Wenn Sie mit V5 Learn Practice Compete STEM Lab Units beginnen, ist die gemeinsame Erstellung von Lernzielen mit Ihren Schülern ein wesentlicher erster Schritt zur erfolgreichen Umsetzung der Einheit. Die Lernziele, die Sie mit Ihren Schülern festlegen, dienen nicht nur den Lehrern und Schülern während der gesamten Unterrichtseinheit als Fokus, sondern vermitteln auch ein genaues und gemeinsames Verständnis der Fortschritte der Schüler, auch im Nachbesprechungsgespräch.
In diesem Artikel wird ein Prozess zum Erstellen von Lernzielen mit Ihren Schülern beschrieben und Vorschläge gemacht, wie Sie dies in Ihrem Klassenzimmer einfacher gestalten können. Im gesamten Artikel wird das Team Freeze Tag STEM Lab Unit verwendet, um diesen Prozess zu veranschaulichen.
Schritte zum gemeinsamen Erstellen von Lernzielen mit Ihren Schülern
-
Legen Sie ein gemeinsames Ziel auf der Grundlage des Unit-Wettbewerbs fest: Jede STEM-Laboreinheit im „Learn Practice Compete“-Stil konzentriert sich auf einen abschließenden Klassenwettbewerb. Damit sich Studierende erfolgreich an der Erstellung von Lernzielen beteiligen können, müssen sie zunächst genau verstehen, was der Wettbewerb ist und wie man ihn gewinnt.
- Im Einführungsabschnitt von Lektion 1 jeder STEM-Laboreinheit gibt es eine Animation, die zeigt, wie man jeden Wettbewerb spielt und gewinnt, wie zum Beispiel von der Team Freeze Tag Unit.
- Jedes MINT-Labor stellt außerdem ein Wettbewerbsaktivitätsdokument bereit, das detaillierte Informationen über den Aufbau und die Regeln für jeden Wettbewerb enthält. Zeigen Sie Ihren Schülern das Video, teilen Sie ihnen das Wettbewerbsaktivitätsdokument mit und moderieren Sie eine Diskussion, um sicherzustellen, dass jeder den Gegenstand des Wettbewerbs und die Regeln versteht.
-
Bestimmen Sie die grundlegenden Kenntnisse, die die Schüler benötigen, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein: Besprechen Sie mit den Schülern die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie benötigen, um am Ende der Einheit am Wettbewerb teilzunehmen.
- Rahmen Sie das Gespräch mit einer Frage ein, zum Beispiel: „Was müssen Sie während der Team Freeze Tag Unit lernen und tun, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen?“
- Behalten Sie bei der Moderation dieser Diskussion die verschiedenen Fähigkeiten und Kenntnisse im Hinterkopf, die die Schüler für die Einheit benötigen, und weisen Sie die Schüler bei Bedarf darauf hin. Es ist wichtig, gemeinsam Lernziele zu entwickeln, die nicht nur Informatik- und Ingenieurskompetenzen berücksichtigen, sondern auch diejenigen, die für die Nutzung des Konstruktionsentwurfsprozesses unerlässlich sind, wie etwa Iteration, Zusammenarbeit und Lernen aus Fehlern.
- Bewahren Sie eine Liste der Fähigkeiten und Erkenntnisse, die Sie mit den Schülern entwickeln, an der Tafel oder anderswo auf, damit die Schüler sie während dieses Prozesses einsehen können. Am Ende der Diskussion für die Team-Freeze-Tag-Einheit könnten Sie beispielsweise eine Liste erhalten, die etwa so aussieht:
-
- So bauen Sie den TrainingBot
- So steuern Sie den TrainingBot mit dem Controller
- So fügen Sie den Bumper Switch zum TrainingBot hinzu und verwenden ihn
- So codieren Sie, dass der Roboter anhält, wenn der Stoßstangenschalter gedrückt wird
- Wie ich meine Fahrstrategie iteriere
- Wie ich mit meinem Team zusammenarbeiten kann, um eine Strategie für den Team Freeze Tag-Wettbewerb zu entwickeln
- Wie ich mit meinem technischen Notizbuch Daten aufzeichne, die mir bei der Entwicklung einer Strategie helfen
-
-
Gemeinsame Erstellung von Lernzielen basierend auf den Grundverständnissen der Einheit: Für jedes Grundverständnis der Einheit können ein oder mehrere Lernziele erstellt werden.
- Es kann hilfreich sein, eine Form für Lernziele festzulegen, wie zum Beispiel: „Ich kann Verb/Objekt lernen.“ Zum Beispiel „Ich kann den Roboter so programmieren, dass er die Fahrt stoppt, wenn der Stoßfängerschalter gedrückt wird.“ Helfen Sie den Schülern, Lernziele basierend auf der Liste der Erkenntnisse zu erstellen, die Sie gemeinsam für jeden der vier folgenden Bereiche erstellt haben:
-
-
Wissen - Was muss ich wissen, um erfolgreich am Team Freeze Tag-Wettbewerb teilnehmen zu können?
- Beispiel: „Ich kann den Roboter steuern, um den Stoßfängerschalter eines anderen Roboters zu markieren.“
-
Begründung –Was kann ich mit dem, was ich über ein Konzept weiß und verstehe, tun, um erfolgreich am Team Freeze Tag-Wettbewerb teilzunehmen?
- Beispiel: „Ich kann die Daten, die ich in meinem technischen Notizbuch aufzeichne, verwenden, um eine Fahrerstrategie für den Team Freeze Tag-Wettbewerb zu erstellen.“
-
Fähigkeiten –Was kann ich zeigen, um zu zeigen, dass ich das Konzept verstehe und es nutzen kann, um erfolgreich am Team Freeze Tag-Wettbewerb teilzunehmen?
- Beispiel: „Ich kann mit meinen Teamkollegen zusammenarbeiten, um eine Strategie für den Team Freeze Tag-Wettbewerb zu entwickeln.“
-
Produkte –Was kann ich tun, um zu demonstrieren, dass ich das Konzept gelernt habe?
- Beispiel: „Ich kann in meinem technischen Notizbuch aufzeichnen, wie oft ich einen anderen Roboter in einer Übereinstimmung markiert habe.“
-
Wissen - Was muss ich wissen, um erfolgreich am Team Freeze Tag-Wettbewerb teilnehmen zu können?
-
-
Diese Beispielvorlage kann als Ausgangspunkt für die gemeinsame Erstellung von Lernzielen mit Ihren Schülern verwendet werden. Es kann an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schüler angepasst werden.
- Es kann hilfreich sein, eine Form für Lernziele festzulegen, wie zum Beispiel: „Ich kann Verb/Objekt lernen.“ Zum Beispiel „Ich kann den Roboter so programmieren, dass er die Fahrt stoppt, wenn der Stoßfängerschalter gedrückt wird.“ Helfen Sie den Schülern, Lernziele basierend auf der Liste der Erkenntnisse zu erstellen, die Sie gemeinsam für jeden der vier folgenden Bereiche erstellt haben:
Hilfreiche Vorschläge:
- Stellen Sie den Schülern Beispiel-Lernziele und Satzanfänge zur Verfügung, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.
- Stellen Sie einen Tisch oder Organizer wie diesen bereit, um den Schülernhelfen, ihre Gedanken zu ordnen und Lernziele für jeden der oben genannten Bereiche zu erstellen.
- Teilen und besprechen Sie das Erlernen von Verben mit Ihren Schülern, damit Sie alle mit der Tiefe des Verständnisses, die ein Lernziel auszeichnet, auf derselben Wellenlänge sind.
- Ermöglichen Sie den Schülern, ihre eigenen personalisierten Lernziele zu erstellen und zu den mit der Klasse erstellten Zielen hinzuzufügen.
- Denken Sie daran, zusätzlich zu den in der Einheit behandelten MINT-Konzepten auch Lernziele für Zusammenarbeit, Teamarbeit, Iteration und andere Fähigkeiten einzubeziehen.
Weitere Informationen zum Wert der Einbeziehung der Selbsteinschätzung der Studierenden finden Sie in Artikel. Weitere Informationen zur effektiven Nutzung gemeinsam erstellter Lernziele während der Nachbesprechung der Lernpraxis-Wettbewerbs-STEM-Laboreinheiten finden Sie in diesem Artikel.