In VEX CTE-Kursen werden die Schüler in der Einführung zu jeder Einheit angewiesen, gemeinsam mit ihren Lehrern Lernziele zu erstellen. Dies ist ein wesentlicher erster Schritt zur erfolgreichen Umsetzung der Einheit. Die Lernziele, die Sie mit Ihren Schülern erstellen, werden nicht nur den Lehrern und Schülern in der gesamten Einheit einen Fokus bieten, sondern auch ein genaues und gemeinsames Verständnis der Fortschritte der Schüler vermitteln, auch im Nachbesprechungsgespräch.
In diesem Artikel wird ein Prozess zum Erstellen von Lernzielen mit Ihren Schülern beschrieben und Vorschläge gemacht, wie Sie dies in Ihrem Klassenzimmer einfacher gestalten können. Im gesamten Artikel wird 1 der Einführung in den 6-Achsen-Arm CTE-Kurs verwendet, um diesen Vorgang zu veranschaulichen.
Schritte zum gemeinsamen Erstellen von Lernzielen mit Ihren Schülern
-
Legen Sie ein gemeinsames Ziel fest, basierend auf dem Video und dem Text auf der Einführungsseite der Einheit: Jede Einheit in einem CTE-Kurs beginnt mit einem Video, das die Fähigkeiten und Kenntnisse in den Vordergrund stellt, die in der Einheit behandelt werden. Damit die Schüler sich erfolgreich an der Erstellung von Lernzielen beteiligen können, sollten sie sich das Video ansehen und den Text im Abschnitt „Lernziele gemeinsam erstellen“ auf der Seite lesen. In diesem Abschnitt wird beschrieben, was sie während der gesamten Einheit tun werden, einschließlich der Aktivität „Alles zusammensetzen“ am Ende der Einheit.
- Die Schüler sollten anhand dieser Informationen überlegen, was sie wissen und lernen müssen, um die Aktivität „Alles zusammensetzen“ abzuschließen.
-
Bestimmen Sie die wesentlichen Kenntnisse, die die Schüler benötigen, um in der Aktivität „Alles zusammensetzen“ erfolgreich zu sein: Besprechen Sie mit den Schülern die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie benötigen, um die Aktivität „Alles zusammensetzen“ am Ende der Einheit abzuschließen.
- Rahmen Sie das Gespräch mit einer Frage ein, zum Beispiel: „Was müssen Sie während der Aktivität „Alles zusammenfügen“ lernen und tun, um sie abzuschließen?
- Behalten Sie bei der Moderation dieser Diskussion die verschiedenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Hinterkopf, die die Schüler für die Einheit benötigen, und weisen Sie die Schüler bei Bedarf darauf hin. Es ist wichtig, gemeinsam Lernziele zu entwickeln, die nicht nur industrielle Robotik- und Informatikkenntnisse berücksichtigen, sondern auch diejenigen, die für eine erfolgreiche Gruppenzusammenarbeit unerlässlich sind. Beginnend mit der Capstone Challenge des Kurses „Einführung in den 6-Achsen-Arm“ sollten auch Kenntnisse im Zusammenhang mit der Verwendung des technischen Designprozesses, wie Iteration, Zusammenarbeit und Lernen aus Fehlern, einbezogen werden.
- Bewahren Sie eine Liste der Fähigkeiten und Erkenntnisse, die Sie mit den Schülern entwickeln, an der Tafel oder anderswo auf, damit die Schüler sie während dieses Prozesses einsehen können. Am Ende der Diskussion für Einheit 1 könnten Sie beispielsweise eine Liste erhalten, die etwa so aussieht:
-
- Identifizieren Sie die 6 Achsen am 6-Achsen-Arm.
- Verbinden Sie den 6-Achsen-Arm mit einem Gerät.
- Beschreiben Sie die Bewegung des 6-Achsen-Arms entlang der x-, y- und z-Achse.
- Erfassen Sie X-, Y- und Z-Koordinaten mit dem Teach Pendant.
- Verwenden Sie mein technisches Notizbuch, um die X-, Y- und Z-Koordinaten einer bestimmten Position aufzuzeichnen.
- Organisieren Sie die Arbeit unserer Gruppe so, dass wir die Aktivität gemeinsam abschließen.
-
-
Gemeinsame Erstellung von Lernzielen basierend auf den Grundverständnissen der Einheit: Für jedes Grundverständnis der Einheit können ein oder mehrere Lernziele erstellt werden.
- Es kann hilfreich sein, eine Form für Lernziele festzulegen, wie zum Beispiel: „Ich kann Verb/Objekt lernen.“ Zum Beispiel „Ich kann das Teach Pendant verwenden, um X-, Y- und Z-Koordinaten zu erfassen.“ Helfen Sie den Schülern, Lernziele basierend auf der Liste der Erkenntnisse zu erstellen, die Sie gemeinsam für jeden der vier folgenden Bereiche erstellt haben:
-
-
Wissen – Was muss ich wissen und verstehen, um in der Einheit erfolgreich zu sein?
- Beispiel: „Ich kann die 6-Achsen am 6-Achsen-Arm identifizieren.“
-
Begründung – Was kann ich mit dem, was ich weiß und verstehe, tun, um in der Einheit erfolgreich zu sein?
- Beispiel: „Ich kann beschreiben, wie sich der 6-Achsen-Arm entlang der x-Achse bewegt.“
-
Fähigkeiten –Was kann ich zeigen, um zu zeigen, dass ich die Konzepte und Fähigkeiten verstehe, die für den Erfolg in der Einheit erforderlich sind?
- Beispiel: „Ich kann den 6-Achsen-Arm an meinen Computer anschließen.“
-
Produkte – Was kann ich in meinem technischen Notizbuch aufzeichnen, um mein Wissen über die Konzepte und Fähigkeiten zu demonstrieren und zu erweitern, die für den Erfolg in der Einheit erforderlich sind?
- Beispiel: „Ich kann die X-, Y- und Z-Koordinaten eines Standorts in meinem technischen Notizbuch aufzeichnen.“
-
Wissen – Was muss ich wissen und verstehen, um in der Einheit erfolgreich zu sein?
-
-
Diese Beispielvorlage kann als Ausgangspunkt für die gemeinsame Erstellung von Lernzielen mit Ihren Schülern verwendet werden. Sie kann an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schüler angepasst werden.
- Es kann hilfreich sein, eine Form für Lernziele festzulegen, wie zum Beispiel: „Ich kann Verb/Objekt lernen.“ Zum Beispiel „Ich kann das Teach Pendant verwenden, um X-, Y- und Z-Koordinaten zu erfassen.“ Helfen Sie den Schülern, Lernziele basierend auf der Liste der Erkenntnisse zu erstellen, die Sie gemeinsam für jeden der vier folgenden Bereiche erstellt haben:
- Stellen Sie sicher, dass die Schüler den Prozess der Erstellung der Lernziele und die vereinbarten Lernziele in ihren technischen Notizbüchern festhalten, damit sie in der gesamten Einheit darauf zurückgreifen können.
Hilfreiche Vorschläge:
- Überlegen Sie sich bei der Vorbereitung der Unterrichtseinheit einige beispielhafte Lernziele, die die Schüler möglicherweise benötigen, um die Ziele der Einheit zu erreichen. Teilen Sie diese den Schülern mit, wenn sie Schwierigkeiten beim Einstieg haben.
- Teilen und besprechen Sie das Erlernen von Verben mit Ihren Schülern, damit Sie alle mit der Tiefe des Verständnisses, die ein Lernziel auszeichnet, auf derselben Wellenlänge sind.
- Ermöglichen Sie den Schülern, ihre eigenen personalisierten Lernziele zu erstellen und zu den mit der Klasse erstellten Zielen hinzuzufügen.
Weitere Informationen zum Nutzen der Einbeziehung der Selbsteinschätzung der Schüler Sie in diesem Artikel. Weitere Informationen zum effektiven Einsatz gemeinsam erstellter Lernziele während der Nachbesprechungen finden Sie in diesem Artikel.