Ein Rechtsklick in VEXcode V5 führt zu vielen Optionen, die Sie bei Ihrer Python-Codierung unterstützen.
Öffnen des Kontextmenüs
Ein Rechtsklick auf einen Befehl oder im Programmierbereich öffnet das Kontextmenü
Beachten Sie die Verknüpfungen auf der rechten Seite des Kontextmenüs. Diese passen je nach Betriebssystem zu Ihrer Tastatur. Hier wird ein macOS-Gerät verwendet.
Schriftgröße ändern
Manchmal kann es schwierig sein, die Textbefehle zu lesen, weil die Schriftart zu klein ist. Verwenden Sie die Option „Schriftart vergrößern“, um die Befehle im Arbeitsbereich zu vergrößern.
Um die Schriftart zu verkleinern, verwenden Sie die Option „Schriftart verkleinern“.
Wenn Sie im Arbeitsbereich zur Standardschriftgröße zurückkehren möchten, wählen Sie die Option „Schriftart zurücksetzen“.
Zeilenkommentare
Wenn Sie eine der Optionen „Zeilenkommentar“ auswählen, können Sie einen Befehl in einen Kommentar umwandeln oder umgekehrt. Dies ist nützlich, wenn Sie einen Befehl vorübergehend deaktivieren und Ihr Projekt erneut testen möchten.
Im hier gezeigten Video wird jeder der drei Zeilenbefehle verwendet, um einen Kommentar im Projekt zu bearbeiten.
Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
Mit den Optionen im Kontextmenü oder denselben herkömmlichen Tastaturkürzeln können Sie Text in Ihrem Projekt ausschneiden, kopieren und einfügen. Dies ist nützlich, wenn Sie Code von einem Speicherort an einen anderen verschieben oder große Codeblöcke in Ihrem Projekt bearbeiten möchten.
Befehlshilfe und Vorkommen ändern
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Befehl klicken und dann im Kontextmenü „Befehlshilfe“ auswählen, werden die Hilfeinformationen angezeigt.
Das Ändern von Vorkommen ist hilfreich, wenn Sie eine Reihe von Befehlen in Ihrem Projekt massenhaft ändern möchten. Im hier gezeigten Beispiel wurde der Befehldrive_forfalsch eingegeben und dann noch dreimal kopiert und eingefügt. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Befehl klicken, um das Kontextmenü zu öffnen, können Sie „Alle Vorkommen ändern“ auswählen und alle Vorkommen dieses eingegebenen Befehls werden ausgewählt. Anschließend können Sie die Befehle wie in diesem Video gezeigt bearbeiten.
Hinweis: Vorkommen müssen genau übereinstimmen. Wenn einer der Befehledrive_for in diesem Video richtig geschrieben wäre, würde er nicht hervorgehoben.
Befehlspalette
Die Befehlspalette öffnet alle verfügbaren Befehle und Verknüpfungen, die im Arbeitsbereich verwendet werden können. Öffnen Sie die Befehlspalette, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und dann „Befehlspalette“ auswählen.