darüber, wie sie jeden Schritt abschließen. Ermutigen Sie die Schüler, während Ihrer Diskussionen ihre technischen Notizbücher zu verwenden, um ihre Antworten zu begründen und ihre Fortschritte bei der Durchführung der Aktivität mitzuteilen.

Nach Abschluss der Aktivität „Alles zusammensetzen“ führen die Schüler eine Abschlussreflexion und ein Nachbesprechungsgespräch durch.

Ein Bildungsumfeld, in dem Schüler an praktischen Lernaktivitäten im Bereich der Berufs- und technischen Bildung teilnehmen und in dem Zusammenarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten im Klassenzimmer im Vordergrund stehen.

Bei der Abschlussreflexion bewerten die Studierenden sich selbst als Anfänger, Lehrling oder Experte für die in der Einheit behandelten Konzepte.

Die Studierenden sollten in der Lage sein, ihre Bewertungen anhand der Dokumentation in ihren technischen Notizbüchern zu begründen.

Schüler nehmen an praktischen Lernaktivitäten in einem Berufsbildungs- und Technikerunterricht teil und demonstrieren so Zusammenarbeit und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten.

Diese Reflexion führt direkt zum Nachbesprechungsgespräch, das mit jedem Schüler und Ihnen selbst geführt wird, um die Bewertungen, Nachweise und Lernziele dieses Schülers für die Einheit zu besprechen.

Dieser Artikel enthält Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Nachbesprechungsgesprächs mit Ihren Schülern.

CTE Workcell-Kurse vermitteln den Studierenden praktische Erfahrungen in der Industrierobotik und Codierung und fördern wichtige Fähigkeiten für zukünftige Karrieren. Durch strukturierte Einheiten und umfassende Lehrerunterstützung können Pädagogen die Lernreise der Schüler effektiv begleiten. Haben Sie weitere Fragen zur Implementierung von CTE Workcell-Kursen in Ihrem Klassenzimmer? Stellen Sie eine Frage in der PD+ Community oder vereinbaren Sie eine 1-zu-1-Sitzung.

For more information, help, and tips, check out the many resources at VEX Professional Development Plus

Last Updated: